schwacher Vergleich - bei den Bildern geht es nicht um das Abgebildete, sondern darum, wie es abgebildet wird.le.sas hat geschrieben:Das ist genau so als ob du ein Foto vom neuen Mercedes hochladen würdest und alle so: Boah fährt der schnell!!
glücklicherweise sind die "offiziellen" Posts rot hervorgehoben - daher kann man sich die (wenigen) Infos verhältnismäßig zügig herauspicken.handiro hat geschrieben:bin mindestens 18 monate nicht mehr auf diesen red-foren gewesen, 2 seiten postings reichen mir wieder für die nächsten 18 monate. unerträglich diese "wows" "hooooooooooooooly" und "amaaaaaaaaaaaazing" posts. das gleiche gilt übrigens für dvxuser, ein von der gleichen bande betriebenes forum....
Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.
1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)
Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).
Gruss Tiefflieger
iasi hat geschrieben:glücklicherweise sind die "offiziellen" Posts rot hervorgehoben - daher kann man sich die (wenigen) Infos verhältnismäßig zügig herauspicken.handiro hat geschrieben:bin mindestens 18 monate nicht mehr auf diesen red-foren gewesen, 2 seiten postings reichen mir wieder für die nächsten 18 monate. unerträglich diese "wows" "hooooooooooooooly" und "amaaaaaaaaaaaazing" posts. das gleiche gilt übrigens für dvxuser, ein von der gleichen bande betriebenes forum....
wobei man bei Red seine Jünge besser im Griff hat, als z.B. bei BMD - dort wagen es gar einige direkte und harte Kritik zu äußern.
Es ändert jedoch nichts an der erfreulichen Entwicklung in der Sensortechnik - meine 5dII mit 86fps in voller Sensorauflösung - und gar noch besser, denn bei ISO2000 schafft meine 5dII so ein rauschfreies Bild nicht.
Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?iasi hat geschrieben:Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.
1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)
..
Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).
Gruss Tiefflieger
nein - nicht Sensorcrops - 2k-Crops von der Red sind grenzwertig - 3-chip-Material ... wobei ich auch sagen muss, dass hier Auflösung auch nicht alles ist - da spielen noch andere Faktoren mit hinein.Tiefflieger hat geschrieben:Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?iasi hat geschrieben:Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.
1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)
..
Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).
Gruss Tiefflieger
4K hat deutlich mehr Kontraste gegenüber HD und das Bild zeigt dann auch mehr Details.
Sofern Du möchtest und darfst würden mich Muster interessieren (Frames). :-)
Gruss Tiefflieger
Um Menschen in HD Pixeln zu Unterscheiden braucht es sogar 8K und mehr als Aufnahmeauflösung.iasi hat geschrieben:nein - nicht Sensorcrops - 2k-Crops von der Red sind grenzwertig - 3-chip-Material ... wobei ich auch sagen muss, dass hier Auflösung auch nicht alles ist - da spielen noch andere Faktoren mit hinein.Tiefflieger hat geschrieben:Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?iasi hat geschrieben:Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.
1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)
..
Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).
Gruss Tiefflieger
4K hat deutlich mehr Kontraste gegenüber HD und das Bild zeigt dann auch mehr Details.
Sofern Du möchtest und darfst würden mich Muster interessieren (Frames). :-)
Gruss Tiefflieger
Aber eines ist nicht von der Hand zu weisen:
Die höhere Auflösung kann man sehen. Da erkennt man plötzlich bei der Bearbeitung Details, die einem während des Drehs entgangen sind - Menschen, die bei HD nur noch Pixel gewesen wären.
Es ist da ein wenig wie mit meiner 5dII und meiner Sigma SD14 ...
ja - und Lawrence of Arabia hätte auch mit 16mm genauso gewirkt ...Tiefflieger hat geschrieben:Um Menschen in HD Pixeln zu Unterscheiden braucht es sogar mehr als 8K Aufnahmeauflösung.iasi hat geschrieben:nein - nicht Sensorcrops - 2k-Crops von der Red sind grenzwertig - 3-chip-Material ... wobei ich auch sagen muss, dass hier Auflösung auch nicht alles ist - da spielen noch andere Faktoren mit hinein.Tiefflieger hat geschrieben:Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?iasi hat geschrieben: Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.
4K hat deutlich mehr Kontraste gegenüber HD und das Bild zeigt dann auch mehr Details.
Sofern Du möchtest und darfst würden mich Muster interessieren (Frames). :-)
Gruss Tiefflieger
Aber eines ist nicht von der Hand zu weisen:
Die höhere Auflösung kann man sehen. Da erkennt man plötzlich bei der Bearbeitung Details, die einem während des Drehs entgangen sind - Menschen, die bei HD nur noch Pixel gewesen wären.
Es ist da ein wenig wie mit meiner 5dII und meiner Sigma SD14 ...
Aber in alten Filmen mit Endzeitmotiven und leeren Strassen ist es interessant den Hintergrund zu betrachten, ob doch nicht Autos auf den abgesperrten Strassen fahren.
Oder sich die Filmcrew oder Kamera in Brillengläsern Spiegeln......
Augenspiegelungen von 2-3 Scheinwerfern....
Nebenschauplätze die nicht authentisch sind.....
Gruss Tiefflieger
iasi hat geschrieben: Und da passt dann schon eher der Vergleich:
16mm - 65/70mm Film
Wie denn nun?iasi hat geschrieben: ja - und Lawrence of Arabia hätte auch mit 16mm genauso gewirkt ...
bullshit ist es nur für diejenigen, die es eben nicht besser wissen.lollek hat geschrieben:wieso muss man dass überhaupt haben?
wo soll dass gesendet, abgespielt werden?
muss doch sowieso runtergerechnet werden oder? dann verliert es eh wieder an schärfe.
und vor allem. welcher rechner kann damit umgehen?
ist doch alles bullshit.