Fernsehen Forum



1080i vs 720p



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
aerobel
Beiträge: 562

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von aerobel »

Hallo Wolfgang,

Danke für den Link der ARD mit den Infos zu HDTV...
hilft mir sehr, das oftmals wirre Durcheinander an widersprüchlichen Informationen hier im Forum wieder zu klären...
720p/50 wird also mein Favorit sein, auch wenn ich selber filme...

Rudolf



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

@Jott
Siehst Du, so fälscht Du einfach das, was andere sagen.

Ich habe weder gesagt, dass Sony oder Apple "böse" sind.
Lediglich, wer am Patent verdient und welche Autokorrektur Deine Reklamation verzapft hat.

Aber jetzt hältst Du Dich sicher wieder für Missverstanden.
Skip einfach demnächst eine Postings. Das hilft.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22641

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von Jott »

Du bist auf wowu reingefallen, Aerobel. Die ARD dreht NICHT in 720p, sondern fordert explizit 1080i (oder für Szenisches 1080p25). Die SENDEN das dann downconvertiert zu 720p. Willst du's wirklich wissen, informiere dich immer an der Quelle und nicht in einem Forum.

Was dich ja nicht davon abhalten muss, in 720p50 zu drehen. Ist völlig okay.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

Dann falsifizier doch einfach, dass die Auflösung von 1080i25 nicht lediglich rd. 10% in der Differenz ist und dass die Qualität des De-Interlease Verfahren keine qualitativen Einbussen gegenüber einem progressiven verfahren hat.
Ich hab nämlich gar nichts darüber gesagt, wie die ARD produziert sondern nur die technische Information der ARD im obigen Link weitergegeben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aerobel
Beiträge: 562

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von aerobel »

Hallo Jott,

Jetzt habe ich extra die Webseite der ARD gelesen, die Wowu angegeben hat.

Da steht alles geschrieben...

Mich kümmert nicht, wie die von der ARD aufnehmen, mich interessiert lediglich, was ich bei mir im Wohnzimmer zu sehen bekomme. Das ist das Resultat, das ich als Basis nehmen kann. Das ist laut der Webseite eben 720p/50...
...und das sieht meiner Ansicht nach (für mich...) mehr als ausreichend gut aus...

Was ist daran denn falsch...?

Rudolf



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben: und bei 1080i hast Du 1920x540 (Halbbild) = 1.036.000 Pixel/50tel sec.
Das sind gerade mal 10% mehr, die aber durch die unscharfen De-Interleasing Verfahren mehr als aufgezehrt werden.
Beim Auflösungs-Vergleich nur ein Halbbild zu berücksichtigen, finde ich gewagt.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von TheBubble »

aerobel hat geschrieben:mich interessiert lediglich, was ich bei mir im Wohnzimmer zu sehen bekomme. Das ist das Resultat, das ich als Basis nehmen kann. Das ist laut der Webseite eben 720p/50...
...und das sieht meiner Ansicht nach (für mich...) mehr als ausreichend gut aus...

Was ist daran denn falsch...?
Subjektiv erstmal nichts. Nur das, erstmal auch subjektiv betrachtet, 1080p50/60 noch besser aussehen kann :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

TheBubble hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben: und bei 1080i hast Du 1920x540 (Halbbild) = 1.036.000 Pixel/50tel sec.
Das sind gerade mal 10% mehr, die aber durch die unscharfen De-Interleasing Verfahren mehr als aufgezehrt werden.
Beim Auflösungs-Vergleich nur ein Halbbild zu berücksichtigen, finde ich gewagt.
Das stimmt, wenn ich noch das Subsampling zusätzlich betrachtet hätte, wäre der Vergleich noch deutlich schlechter abgelaufen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aerobel
Beiträge: 562

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von aerobel »

Hallo Bubble,

Sicher... 4k oder gar 8k oder in ein paar Jahren sogar 16k... das wird dannzumal noch besser sein... aber meine Augen werden deswegen nicht besser... auch deine nicht... wir werden alle älter... warts nur ab...

Rudolf



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von TheBubble »

Weiterentwicklunge wie 4k werden sich womöglich lohnen. Nicht wegen der höheren Auflösung alleine, auch wegen möglicher Farbraumvergrößerungen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von Schleichmichel »

Ich finde, man sollte erst mal vernünftiges TV in 1080 zum Zuschauer bringen. Und zwar ohne dass Filmkorn weggerechnet werden müsste (oder andere filigranen...vielleicht ja sogar gewünschten...Bilddetails der Bandbreitenökonomie zum Opfer fallen)! Für 4K sehe ich nämlich zunächst mal noch mehr Aderlass am Bild...von wegen Farbraumvergrößerung. Schön wärs.



camworks
Beiträge: 1902

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von camworks »

Schleichmichel hat geschrieben:Ich finde, man sollte erst mal vernünftiges TV in 1080 zum Zuschauer bringen. Und zwar ohne dass Filmkorn weggerechnet werden müsste (oder andere filigranen...vielleicht ja sogar gewünschten...Bilddetails der Bandbreitenökonomie zum Opfer fallen)! Für 4K sehe ich nämlich zunächst mal noch mehr Aderlass am Bild...von wegen Farbraumvergrößerung. Schön wärs.
LIKE!
ciao, Arndt.



Jott
Beiträge: 22641

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von Jott »

4K-TV? Wir sind in Europa gerade noch in den HD-Geburtswehen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von holger_p »

WoWu hat geschrieben: Und was die Autokorrektur aus manchen Worten macht ... beschwer Dich bei Apple.
Oder findest Du das nun auch wieder "unerträglich".
In einem Forum wie diesem darf man schon erwarten, dass man eine Autokorrecktur abschaltet, wenn diese ein sinnentstellendes Wort aus dem Getippten erzeugt.

Erinnert mich an ältere Word-Version, wo als Korrektur zum Wort "Maustreiber" ein leicht befremdliches "masturbieren" vorgeschlagen wurde. Menschen mit aktiver Hirnmasse sollte der Unterschied auffallen...


Gruß Holger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

Hallo Holger.
Erwarten darfst Du das gerne.
Ob ich es für ein kurzes Posting extra mache, steht auf einem andern Blatt.
Solange der Sinn nicht derart entstellt ist, dass man das Verständnis nicht aus dem Context heraus erkennen kann, darf man auch vom Leser erwarten, dass er nicht so blöd ist, und den Sinn auch erkennt.
Wie Du sagst:
Menschen mit aktiver Hirnmasse sollte der Unterschied auffallen...
... und der Sinn nicht verborgen bleiben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von srone »

camworks hat geschrieben:
Schleichmichel hat geschrieben:Ich finde, man sollte erst mal vernünftiges TV in 1080 zum Zuschauer bringen. Und zwar ohne dass Filmkorn weggerechnet werden müsste (oder andere filigranen...vielleicht ja sogar gewünschten...Bilddetails der Bandbreitenökonomie zum Opfer fallen)! Für 4K sehe ich nämlich zunächst mal noch mehr Aderlass am Bild...von wegen Farbraumvergrößerung. Schön wärs.
LIKE!
dem schliesse ich mich an.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45