Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
lukas97
Beiträge: 6

Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von lukas97 »

Hallo ich suche eine Schwebesativ/Stedycam , es ist mir egal was für eine Stedycam es ist Hauptsache die kamera kommt zum schweben .
Ich möchte den schwebe Effekt einfach mal ausprobieren also macht mir einfach Angebote .
Sie sollte zwischen 80€- 130€ ungefähr liegen und ein Gewicht von 600-900 g tragen (lumix gh1+ Kitlense) .
Am besten wäre eine Flycam Nano aber auch für andere Angebote würde ich mich freuen , schreibt mir einfach eure Angebote .

Lukas



FritzK
Beiträge: 208

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von FritzK »

hi, schau Dir mal dieses Schwebestativ an: Hague,Camera Supports.
Mini Motion-Cam MMC www.b-hague.co.Wir haben uns 3 gekauft. Super. 80 €, in England bestellt ohne Probleme. Das Einpegeln dauerte ca 30 min.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



lukas97
Beiträge: 6

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von lukas97 »

Danke ich habe die Suche eigl. schon eingestellt aber jetzt werd ich mal gucken danke für den Tipp.
Doch leider find ich das nicht so toll das das einpendeln so Lange dauert .
Mfg Lukas



Tripod
Beiträge: 118

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von Tripod »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Schwebestativ für DSLRs. In meinem Fall eine Nikon D7000. Ich möchte die Kamera als Ergänzung zu einer Sony FS700 mitführen und bei Gelegenheit Schwebestativaufnahmen drehen, wenn mal Scateboardfahrer usw. zum Film gehören sollen.
Also ich suche nicht nach einem umfangreichen Steadycamsytem mit hydraulischem Arm. Das würde zu lang dauern, alles anzulegen. Das Stativ muss schnell zu schnappen und einsatzbereit sein. Deswegen auch die DSLR, weil sie leichter ist als die FS700.

Natürlich hätte ich das ganze auch gern preiswert, nur scheinen die angebotenen Lösung von Manfrotto und Walimex sogar für eine DSLR noch zu leicht zu sein. Richtig hilfreich wäre der Tip eines VJs, der schon seit geraumer Zeit mit einem gut funktionierenden Schwebestativ arbeitet. - Notfalls nehme ich auch eine Bauanleitung. :D

LG,
Olli



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von le.sas »

Ich glaube kaum das ein "VJ" mit nem Schwebestativ arbeitet.. ;)
Hier gibt es genug Beiträge die das behandeln, such einfach mal.
Was ich dir aber gleich sagen kann- lass die Finger von Flycam!
Es sei denn die haben im letzten Jahr einen Quantensprung gemacht...
Eine gebrauchte Glidecam 2000 reicht vollkommen aus für dslr



Tripod
Beiträge: 118

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von Tripod »

Danke @le.sas -

ja, ich hab bei der Forumssuche etwas spät gemerkt, dass das Thema hier unter "Such und Find" ist.
Flycam ist nicht so dolle? Na gut, merk ich mir.
Wenn Glidecam gut ist, dann schau ich mich da mal bei gebrauchten um.

Ja, "VJ" - wie auch immer, ich bin mir bei der Begrifflichkeit nicht mal so sicher, welche genau definierte Berufsgruppe damit gemeint ist - jedenfalls meint wohl Canon, dass sich "VJs" eine EOS C100 als Grundausstattung zulegen sollten, die sich ja ausgesprochen an "VJs" richtet. Vielleicht noch mit einem schicken Canon CN-E14.5-60MM T2.6 Killerobjektiv dazu, hätt ich nix dagegen! :D



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von le.sas »

Bei der war halt das Kardanische Gelenk nicht gut verarbeitet, das ist ja das Herz der ganzen Sache, wenn da irgendwelche Teile wackeln oder nicht passen ist das ganze System fürn Arsch.

hehe naja, Begriffsverständniss halt, ich denke bei VJ immer an die Leute die so funky cool ihre MTV Beiträge drehen, ganz alleine. Also Kamera halten und Leuten das Mikro ins Gesicht halten. Abgesehen davon dass es physikalisch gar nicht möglich wäre, als so ein vj auch noch ne Staedycam zu führen, geschweige denn die Schärfe bei der c100 zu ziehen, sind sie wissenstechnisch überhaupt nicht in der Lage, Schärfe zu ziehen. Alles was in die EB-Richtung oder VJ geht sollte mit Videokameras, und keinenfalls mit dslr oder c100-500 gedreht werden. Ist halt viel praktischer.

Guck mal bei der Glidecam auf jeden nach der HD Version, die ist besser zum Einstellen.

Beste Grüße



Tripod
Beiträge: 118

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von Tripod »

Ja, also nochmals danke für die Infos - ich werde wohl bei dem anstehenden Termin erstmal wieder ein System mieten bei dem Videoequipmentverleih meines Vertrauens. Wenn es was taugt und ich mich auch noch geschickt anstelle, dann kann man ja immer noch einen späteren Kauf erwägen.

Das Merlin-Dingens erschien mir erster simpler in der Ausführung, schlägt Glidecam im Preis aber bei weitem. :/



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von AmateurFilmer »

...
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am Do 11 Jul, 2013 01:55, insgesamt 1-mal geändert.



Tripod
Beiträge: 118

Re: Suche Schwebestativ/Stedycam Flycam Nano

Beitrag von Tripod »

Man müsste es halt erstmal vorher ausprobieren können - wahrscheinlich hat mein Verleiher dieses Produkt eher nicht - ich hab da wiklich noch nicht von gehört.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13