lisao
Beiträge: 6

HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von lisao »

Hallo alle,
bin zwar Casterin für Kinofilme, muss zugeben, dass ich leider wenig Ahnung von der neueren Entwicklung der Camcoreder habe. Mein Wissen ist bei der 1. Sony 1000 stehengeblieben;-)
Nun muss ich wegen zunehmenden Schwierigkeiten meines jetzigen Set-Ups (eine alte PMW Sony DV-cam + Firestore) auf ein neues, digitales System umsteigen. Geld ist eher Mangelware.

Habe das Problem, dass ich eigentlich so etwas wie die Sony NEX FS100EK bräuchte um sorgenlos zu sein, allerdings ist die für mich recht schwer zu finanzieren.
Brauche ich: Bildästhetik kinonah, XLR Anschluss, sehr brauchbare Optik im Set, einfache Bedienbarkeit.
Nachteil sind die grossen MTS files, die man kleinrechnen muss und das Gewicht (ich fliege wöchentlich mit dem Ding- es ist schwer!!!;-))

Hat jemand Ideen, was stattdessen (günstigeres) infrage kommt?
Ton ist wichtig, XLR wäre Voraussetzung, ein gut funktionierender Autofokus, und Ausgabe ein leicht handlebares Format-
Obwohl mit diesen wondershare o.ä. Programmen eh alles schnell geht, wie ich unlängst rausfand.

Panasonic Lumix GH2 hatte ich getestet. Bild okay, aber Ton natürlich ein Graus, Autofokus manchmal nicht schnell genug...
Hat die mal jemand mit einem guten Mini-Klinken-Mikro ausprobiert?
(Mit welchem?)

Canon XF100?
Auch wieder teuer, aber ist sie so gut, wie die Testberichte? Kommt das Bild an die Sony NEXFS100 ran?


Andere Ideen?
Bitte!!
Danke von einer schon leicht Verzweifelten.
Grüsse,
Lisa



Jott
Beiträge: 22687

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von Jott »

Bildästhetik kinonah, XLR und billig ... wird eng. Gebrauchte FS100 mit Kitoptik? Ist eine superleichte Plastikschachtel, leichter geht's kaum. DSLR fällt weg (wegen Ton, gibt's nicht mit XLR). Mit externem Recorder rumfummeln und im Schnitt alles anlegen dürfte wohl nicht dein Ding sein, weil das nur nervt.

Die mts-Files (AVCHD) sind übrigens nicht groß, sondern winzig klein, kleiner geht's nicht. Was ist denn da dein Maßstab?



lisao
Beiträge: 6

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von lisao »

ja stimmt ton extern ist keine option (ur mühsam), weil ich das material ja nicht mal irgendwie schneide (nur einzelne takes werden von ca. 3 leuten angesehen und ich lade es ev. hoch auf dropbox und es muss immer schnell gehen etc)
bei den DSLR hatte ich auch das problem, nur manuell schärfen zu können,
das geht in meinem job gar nicht, weil muss immer schauen und kamera machen und sogar manchmal dazu noch text reinlesen...das ist dann zuviel...
und ton schlecht, genau.

echt MTS ist klein? verstehe, mein masstab waren bisher die movs die mein firestore produziert, aber ja eh, die sind DV und richtig winzig klein...
d.h. MTS ist was HD betrifft, das kleinste?

und ja! gebrauchte FS 100 wär super. hab noch keine gefunden.. dachte bei "schwer" an 8 stunden handkamera ensuite und rumschleppen in der tasche mit licht-equipment etc..aber das gewicht ist das geringste kriterium...



masterseb
Beiträge: 845

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von masterseb »

kinolook und trotzem autofokus? das widerspricht sich ja ,)
ton für DSLR geht per juicedlink hervorragend über XLR
ich verstehe nicht, warum eine casterin kinonahe qualität will - das würde auch licht und andere departments betreffen.

würde zu einer nikon d5200 greifen oder JVC HM100
oder kameramann/frau mit passendem equipment engagieren, ev sogar günstiger, wenns ein freiberufler o.ä. macht



lisao
Beiträge: 6

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von lisao »

mit offener blende kommen auch mit autofokus schöne unschärfen im hintergrund zustande...ad kinolook. sieht einfach besser aus, als wenn schauspieler wie in freistellern aussehen und quietsch-orange-farbene gesichter haben..


ich habe gutes licht.

ein "freiberufler", der mich fast kostenlos in alle städte begleitet, zu allen zeiten des jahres wann immer ich will? sich sein hotel und flüge selber zahlt? und dann noch das ganze equipment hat?
zusätzlich geschätzte 100 studiotage im jahr? weiss nicht, ob das eine gute idee ist;-)
aber danke fürs nachdenken!



masterseb
Beiträge: 845

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von masterseb »

wusste nicht, dass das casting video schon der fertige kinofilm werden sollte ,) aber qietschgelbes gesicht ist vom weissabgleich und den settings abhängig und das geht bei jedem besseren camcorder. schlussendlich muss doch die performance überzeugen und nicht das bild. da sehe ich ton schon als ausschlaggebend. machs doch gleich in 3D!



lisao
Beiträge: 6

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von lisao »

danke, ich weiss, was ein weissabgleich ist. und ja genau, ton ist sehr wichtig.



Yaso
Beiträge: 172

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von Yaso »

Ich würde zu einer Canon XA10 raten. Im Zweifelsfall gebraucht. Die hat auch XLR-Anschlüsse, ist aber ein sehr kleiner und leichter Camcorder und gerade bei einem sehr kleinen Budget gut genug.



lisao
Beiträge: 6

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von lisao »

ja danke, werde testen gehen, der XA10 klingt super.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von Fader8 »

Ich habe meine FS 100 für 2600€ in eine super Zustand gekauft! Leicht ist sie wirklich. Per richtigem Adapter (leider nicht ganz billig 300-500€) kriegst du auch AF bei tollen Optiken. Das Kit Objektiv (SEL 18-200) ist nicht das best, deckt aber einen grossen Teil ab, wegen des Zoom Spielraums. Sonst gibt es den Metabones Adapter für Canon EF Mount, oder den LA EA2 Adapter für Sony A Mount.

Grüsse



lisao
Beiträge: 6

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von lisao »

ja stimmt, muss nach gebrauchten suchen. auf dem gebraucht-markt in österreich war bisher keine zu finden...
danke für die tips ad optik..



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: HD Camcorder für Casterin- Empfehlungen

Beitrag von FoVITIS »

Schonmal daran gedacht den Ton extern mittems XLR Fähigem Recorder aufzuzeichnen und dann im Post zu Syncronisieren? ... könnte es eiinfacher machen.

Aber AF der GH2 als schlecht zu empfinden wo der doch oft gelobt wird... liegt evtl. daran das der AF nicht das macht was der Mensch gerne hätte, dafür gibt es ja den MF ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51