Postproduktion allgemein Forum



Zukunft Mac Pro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Zukunft Mac Pro

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Kollegen,

was sagt ihr zu der Zukunft des Mac Pros?
Wenn man sich heute einen MAc Pro kaufen würde, wär dies eine Fehlinvestition oder genügt dieser zumindest noch für die nächsten 2 Jahre?

Gruß Wolfi



Jott
Beiträge: 22963

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Jott »

In der EU gibt's gar keine mehr. Neue sind versprochen worden. Du wirst Fakten nur von Apple erfahren.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Gregott »

Hab selber einen. Kann dir nur empfehlen ein bisschen zu warten. Auch der neueste MacPro hat kein USB 3.0 oder Thunderbolt. Es ist zum kotzen! Wenn du jetzt einen brauchst, lass dir von irgendnem mondscheingebleichtem Geek nen Hackintosh zusammenstellen. Ich hab nen 8Core MacPro... von Haus aus ist da nur Schrott verbaut! Also abgesehen vom Prozessor...

Es dürfte aber nicht mehr lange dauern, dann wird wahrscheinlich ein neuer MacPro vorgestellt. Der würde sich dann evtl. also zumindest nach meinen Berechnungen lohnen.
Zuletzt geändert von Gregott am Di 12 Mär, 2013 09:39, insgesamt 1-mal geändert.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Mr.Wolf »

was kauft man sich dann für einen desktop für vernünftiges editing?
will kein windows!!!!



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von sgywalka »

an HP Z620 er schön zurüsten..fertig.

osx drufnudeln. was immer sonnst und 2 stund später
is ediding. Mir is noch nie aufgefallen in wie weit sich zb
ein maya in osx vom w7 er unterscheidet...egal.

wennst Musik machst und net nur Hintergrundsbereiselung kann
der Mac Pro und diverses Zeug in der Abstimmung ziemlich
für immer rennen. Ich weiss ja nicht wo bei dir da die Untergrenze is..
bei mir is es meine Ohren zuliebe und weil ich auf fetten Sound stehe
ein Neve-signal kette und so weiter, sssl hast ja sowiso und Peripherie
gibts viel, is wie mit guten Ölfarben.

Und wennst was drauf hast is es net der rechner, die Frage nach
Zukunftsicherheit is halt wieder mal typisch.. vergiss es.

und eig bin ich ja aschon halb in deiner ganzen hardware und in 4 minuten
..spass.. out
nogo



Jott
Beiträge: 22963

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Jott »

Ein großer iMac steht dem MacPro derzeit kaum nach und rennt richtig, z.B. mit fcp x. Schneller als viele MacPros. Auch ein neuer MacPro, wenn er denn kommt, könnte verblüffend klein werden, also wirklich "Desktop". Mal schauen!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Frank Glencairn »

Mr.Wolf hat geschrieben:was kauft man sich dann für einen desktop für vernünftiges editing?
will kein windows!!!!
Wiso? Editierst du im OS oder muß es unbedingt FCP sein?

Ob Premiere z.B: aud Win oder OS läuft kann dir doch wurscht sein.
(Obwohl es auf Win besser läuft).



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Valentino »

Jott hat geschrieben:Ein großer iMac steht dem MacPro derzeit kaum nach und rennt richtig, z.B. mit fcp x. Schneller als viele MacPros. Auch ein neuer MacPro, wenn er denn kommt, könnte verblüffend klein werden, also wirklich "Desktop". Mal schauen!
Der iMac ist keine echte Alternative zu einem neuen MacPro und auch nicht zum alten MacPro.
Das ein neuer IvyBridge iMac etwas schneller als eine drei alte Workstation ist verwundert niemanden, aber es fehlen dem iMac grundlegende Funktionen einer echten Workstation:
  • Genug PCI Steckplätze(die 4xPCIe von Thunderbolt sind meistens zu wenig für Video)
    Schnell austauschbarer Festplatten und Arbeistspeicher
    Platz für ein 5,25" Laufwerk
    Absetzten der Workstation in ein 19" Rack und/oder Serverraum
    Anschluss mehrere Monitore ohne Verlust von PCIe Lanes
    Kein Verlust des Gerätes bei defektem Monitor
Es würde auch keiner auf die Idee kommen den iMac ähnlichen Z1 von HP mit einer Z620 zu vergleichen.
Ein Porsche ist schneller als ein Transporter, dafür passt in der Porsche gerade mal ein Handtasche ;-)



Jott
Beiträge: 22963

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Jott »

Das ist alles Ansichtssache. Faktisch braucht man die großen Kisten durch Thunderbolt nicht mehr, der Macho-Faktor eines dicken Towers fällt allerdings weg.

Daher bin ich wirklich gespannt, welchen Weg Apple bei einem MacPro-Nachfolger einschlagen wird. Würde mich wundern, wenn es "nur" wieder neue Prozessoren im gewohnten Alutower plus Thunderbolt und USB 3 wären. Aber wer weiß ... ist ja ein Klassiker.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von AD Tom »

Selbst wenn neue MacPros diese Jahr kommen, so ist es durchaus fraglich, ob angesichts der derzeitigen Modellpolitik Apple diese Serie weiter führen wird. Wir haben inzwischen 2 Hackintoshs in unseren Studios laufen, die die gleiche Leistung wie unser stärkster 12-Core liefern - genauso stabil - oder instabil ;-) laufen und weitaus weniger kosten.
Insbesondere nach dem Desaster mit FCP-X habe ich meine Zweifel, dass Apple die Pro-User noch ernsthaft im Visier hat.

Gruss
Thomas.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von Jott »

Die begeisterte Nutzung von fcp x im professionellen Umfeld nimmt langsam Fahrt auf. Ich denke, Apple hat sehr wohl weiterhin professionelle Anwender im Auge (sh. RED-Unterstützung nativ - bauen die Amateurkameras?), nur ist der Kulturschock zu groß (deswegen "Desaster"). Die Branche setzt sich weitgehend aus Gewohnheitstieren zusammen, deswegen dauert das.

Und wenn Apple schlau ist, werden sie deshalb darauf achten, dass auch fcp 7 nach wie vor auf neuer Hardware und unter neuen OSX-Versionen läuft. Denn das ist wie AVID nicht totzukriegen.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Zukunft Mac Pro

Beitrag von RUKfilms »

Jott hat geschrieben:Die begeisterte Nutzung von fcp x im professionellen Umfeld nimmt langsam Fahrt auf. Ich denke, Apple hat sehr wohl weiterhin professionelle Anwender im Auge (sh. RED-Unterstützung nativ - bauen die Amateurkameras?), nur ist der Kulturschock zu groß (deswegen "Desaster"). Die Branche setzt sich weitgehend aus Gewohnheitstieren zusammen, deswegen dauert das.
gut geschrieben!
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17