Bongo Bong
Beiträge: 10

Premiere Elemnts 11 - Ergenbis zu hell

Beitrag von Bongo Bong »

Hallo zusammen

Ich bin gerade dabei verschiedene Videobearbeitungsprogramme zu testen komme mit PE 11 eigentlich ganz gut zu Recht.
Ich habe jedoch das Problem, daß ich einstellen kann was ich will, das Ergebnis ist immer zu hell. Besonders bei dunkleren Bereichen im Video sieht man dann stärker das Rauschen und Blöcke.
Im screenshot könnt ish sehen das das Original deutlich dunkler ist. Auch Sony Movie Studio Platinum 12 macht was es soll und bringt mir die Originalhelligkeit.
Was ich schon bemerkt habe ist, das PE 11 fixierte Effekte hat. Da ich sie nicht löschen kann habe ich sie zumindest deaktiviert. Leider ist das Ergebnis dadurch auch nicht besser.
Gibt es noch andere Stellen an denen ich Hand anlegen muss?

Ich möchte eigentlich ein Programm das mir das Original behält und nur an den stellen neu rendert die ich verändert habe, also Übergänge, Texteinblendungen, Helligkeit/Farbe geändert... Wenn ich das richtig bis jetzt gelesen habe nennt sich das Smart Rendering. Jedoch bei PE 11 habe ich davon nichts gefunden.

Gibt es das nicht? Oder muss ich dazu noch etwas einstellen?

Bitte nicht wundern. Ich bearbeite noch meine alten Canon SX1 Filme.

Gruß
Dirk
Panasonic Lumix DMC-GH2 mit Lumix G Vario 14-140mm 4-5.8, Panasonic Lumix G 20mm 1.7 II
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Premiere Elemnts 11 - Ergenbis zu hell

Beitrag von masterseb »

das sogenannte smart rendering ist schnittstellen abhängig. kenne das nur von mac und fcp7, dort ist es so, weil es quicktime unterstützt. auf windows habe ich keine ahnung, habe noch nie davon gehört. ev kann es das neue premeire pro cs5 oder 6. ansich sind solche gamma shifts immer ein codec/schnittstellen problem, wo werte falsch interpretiert werden. ev muss du vorher einen gammafilter legen, der die werte entsprechend hinunterskaliert. es gibt einen quicktime 7 bug, der sich ähnlich verhält. die schnittsoftware interpretiert das dann normalerweise richtig.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Premiere Elemnts 11 - Ergenbis zu hell

Beitrag von dienstag_01 »

Was heisst eigentlich DAS ORIGINAL, woher ist das JEPEG?
Oder anders gefragt, welche Software, glaubst du, zeigt dir DAS ORIGINAL an?



Bongo Bong
Beiträge: 10

Re: Premiere Elemnts 11 - Ergenbis zu hell

Beitrag von Bongo Bong »

masterseb hat geschrieben:...solche gamma shifts immer ein codec/schnittstellen problem, wo werte falsch interpretiert werden. ev muss du vorher einen gammafilter legen, der die werte entsprechend hinunterskaliert. es gibt einen quicktime 7 bug, der sich ähnlich verhält. die schnittsoftware interpretiert das dann normalerweise richtig.
Hallo masterseb

Danke für das Stichwort "Gamma Shift". Ich werde es damit mal probieren und ein Filter drüber legen. Jedoch ist nicht das was ich möchte. Eigentlich sollten die Videos so dargestellt werden wie im Original. Alle anderen NLEs machen das (Sony Vegas, Magix, Pinnacle, Lightworks) und Mediaplayer (Windows MP, MediaPlayerClassic, KM-Player, VLC) auch.

Ich möchte mir kein teueres Programm leisten als PE11. Es liegt in dem Preisrahmen, der für meine Verhältnisse und Arbeit noch angemessen ist.

Gruß
Dirk
dienstag_01 hat geschrieben:Was heisst eigentlich DAS ORIGINAL, woher ist das JEPEG?
Oder anders gefragt, welche Software, glaubst du, zeigt dir DAS ORIGINAL an?
"DAS ORIGINAL" ist ein Screenshot von einem Canon SX1 MOV-File. Es enthält die Spezifikationen die du im Anhang findest. Es sieht genaus so aus wie ich es über unterschiedliche Mediaplayer gesehen habe. Mediaplayer auf dem PC: Windows MP, VLC, KM-Player und MediaPlayerClassic. Als Hardware habe ich es mit der Kamera selber am TV per HDMI und mit dem Asus O!Play per HDMI überprüft.
Genau das gleiche habe ich dann auch mit der gerenderten Datei von PE 11 gemacht. Nur in der Kamera habe ich es natürlich nicht mehr abspielen können.
Es spielte auch keine Rolle mit welchem Codec ich das Video ausgegeben habe es wurde immer zu hell dargestellt. So wie es im Screenshot zu sehen ist.
Jedoch haben andere NLEs (Sony Vegas, Magix, Pinnacle, Lightworks) mir das Video in der Helligkeit ausgegeben wie im Original. Ich habe auch einen Zwischenschritt gemacht und das Video zuerst in den Cineform Codec gewandelt und dann in PE 11 importiert. Leider auch ist auch hier die Darstellung im Programm und auch die Ausgabe zu hell.

Gruß
Dirk
Panasonic Lumix DMC-GH2 mit Lumix G Vario 14-140mm 4-5.8, Panasonic Lumix G 20mm 1.7 II
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Premiere Elemnts 11 - Ergenbis zu hell

Beitrag von dienstag_01 »

Auch wenn viele Player das Video gleich dunkel wiedergeben, muss das nicht die Referenz sein ;)

Die ganze Problematik hängt mit der Darstellung des Videofarbraums (Rec.709 auf einem Computermonitor (sRGB) zusammen. Dafür muss man seinen Workflow anpassen.

Im MP Classic kann man unter Renderer den Farbraum umstellen, von 0-255 nach 16-235. Hast du das mal getestet? Wird das Bild so hell wie in Premiere? Oder noch heller/dunkler?

In Premiere, weiss nicht ob auch in Elements, gibt es mit HD Bars einen Testvorspann. Den kann man sich auch mal anschauen.



Bongo Bong
Beiträge: 10

Re: Premiere Elemnts 11 - Ergenbis zu hell

Beitrag von Bongo Bong »

dienstag_01 hat geschrieben:Auch wenn viele Player das Video gleich dunkel wiedergeben, muss das nicht die Referenz sein ;)

Die ganze Problematik hängt mit der Darstellung des Videofarbraums (Rec.709 auf einem Computermonitor (sRGB) zusammen. Dafür muss man seinen Workflow anpassen...
Hallo Dienstag_01

Hast du meinen post komplett gelesen?
Es ist nicht nur auf die Software am PC beschränkt sondern auch andere Geräte (Kameramonitor, LCD-TV und Asus O!Play Mediplayer) stellen mir das Video so dar wie es auf dem Screenshot zu sehen ist.

Den Tip von dir werde ich überprüfen.

Gruß
Dirk
Panasonic Lumix DMC-GH2 mit Lumix G Vario 14-140mm 4-5.8, Panasonic Lumix G 20mm 1.7 II



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Premiere Elemnts 11 - Ergenbis zu hell

Beitrag von dienstag_01 »

Die einzigen Anzeigen, die ich halbwegs ernst nehmen würde, sind Monitor der Cam und die direkte Ausgabe von Cam zu TV. Aber auch mit Abstrichen.

Wenn du dir dein JPEG mal genau anschaust, siehst du, dass Schwarz bei den von dir favorisierten Playern crushed. Der Screenshot aus Premiere bietet aber noch Abstufungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mo 4:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59