Fader8 hat geschrieben:Was schlecht?!? Nein ich wollte nicht 2 Teile auf eine DVD brennen, wenn schon das ganze nicht Platz hat...wäre ja selten dämlich. Wusste nicht, dass ich die Assets nicht löschen kann...
Man kann natürlich Assets löschen, im Projektfenter, nicht im Flussdiagramm.
Fader8 hat geschrieben:
Ich habe mich für ein "motion menu" entschieden. Dafür habe ich eine zusammengeschnittene Sequenz aus Premier importiert --> Hauptmenu ausgewählt; video und audio mit der Sequenz verbunden.
Wenn ich jetzt aber "Projekt prüfen.." klicke, heisst es, dass dies Sequenz verwaist ist, und keinen Endpunkt hat....ist das tragisch?
Vorweg: Motion-Menues mache ich fast nie. Ich denke aber, dass das dazugehörige Video am besten in einer gesonderten Sequenz/Timeline liegen sollte und diese Timeline wird mit dem Motion-Button verknüpft. Geht sicher auch anders, aber ich würde empfehlen, für den Anfang bissel mehr die Tippel-Tappel-Tour zu wählen, sonst sieht am Ende keiner mehr durch ;)
Verwaist sollte eine Sequenz eigentlich nie sein, denn das hiesse, sie bleibt auf deiner DVD für alle *unsichtbar*.
Endaktion setzt man unter Einstellungen für das Asset/die Sequenz.
Fader8 hat geschrieben:
ps: muss ich das Projekt zuerst rendern, bevor ich es als ISO-Datei codieren kann, oder wird das alles in einem gemacht?
Unter DVD Transcode Status im Projektfenster siehst du den Status. Wenn Video und Audio noch nicht transkodiert sind, dann muss es erst gemacht werden. Am besten hier im Projektfenster (Jetzt Transkodieren).
Sonst muss es bei jedem Erstellen neu gemacht werden (glaub ich).