Fader8
Beiträge: 1248

Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Hallo,

Das Arbeiten mit Encore ging bis jetzt sehr gut. Ich denke die investierte Zeit lohnt sich sehr....ganz andere Verhältnisse als IMovie (:

Ich habe ein Problem, auf dass ich keien Antwort fand (weder UTube noch google)

Das löschen von Objekten im Fluss Diagramm. Bei mir steht eine Datei im nichts umher und ich kann sie nich löschen (siehe Anhang). Was mache ich falsch?


Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Das löschen von Objekten im Fluss Diagramm. Bei mir steht eine Datei im nichts umher und ich kann sie nich löschen (siehe Anhang). Was mache ich falsch?
Man kann Assets im Flussdiagramm NICHT löschen.

Aber, mal anders herum gefragt, was glaubst du will dir Encore hier zeigen? Vielleicht sagt es nur: lieber Fader8, schön wie du hier Menü für Menü baust, aber vergiss BITTE nicht den Hauptzweck deiner Arbeit, nämlich mich, dein VIDEO. Könnte doch sein ;)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Danke Dienstag für deine Antwort.

Ja die Kommunikation von Encore ist super (;
Bei "Projekt prüfen.." sagt es auch, dass die Datei verwaist ist.

Nun:

Da ich 2 DVD Menus gestalte wegen des Platzes, habe ich mir gedacht, speichere ich es einfach unter einem anderem Namen ab und importiere den 2. Teil des Films aus Premiere, damit ich nicht nochmal das ganze Menu designen muss....scheint nicht die beste idee gewesen zu sein.

Ist es schlimm wenn das File dort im "leeren bleibt?

Gibt es eine bessere Methode (was ich schwer glaube) am gleichen Menu mit anderen Filmen / Filmteilen weiter zu arbeiten?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Gibt es eine bessere Methode (was ich schwer glaube) am gleichen Menu mit anderen Filmen / Filmteilen weiter zu arbeiten?
Man kann ein Menü als Datei speichern, also als Photoshop Datei. Und die importiert man einfach als Menü in sein neues Projekt.
Links müssen natürlich angepasst werden.

Das verwaiste Filmasset MUSS raus. Warum? Wenn es auf die DVD rein platztechnisch passen würde, bräuchtest du nicht zwei DVD ;)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

dienstag_01 hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:Gibt es eine bessere Methode (was ich schwer glaube) am gleichen Menu mit anderen Filmen / Filmteilen weiter zu arbeiten?
Man kann ein Menü als Datei speichern, also als Photoshop Datei. Und die importiert man einfach als Menü in sein neues Projekt.
Links müssen natürlich angepasst werden.

Das verwaiste Filmasset MUSS raus. Warum? Wenn es auf die DVD rein platztechnisch passen würde, bräuchtest du nicht zwei DVD ;)
Ok und woi mach ich das?

Deine 2. Aussage verstehe ich nicht ganz...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Ok und woi mach ich das?
Unter dem Menüpunkt Menü schon mal geschaut.
Fader8 hat geschrieben:Deine 2. Aussage verstehe ich nicht ganz...
Schlecht.
Warum hast du dein Video geteilt - weil es zu groß für eine (Single-Layer) DVD ist. Jetzt fragst du, ob du dein in zwei Teile geteiltes Video auf eine DVD brennen kannst. Nein, ein Teil muss runter. Zum Verständnis: verwaiste Assets werden natürlich trotzdem mit erstellt/gebrannt.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Hat geklappt mit dem Menu

Was schlecht?!? Nein ich wollte nicht 2 Teile auf eine DVD brennen, wenn schon das ganze nicht Platz hat...wäre ja selten dämlich. Wusste nicht, dass ich die Assets nicht löschen kann...

Habe die Menus auf Photoshop gespeichert und nochmals 2 neue Projekte gestartet.

ps: muss ich das Projekt zuerst rendern, bevor ich es als ISO-Datei codieren kann, oder wird das alles in einem gemacht?

Danke für deine Hilfe dienstag_01

Grüsse



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Was schlecht?!? Nein ich wollte nicht 2 Teile auf eine DVD brennen, wenn schon das ganze nicht Platz hat...wäre ja selten dämlich. Wusste nicht, dass ich die Assets nicht löschen kann...
Man kann natürlich Assets löschen, im Projektfenter, nicht im Flussdiagramm.
Fader8 hat geschrieben: Ich habe mich für ein "motion menu" entschieden. Dafür habe ich eine zusammengeschnittene Sequenz aus Premier importiert --> Hauptmenu ausgewählt; video und audio mit der Sequenz verbunden.

Wenn ich jetzt aber "Projekt prüfen.." klicke, heisst es, dass dies Sequenz verwaist ist, und keinen Endpunkt hat....ist das tragisch?
Vorweg: Motion-Menues mache ich fast nie. Ich denke aber, dass das dazugehörige Video am besten in einer gesonderten Sequenz/Timeline liegen sollte und diese Timeline wird mit dem Motion-Button verknüpft. Geht sicher auch anders, aber ich würde empfehlen, für den Anfang bissel mehr die Tippel-Tappel-Tour zu wählen, sonst sieht am Ende keiner mehr durch ;)

Verwaist sollte eine Sequenz eigentlich nie sein, denn das hiesse, sie bleibt auf deiner DVD für alle *unsichtbar*.
Endaktion setzt man unter Einstellungen für das Asset/die Sequenz.
Fader8 hat geschrieben: ps: muss ich das Projekt zuerst rendern, bevor ich es als ISO-Datei codieren kann, oder wird das alles in einem gemacht?
Unter DVD Transcode Status im Projektfenster siehst du den Status. Wenn Video und Audio noch nicht transkodiert sind, dann muss es erst gemacht werden. Am besten hier im Projektfenster (Jetzt Transkodieren).
Sonst muss es bei jedem Erstellen neu gemacht werden (glaub ich).



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von TomStg »

Fader8 hat geschrieben: ps: muss ich das Projekt zuerst rendern, bevor ich es als ISO-Datei codieren kann, oder wird das alles in einem gemacht?
Du musst nichts zuvor rendern. Das erledigt Encore automatisch. Dazu im Reiter Erstellen oben rechts "Iso-Datei" und dann den Pfad auswählen, wohin die Iso-Datei geschrieben werden soll. Fertig. Encore macht den Rest, falls vorher nicht bereits encodiert wurde.

Tom



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Gut! Hat schlussendlich alles funktioniert!

1.Beim erstellen, wähle ich ja als Ausgabe "DVD-Image" um diese "ISO-Datei zu erhalten richtig? Somit kann ich die den Film als Datei abgeben, damit er gebrannt wird?!

2. Kann dies .img /.iso datei von Drittprogrammen gelesen werden?

(Den "ISO-Datei Knopf", der in einem anderen Thread erwähnt wurde, habe ich nähmlich nicht gefunden.)


Grüsse
Zuletzt geändert von Fader8 am Di 05 Mär, 2013 23:09, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

DVD Image ist richtig.
Haste die richtige Größe eingestellt?
Und auch mal getestet?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Alf_300 »

Wichtig wäre halt dass Du das DVD Image erstmal selber brennst, damit auch sicher ist dass die DVD so funktioniert wie geplant ;-)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Werde ich machen! Geht aber ewigs bei mmir, dass Projekt zu erstellen....

Wie brennt man eine .iso datei auf eine DVD?

Grüsse



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Mit Image Burn (Imgburn).



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von TomStg »

... oder ab Windows 7 mit der eingebauten Funktion "Windows-Brenner für Datenträgerabbilder"

Tom



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Ich habe ein MAC. Was gibt es da empfehlenswertes?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Skeptiker »

Fader8 hat geschrieben:Ich habe ein MAC. Was gibt es da empfehlenswertes?
'ISO brennen mit OS X' in Google eingetippt ergibt so viele Hinweise, dass eigentlich auch einer für Dich dabei sein müsste ;-)
Ich benutze dafür ein älteres 'Toast' Basic, das mal bei einem DVD-Brenner als Beigabe mitkam.
Aber anscheinend geht's auch mit dem Mac-eigenen Brennprogramm (unter 'Programme/Dienstprogramme/Festplatten-Dienstprogramm' zu finden).

Viel Erfolg !



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Jap hab rausgefunden, dass es mit dem Festplattendienstprogramm geht ;)

Danke!



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Hat alles super geklappt. Danke nochmals für Eure Hilfe!

Encore rocks :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02