Fader8
Beiträge: 1248

Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Hallo,

Das Arbeiten mit Encore ging bis jetzt sehr gut. Ich denke die investierte Zeit lohnt sich sehr....ganz andere Verhältnisse als IMovie (:

Ich habe ein Problem, auf dass ich keien Antwort fand (weder UTube noch google)

Das löschen von Objekten im Fluss Diagramm. Bei mir steht eine Datei im nichts umher und ich kann sie nich löschen (siehe Anhang). Was mache ich falsch?


Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Das löschen von Objekten im Fluss Diagramm. Bei mir steht eine Datei im nichts umher und ich kann sie nich löschen (siehe Anhang). Was mache ich falsch?
Man kann Assets im Flussdiagramm NICHT löschen.

Aber, mal anders herum gefragt, was glaubst du will dir Encore hier zeigen? Vielleicht sagt es nur: lieber Fader8, schön wie du hier Menü für Menü baust, aber vergiss BITTE nicht den Hauptzweck deiner Arbeit, nämlich mich, dein VIDEO. Könnte doch sein ;)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Danke Dienstag für deine Antwort.

Ja die Kommunikation von Encore ist super (;
Bei "Projekt prüfen.." sagt es auch, dass die Datei verwaist ist.

Nun:

Da ich 2 DVD Menus gestalte wegen des Platzes, habe ich mir gedacht, speichere ich es einfach unter einem anderem Namen ab und importiere den 2. Teil des Films aus Premiere, damit ich nicht nochmal das ganze Menu designen muss....scheint nicht die beste idee gewesen zu sein.

Ist es schlimm wenn das File dort im "leeren bleibt?

Gibt es eine bessere Methode (was ich schwer glaube) am gleichen Menu mit anderen Filmen / Filmteilen weiter zu arbeiten?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Gibt es eine bessere Methode (was ich schwer glaube) am gleichen Menu mit anderen Filmen / Filmteilen weiter zu arbeiten?
Man kann ein Menü als Datei speichern, also als Photoshop Datei. Und die importiert man einfach als Menü in sein neues Projekt.
Links müssen natürlich angepasst werden.

Das verwaiste Filmasset MUSS raus. Warum? Wenn es auf die DVD rein platztechnisch passen würde, bräuchtest du nicht zwei DVD ;)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

dienstag_01 hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:Gibt es eine bessere Methode (was ich schwer glaube) am gleichen Menu mit anderen Filmen / Filmteilen weiter zu arbeiten?
Man kann ein Menü als Datei speichern, also als Photoshop Datei. Und die importiert man einfach als Menü in sein neues Projekt.
Links müssen natürlich angepasst werden.

Das verwaiste Filmasset MUSS raus. Warum? Wenn es auf die DVD rein platztechnisch passen würde, bräuchtest du nicht zwei DVD ;)
Ok und woi mach ich das?

Deine 2. Aussage verstehe ich nicht ganz...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Ok und woi mach ich das?
Unter dem Menüpunkt Menü schon mal geschaut.
Fader8 hat geschrieben:Deine 2. Aussage verstehe ich nicht ganz...
Schlecht.
Warum hast du dein Video geteilt - weil es zu groß für eine (Single-Layer) DVD ist. Jetzt fragst du, ob du dein in zwei Teile geteiltes Video auf eine DVD brennen kannst. Nein, ein Teil muss runter. Zum Verständnis: verwaiste Assets werden natürlich trotzdem mit erstellt/gebrannt.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Hat geklappt mit dem Menu

Was schlecht?!? Nein ich wollte nicht 2 Teile auf eine DVD brennen, wenn schon das ganze nicht Platz hat...wäre ja selten dämlich. Wusste nicht, dass ich die Assets nicht löschen kann...

Habe die Menus auf Photoshop gespeichert und nochmals 2 neue Projekte gestartet.

ps: muss ich das Projekt zuerst rendern, bevor ich es als ISO-Datei codieren kann, oder wird das alles in einem gemacht?

Danke für deine Hilfe dienstag_01

Grüsse



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Fader8 hat geschrieben:Was schlecht?!? Nein ich wollte nicht 2 Teile auf eine DVD brennen, wenn schon das ganze nicht Platz hat...wäre ja selten dämlich. Wusste nicht, dass ich die Assets nicht löschen kann...
Man kann natürlich Assets löschen, im Projektfenter, nicht im Flussdiagramm.
Fader8 hat geschrieben: Ich habe mich für ein "motion menu" entschieden. Dafür habe ich eine zusammengeschnittene Sequenz aus Premier importiert --> Hauptmenu ausgewählt; video und audio mit der Sequenz verbunden.

Wenn ich jetzt aber "Projekt prüfen.." klicke, heisst es, dass dies Sequenz verwaist ist, und keinen Endpunkt hat....ist das tragisch?
Vorweg: Motion-Menues mache ich fast nie. Ich denke aber, dass das dazugehörige Video am besten in einer gesonderten Sequenz/Timeline liegen sollte und diese Timeline wird mit dem Motion-Button verknüpft. Geht sicher auch anders, aber ich würde empfehlen, für den Anfang bissel mehr die Tippel-Tappel-Tour zu wählen, sonst sieht am Ende keiner mehr durch ;)

Verwaist sollte eine Sequenz eigentlich nie sein, denn das hiesse, sie bleibt auf deiner DVD für alle *unsichtbar*.
Endaktion setzt man unter Einstellungen für das Asset/die Sequenz.
Fader8 hat geschrieben: ps: muss ich das Projekt zuerst rendern, bevor ich es als ISO-Datei codieren kann, oder wird das alles in einem gemacht?
Unter DVD Transcode Status im Projektfenster siehst du den Status. Wenn Video und Audio noch nicht transkodiert sind, dann muss es erst gemacht werden. Am besten hier im Projektfenster (Jetzt Transkodieren).
Sonst muss es bei jedem Erstellen neu gemacht werden (glaub ich).



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von TomStg »

Fader8 hat geschrieben: ps: muss ich das Projekt zuerst rendern, bevor ich es als ISO-Datei codieren kann, oder wird das alles in einem gemacht?
Du musst nichts zuvor rendern. Das erledigt Encore automatisch. Dazu im Reiter Erstellen oben rechts "Iso-Datei" und dann den Pfad auswählen, wohin die Iso-Datei geschrieben werden soll. Fertig. Encore macht den Rest, falls vorher nicht bereits encodiert wurde.

Tom



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Gut! Hat schlussendlich alles funktioniert!

1.Beim erstellen, wähle ich ja als Ausgabe "DVD-Image" um diese "ISO-Datei zu erhalten richtig? Somit kann ich die den Film als Datei abgeben, damit er gebrannt wird?!

2. Kann dies .img /.iso datei von Drittprogrammen gelesen werden?

(Den "ISO-Datei Knopf", der in einem anderen Thread erwähnt wurde, habe ich nähmlich nicht gefunden.)


Grüsse
Zuletzt geändert von Fader8 am Di 05 Mär, 2013 23:09, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

DVD Image ist richtig.
Haste die richtige Größe eingestellt?
Und auch mal getestet?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Alf_300 »

Wichtig wäre halt dass Du das DVD Image erstmal selber brennst, damit auch sicher ist dass die DVD so funktioniert wie geplant ;-)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Werde ich machen! Geht aber ewigs bei mmir, dass Projekt zu erstellen....

Wie brennt man eine .iso datei auf eine DVD?

Grüsse



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Mit Image Burn (Imgburn).



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von TomStg »

... oder ab Windows 7 mit der eingebauten Funktion "Windows-Brenner für Datenträgerabbilder"

Tom



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Ich habe ein MAC. Was gibt es da empfehlenswertes?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Skeptiker »

Fader8 hat geschrieben:Ich habe ein MAC. Was gibt es da empfehlenswertes?
'ISO brennen mit OS X' in Google eingetippt ergibt so viele Hinweise, dass eigentlich auch einer für Dich dabei sein müsste ;-)
Ich benutze dafür ein älteres 'Toast' Basic, das mal bei einem DVD-Brenner als Beigabe mitkam.
Aber anscheinend geht's auch mit dem Mac-eigenen Brennprogramm (unter 'Programme/Dienstprogramme/Festplatten-Dienstprogramm' zu finden).

Viel Erfolg !



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Jap hab rausgefunden, dass es mit dem Festplattendienstprogramm geht ;)

Danke!



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Encore: Objekte im Flussdiagramm löschen

Beitrag von Fader8 »

Hat alles super geklappt. Danke nochmals für Eure Hilfe!

Encore rocks :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02