
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Content Bowser 2.0 mit XAVC 4K Support
Ja, sollte. War bei mir aber nicht so. Und was kann ich jetzt machen (wenn ich nicht bei Version 1.1 bleiben möchte)?(die dem XDCAM/NXCAM Camcorder oder Recorder beiliegen sollte
Acquisition Metadata Display
Die neuesten, wichtigsten XDCAM-Camcorder verfügen über die Möglichkeit, Kamera- und Objektivdaten als Metadaten in Echtzeit auf SxS oder Professional Disc zu schreiben (Frame für Frame).
Diese Metadaten sind nützlich für die weitere Bearbeitung, denn damit lassen sich die verschiedenen Kameraeinstellungen beim Dreh nachvollziehen – wie beispielsweise Zoom, Fokus und Iris.
Wie es scheint, hast du die Hürde überwunden.InstalationsOberfläche ist immer noch in Japanisch und somit glücksache was man klickt.
hat du einen Link zu dieser Microsite?Jott hat geschrieben:Die XDCAM Microsite von Sony Canada besuchen (sony.ca). Aus unerfindlichen Gründen gibt es dort immer zuerst die aktuelle Software in Englisch. Sony Europa ist in diesen Dingen oft hoffnungslos verschnarcht.
Da taucht zurzeit nur der content browser 1.1 auf.Da taucht alles meistens zuerst auf.
Ganz unten steht der XDCAM browser 2.0!Die version 2.0 ist ganz unten zu finden:
Oh ja, stimmt - mein Fehler :-/K.-D. Schmidt hat geschrieben:Ganz unten steht der XDCAM browser 2.0!Die version 2.0 ist ganz unten zu finden:
Bitte nicht verwechseln:
Der "XDCAM browser" wurde von dem "content browser" abgelöst, d.h. der XDCAM browser ist die alte Version (sieht man auch am Datum: Mitte 2012)!
Gruß
KDS