Gemischt Forum



MVCD zu DIVx konvertieren aber wie ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom42

MVCD zu DIVx konvertieren aber wie ?

Beitrag von Tom42 »

Hallo liebe Leute ich hab da mal ne Frage an Euch ;-)

Ich hab mir vor 2 Monaten eine XORO DVD-Player HSD 400 Plus gekauft. Das Ding spielt nun wirklich FAST alles ab nur bei MVCD will er nicht so richtig. Ab und an heftige Tonaussetzer dann sieht es aus als ob dann und wann das Bild schwammig wird. Das macht der aber auch nicht bei jeder MVCD.

Nun egal hab ja schon oft gehört das es oft Probleme mit MVCD's geben soll. Nun habe ich hier einige MVCD's von ein paar alten Schimanski Tatorten rumfliegen die ich aber gerne auf dem Player abspielen würde.

DIVx-Filme kann er in jeder Form aber das ganze auf 2 SVCD's zu verteilen halte ich nun auch nicht für sinnvoll denn das Ausgangsmaterial war ja schließlich auch nur VHS nur sind die Kaseeten mittlerweile Geschichte. Hat einer eine Idee oder auch eine Anleitung wenns irgend geht auf Deutsch.

Vielen Dank schonmal vorab für die Mühe

Gruss Tom

tokalu62 -BEI- hotmail.com



Fahrenheit-145

Re: MVCD zu DIVx konvertieren aber wie ?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Damit das du schon in MVCD"gepackt" hast wird dir kein vernünftiges Programm das Zeugs wieder zurückwandeln(einigermaßen Qualitativ meine ich),da es schon bis auf´s LIMIT komprimiert ist.Den Vorgand erläutert:
Du dekomprimierst das Zeugs(qualitätsverlust NUMMER2 [Nummer eins war als du eine MVCD gemacht hast!!))um es dann auf Mpeg4 wieder zu komprimieren(Verlust Nummer3!!)das ganze hat absolut NULL an Sinn und die Qualität wird ein Greuel!!Warum machst du das ganze nicht zu einer DVD um wenigstens die Qualität die du noch hast zu retten??

Sollten dich diese Worte überzeugen;so geht es:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm

Gruß P.



Tom42

Re: MVCD zu DIVx konvertieren aber wie ?

Beitrag von Tom42 »

Erstmal vielen Dank für die Antwort....

Da hast Du sicher Recht mit dem Fehler das damals in MVCD zu konvertieren, den Gefallen hatte mir ein Kumpel getan wo mein Videoekorder das Zeitliche segnete. Mein letzter DVD-Player hat den ganzen Kram ja auch einwandfrei abgespielt nur der neue tut das leider nicht, noch nicht, ich hoffe noch immer auf ein Softwareupdate :-( .

Trotzdem vielen Dank ich werd mir die Seite mal anschauen und versuchen das Ganze auf eine DVD zu packen.

Hast Du noch mehr gute Tips, wo man was über Divx oder SVCD zu DVD nachlesen kann ich traue mich noch nicht so an Menueertellung und den ganzen Kram heran. Ich hab hier auch noch Bildplatten rumfliegen die ich gerne zu einer DVD machen möchte aber halt nicht alles nur einzelne VOB-Files. Ich weiß Fragen über Fragen aber ich beschäftige mich noch nicht lange mit der Materie.

Gruss Thomas

tokalu62 -BEI- hotmail.com



Fahrenheit-145

Re: MVCD zu DIVx konvertieren aber wie ?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Hallo Tomas!
Keine Ursache;es gibt noch viele andere "Projekte" die wir in feinster Kleinarbeit zusammengestellt haben,diese findest du teilweise im "Multimedia-Ordner" oder auch im Tmpgenc-Ordner(dem Programm Tmpgenc haben wir eine eigene Seite spendiert,alleine schon weil es das Qualitativ verdient und um ein wenig Übersichtlich zu bleiben!).Von der Hauptseite gelangst du auch zu unseren Partnerseiten,die vorwiegend spezielle Probleme erleutern und lösen.Solltest du damit noch nicht fündig geworden sein,bemühe einfach den GOOGLE der bringt sicher noch hunderte andere Seiten zum vorschein.
MoleVCD ist an sich nicht so schlecht jedoch kommt es auf das Template an welches verwendet wurde;jedoch befindest du dich mit einer X-VCD auf "Ungenormtem Gebiet"(MVCD ist kein Standart sondern nur eine Bezeichnung des Programierers(in dem Fall MOLE!)es gibt noch zig andere die diese Templates ebenfalls programmiert haben(auch die F-145er wirst du im Tmpgenc-Ordner finden,die speziell auf den Mustek zugeschnitten sind!!)KVCD oder auch ONE-CD Templates und wie sie alle heißen mögen haben ihre Vor und Nachteile;eines aber haben alle Gemein:die Inkompatibilität zu manchen STA-Playern.
Daher haben wir auch nach einem Jahr intensiver Forschung resigniert,da wir immer wieder Player gefunden haben die NICHT kompatibel waren(Vorwiegend Player mit dem neueren ES-Chipsatz!)Hier findest du weitere Informationen bzw.Kompatibilitätslisten verschiedenster Geräte: http://www.dvdrhelp.com/dvdplayershttp: ... dvdplayers
Gruß aus Wien
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 18:50
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14