OutRunner
Beiträge: 1

Sony HDR-CX700V oder Sony NEX VG(X)?

Beitrag von OutRunner »

Guten Tag zusammen,

nachdem ich bei meinen Recherchen in den letzten Wochen immer wieder auf hilfreiche Beiträge in diesem Forum gestoßen bin, habe ich mich nun angemeldet um meine, entschuldigt, absoluten Anfänger-Fragen zu stellen.

Ich suche eine Kamera, um halbwegs professionelle Videos von Parkanlagen, Freizeitparks und Autorennen zu erstellen. Dabei möchte ich keine Unsummen ausgeben, was ja im Kamera-Bereich durchaus möglich ist, wie ich feststellen durfte.

Um diesen professionellen Look mit Tiefenschärfe zu erreichen (will ich unbedingt) stand ich schon mehrmals kurz vor dem Kauf einer Sony NEX VG. Zumindest Sonys Werbung suggerierte mir, dass es DIE günstige Lösung für Kino-Look ist und Testaufnahmen die ich sah waren durchaus beeindruckend. Auch das Mikrofon hat mich sehr begeistert.

Nun stieß ich aber auf dieses Test-Video zur Sony HDR-CX700V:


Und plötzlich ist alles in meinem Kopf wieder total wirr. Ich finde die Aufnahmen der HDR-CX700V, auch ohne die Objektive wie man sie bei der NEX VG-Reihe hat, schlichtweg umwerfend.

Was sind nun eurer Profi-Sicht die Vor- und Nachteile beider Geräte? Preislich ist ja schon ein sehr deutlicher Sprung. Vor allem interessiert mich: Was kann ich mit der HDR-CX700V NICHT machen (abgesehen von den Objektiven), was mit der Sony NEX VG möglich ist? Wo muss ich Abstriche machen? Hat jemand Erfahrung mit dem Mikrofon der HDR-CX?

Kann ich mit der HDR-CX auch diesen 24p-Kino-Look bekommen?

Ihr merkt - ich habe bisher kaum Ahnung, ich bitte das zu entschuldigen, aber ich bin gewillt viel dazu zu lernen! :)

Schöne Grüße,
OutRunner



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Sony HDR-CX700V oder Sony NEX VG(X)?

Beitrag von Charlinsky »

Hallöchen,

du sprichst hier den sogenannten ´Kinolook´an, was meinst du damit eigentlich? Wenn es um das minimale Ruckeln im Film geht, dann brauchst du dafür 25/Fps (im Kinoformat ist es 24/Fps) geht es um das Spiel mit der Schärfe, sprich Motiv ist scharf und Hintergrund bzw. Vordergrund ist unscharf, dann brauchst du eine Cam mit großem Sensor, da ist die NEX als preiswertester Einstieg schon richtig, allerdings würde ich dir zur VG 10 nicht mehr raten.
Der Nachfolger ist die Vg 20, 30 und die 900er.
Die profiversion ist die EA50.
Ich hatte die VG 20, hatte sie aber wiedre verkauft und hab jetzt die EA 50.

Die Vg 20 ist bildmässig sehr gut, von der Bedienung her aber nicht unbedingt zu empfehlen, das Spiel mit den Schärfeebenen kriegst du nur im manuellem Modus hin und natürlich auch abhängig vom Objektiv bzw. dessen Lichtstärke.

Zudem liegen alle diese Cams weitaus höher als deine CX700V.

Anbei nun als kleinen Eindruck ein Clip in Arcen gedreht, alles unbearbeitet und fast alles automodus.


Dieser Clip ist ein erster kleiner Test mit der EA 50 (leider bisher noch kein anderes schöneres Wetter:


Für weitere Fragen mail einfach

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jott
Beiträge: 22636

Re: Sony HDR-CX700V oder Sony NEX VG(X)?

Beitrag von Jott »

"Um diesen professionellen Look mit Tiefenschärfe zu erreichen (will ich unbedingt)...

Wie geht das damit zusammen, dass du von den Aufnahmen der CX begeistert bist? Vielleicht sind der Unschärfelook und das damit verbundene Gefummel ja doch nicht so wichtig? Das ist der Punkt, über den du nachdenken musst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27