
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Airtrack-Ultra Cablecam
Ich denke, das geht bis drei, maximal vier Kilo. Weiß nicht, was eine Alexa mit Zubehör wiegt. Bei der Drohne, die man da braucht, rechnet sich die Seilbahn wohl schon.deti hat geschrieben:... und warum nimmt man dazu keinen Oktokopter? So eine Installation ist doch nur sinnvoll, wenn man den ganzen Tag dreht und nicht nur einmalig ein paar Jogger ;-)
Deti
Weil ein Kopter weniger Payload trägt oder dann mit einer Akkuladung nur kurze Flugzeiten bietet (wenige Minuten), versicherungstechnisch bei solchen großen Kameras teuer wird, keine exakt reproduzierbare Bewegung macht, bei schnellen Flügen unruhiger wird und mehr Können vom Piloten fordert.deti hat geschrieben:... und warum nimmt man dazu keinen Oktokopter? So eine Installation ist doch nur sinnvoll, wenn man den ganzen Tag dreht und nicht nur einmalig ein paar Jogger ;-)
Deti
Ehrlich gesagt 100% wackelfrei dann muss entsprechend gutes Wetter sein, dann wackelt da im gesamten Fölug nix. Aber mittlerweile muss man eigentlich keinerlei Post "Stabi" fahren.le.sas hat geschrieben:Also wie gesagt-
ich habe schon viele Oktokopter gesehen bei Firmen die ihn uns vorgestellt haben und damit werben dass sie die geilsten Aufnahmen machen. Keiner (nochmal: keiner) war Wackelfrei. Und die die es einigermaßen waren, das man noch in der Post einen Stabi hätte drüberlegen können, sind so Lahm und scheiße geflogen, dass es einfach nur ein Witz war.
Alles was in der Luft ist und eine Kamera vernünftig trägt ist Cineflex,
diese ganzen Copter sind ein absoluter Witz wenn man vernünftig drehen will.
Klar, für so kleine Privatsachen sind die super, aber das war es auch schon.
Da muss noch viel gemacht werden..
So ist es;deti hat geschrieben:... So eine Installation ist doch nur sinnvoll, wenn man den ganzen Tag dreht und nicht nur einmalig ein paar Jogger ;-)
Das ist ja eine Hammerfahrt - vielen Dank für den Link! Schade, dass es damals noch keine Gyrosysteme gab aber vor allem die Fahrt in mehreren Richtungen ab 1:42 Minuten ist superspannend. Zuerst als Descender nach oben, dann seitwärts ins Gebäude rein und dann noch vorwärts und wieder raus über die Straße.DWUA hat geschrieben:Es geht hier aber um Cablecam...
So ist es;deti hat geschrieben:... So eine Installation ist doch nur sinnvoll, wenn man den ganzen Tag dreht und nicht nur einmalig ein paar Jogger ;-)
und war es auch bereits z.B. 1964:
www.youtube.com/watch?v=sYFXv6bDIY8#t=1m45s
Offenbar haben die (ab ~3:16) sichtbaren Abspannungen niemanden gestört.