hi allerseits - suche eine fernbedienung, mit der ich die vx 1000 starten kann, um video vom rechner auf die kamera auszuspielen. dv-in ist bereits freigeschaltet. mir wurde empfohlen die RMT-807 umzubauen, aber die bekomme ich nirgends gebraucht.
Du kannst auch bestimmte FB von Sony Fernsehern nehmen. Sie sollten einen Bedienblock für Videorekorder haben und auf das IR-Befehlsformat VTR4 umstellbar sein. Alternativ kannst Du die VX1000 auf das gängigere VTR2 Befehlsformat umprogrammieren (ähnlich wie die DV-IN Umprogrammierung).
(User Above) hat geschrieben:
: hi allerseits - suche eine fernbedienung, mit der ich die vx 1000 starten kann, um
: video vom rechner auf die kamera auszuspielen. dv-in ist bereits freigeschaltet. mir
: wurde empfohlen die RMT-807 umzubauen, aber die bekomme ich nirgends gebraucht
Servus,
ich hatte die Cam auch (freigeschaltet), hab' aber nie eine Fernbedienung zum Überspielen gebraucht - bei mir hat das Starten der Cam die Videoschnitt-SW übernommen (Export des fertigen Projekts) - war sowohl bei der alten DV-Master so und ist auch jetzt bei der Canopus-Schnittlösung so.
Die VX-1000 musste dazu in den Modus "Player" gestellt werden, Start/Stop/Pause/Aufnahme kam dann vom PC via Firewire. Sogar anno Schnee ließ sich mit der DV-Master und Pause/Aufnahme framegenau(!) was ans Band anfügen.
Check das nochmal, ob Du da nicht vielleicht was suchst, was Du gar nicht brauchst.
(User Above) hat geschrieben:
: hi reínhard, vielen dank erst mal. vom avid aus kann ich die vx 1000 nicht ansteuern,
: leider. kriege das bestimmt noch hin )
Hm.... also die VX1000 ließ sich genau so ansteuern, wie der Sony DHR-1000 oder der DSR-25. Wenn's nicht geht, glaub' ich eher, dass es an den Treibern liegt (und dass Avid das nicht zusammen bringt, klingt mir ziemlich unwahrscheinlich). Bei XP soll angeblich das SP1 vonnöten sein, damit es auch über die normale Firewire funzt - google mal ein bißchen, vielleicht findest was.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.