Schwermetall hat geschrieben: Aber es stimmt schon, beim Schein einer Quecksilber-Hochdruck Straßenlaterne
flackert es bei meiner 60Hz Kamera.
Bei allen anderen Aufnahmen nicht.
Ich habe mir vor einigen Tagen meine ersten LED-Leuchtmittel* gekauft, einfach mal zum Ausprobieren. Mit bloßem Auge liefern sie ein sehr angenehmes Licht, aber beim Filmen mit meiner Kompakten (30p) flimmert es kräftig - und lässt sich, wie wohl an den meisten Kompaktkameras, nicht manuell ändern.
Mit der DSLR und dem großen Camcorder ist es dank manueller Einstellungen kein so großes Problem. Es ist eindeutig ein 50-Hz-Flimmern und verschwindet bei 1/25 oder 1/50 Sekunde Belichtungszeit.
Ich habe sonst, wie gesagt, mit LED-Leuchtmitteln (außer in Taschenlampen) noch keine Erfahrung. Ich hoffe, es gibt auch flimmerfreie Exemplare; immerhin sollen LEDs doch mittelfristig die Röhren-basierten Energiesparlampen ablösen. Falls das Flimmern jetzt in Wohnräumen zur neuen Normalität werden sollte, erhält die Debatte um 50/60Hz in Kameras neuen Zündstoff.
*Die Ironie daran: Diese Leuchtmittel habe ich bei demselben Discounter gekauft, der auch die Medion-Kamera im Programm hat. Es sind diese hier.