
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ALDI Superzoom FullHD Kamera Medion Life X44088
60p sind doch besser als 50p...(wiedereinmal leider keine 50p)
ist korrigiertBruno Peter hat geschrieben:Was hat Slascam eigentlich an 60p zu bemängel?
Mich kotzt das an (und zwar hochgradig!), dass wir in Europa wo PAL-Norm gilt, ständig US-Frameraten vorgesetzt bekommen.Bruno Peter hat geschrieben:60p sind doch besser als 50p...(wiedereinmal leider keine 50p)
Meine HDTV-Abspielkette spielt das problemlos ab.
Was hat Slascam eigentlich an 60p zu bemängel?
Sicherlich reicht es für Youtube-Links - allerdings kann ich mir vorstellen, dass so'ne Kamera vorwiegend eher Konservative kaufen, die vowiegend das Zeugs am Fernseher angucken und halt auch mal ne DVD davon brennen wollen. Youtuber filmen eher mit Smartphone - abgesehen von professionelleren Videobloggern, die dann aber schon mehr zur DSLR o.ä. greifen. Davon abgesehen wüsste ich nicht, was für einen Hersteller groß der Aufwand ist, eine (zusätzliche) Pal-kompatible Framerate mit zu implementieren. Ich erwarte ja nichtmal ne spezielle Version nur für den europäischen Markt ...olja hat geschrieben:Naja, für Youtube reichts doch. Die Käuferschicht legt sich nicht ein paar Cams zu und das Material wird nicht gemischt. Ob es bei Leuchtstoffröhren flackert ist wahrscheinlich auch egal.
Jo mei do schaugst :-))) klasse Fund! aber für 15.-€/Stück nehm ich 10 davon für mein flyinwallcam Projekt:-)))olja hat geschrieben:lol
Ich glaube bei 99% der Zielgruppe für diese Kamera, steht am Ende der Verwertungskette eine Datei auf dem PC oder auf der Speicherkarte, die dann höchstens noch in Youtube oder Facebook hochgeladen werden soll.ChillClip hat geschrieben: In meiner Verarbeitungskette steht am Schluss zu 98% immer noch ne DVD.
Kann ich bestätigen.ksingle hat geschrieben:Mein Tipp: Sony HX20V.
Da weist Du, was Du hast...
Praktisch, handlich, PAL und 50p mit einer hervorragenden Bildqualität!
für einen absolut günstigen Preis.
Der "günstige Preis" ist trotzdem knapp doppelt so hoch wie der der Medion-Kamera.ksingle hat geschrieben:Mein Tipp: Sony HX20V.
Da weist Du, was Du hast...
Praktisch, handlich, PAL und 50p mit einer hervorragenden Bildqualität!
für einen absolut günstigen Preis.
Wieso? Das Ding kann Fotos machen und als tolles Zusatzfeature kann man noch filmen, wie Waldi Stöckchen holt. Und wenn das Licht bei Onkel Pauls 80. Geburtstag flackert, dann wird das einfach wegignoriert.tommyb hat geschrieben:Was nützt einem eine Kamera die im eigenen Land nicht einsetzbar ist?
Ja, von Aldi wird schon Unmögliches verlangt...WoWu hat geschrieben:Die Zeit wird immer verrückter:
Jetzt darf ein Camcorder nur noch 150EUR kosten, soll aber alles können.
Der Billihype schlägt zu.
Wow, DVDs.ChillClip hat geschrieben: Mich kotzt das an (und zwar hochgradig!), dass wir in Europa wo PAL-Norm gilt, ständig US-Frameraten vorgesetzt bekommen.
In meiner Verarbeitungskette steht am Schluss zu 98% immer noch ne DVD. Was soll ich da mit 30 oder 60 frames?! Solche Aufnahmen lassen sich halt nicht ohne Geruckel integrieren ...
Bei mir flackert nichts, ich stelle einfach an meiner DSLR die passende Verschlußzeit dazu ein!Aber es stimmt schon, beim Schein einer Quecksilber-Hochdruck Straßenlaterne flackert es bei meiner 60Hz Kamera.
:-))Lächelerkennung –
... erkennt und fängt das strahlendste Lächeln durch automatisches Auslösen ein.
Blinzelwarnung –
... gibt einen Warnhinweis, wenn die fokussierte Person während der Aufnahme gezwinkert hat.