Postproduktion allgemein Forum



Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Styler Durden
Beiträge: 70

Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Styler Durden »

Hallo kenne von nem bekannten Mercalli als Plug Inn zur stabilisierung von Wacklern...

Würd nun gerne wissen ob es auch möglich is mehrere Clips auf einmal zu stabilisieren...? Gibt ja auch ne Stand alone version vielleicht damit? Oder gehts sogar mit dem Pluginn in Premiere oder AE?

Also nochma genau was ich meine...: Ich will mehrer Clips die ähnlich gefilmt wurden nach bestimmten voreinstellungen stabilisieren... also einstellen auf n knopf drücken dann ne stunde in die stadt gehn und wenn ich zurück komme hab ich fertig exportierte und stabilierte clips... mit denen ich dann arbeiten kann...

geht das... oder gehts mit nem anderen tool?

danke sehr



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Jörg »

also einstellen auf n knopf drücken dann ne stunde in die stadt gehn und wenn ich zurück komme hab ich fertig exportierte und stabilierte clips...
wenn das Teil nicht auch noch Kartoffeln schälen soll, oder den Heimkehrservice für den verirrten Nutzer übernehmen muss, macht after effects das natürlich mit bordeigenen Mitteln, dafür benötigt man kein mercalli...



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Fader8 »

Ich würde dir den "Verkrümmungsstabilisierung" empfehlen. Wenn du alle auf einmal stabilisierung willst, würde ich einen Alpha Kanal in Premier erstellen und den Effekt dort draufwerfen.


Grüsse



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Jörg »

würde ich einen Alpha Kanal in Premier erstellen und den Effekt dort draufwerfen.
ahja ;-)),
selbst wenn man eine Einstellungsebene dafür verwendet, würde sich after effects damit wesentlich besser auseinandersetzen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Fader8 »

Jörg hat geschrieben:
würde ich einen Alpha Kanal in Premier erstellen und den Effekt dort draufwerfen.
ahja ;-)),
selbst wenn man eine Einstellungsebene dafür verwendet, würde sich after effects damit wesentlich besser auseinandersetzen.

Ich habe nur gesagt was ich machen würde, nicht das dies die beste Lösung sei. Wenn du dich besser auskennst, darfst du gerne dein Wissen teilen.



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Jörg »

das ist ja lieb, dass Du mir das erlaubst, ( was meinst Du, warum ich die Einstellungsebene erwähne, damit teile ich mein Wissen mit Dir ...) und nun lies mal nach, was ein Alphakanal ist, und zick nicht so rum.



aibf
Beiträge: 3

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von aibf »

Wenn ich die Optionen in Mercalli richtig verstanden habe, gibt es sehr differenzierte Möglichkeiten mit der Software auf Verwacklungen eingehen zu können.

Korrekturen für horizontale Bewegungen, Kameraschwenk-Korrekturen, Korrekturen der Rollbewegung, CMOS-Sensor-Rolling-Shutter-Korrekturen, Zoom-Korrekturen und Korrekturen der Kippbewegung. Das sind völlig verschiedene Ansätze und auch Einstellungsparameter nötig, so etwas korrigieren zu können.

Wie willst Du denn da pauschal über mehrere Clips hinweg die idealen Methoden quasi automatisch bereinigen lassen? Da musst Du schon selbst Hand anlegen und alles schön fein säuberlich testen und einstellen.

Für den Renderprozess wäre dann allerdings ein Stadtbummel möglich ;-)
Freundliche Grüße Ekkehard



Styler Durden
Beiträge: 70

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Styler Durden »

hehe naja ich bin mit mercalli eigentlich sehr zufrieden habe ja kein footage mit emga wacklern... wie gesagt is alles recht ähnlich gefilmt... und wende den effekt normalerweise auch auf längeren clips 30sekunden bis 1 minute an... und klappt meistens perfekt... nur muss ich in premiere warten bis einer stabilisert is und kann dann den nächsten machen... das nervt halt... klar könnte ich alle hintereinander legen und dann auf alle den effekt anwenden... aber hab zig kleine clips... würd es halt gerne in ein programm laden und alle abarbeiten und exportieren lassen wie ein gängiges umwandlungsprogramm des dateiformats zum beispiel...

kann mir schon vorstellen das die stand alone von mercalli das kann... hat damit keiner erfahrungen?



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Reiner M »

Styler Durden hat geschrieben: nur muss ich in premiere warten bis einer stabilisert is und kann dann den nächsten machen... das nervt halt...
Tja, ...

Man könnte alle Clips in der Premiere Pro Timeline markieren, die man bearbeiten möchte, Rechte-Maus-Taste -> Gruppieren ... - und da dann den Effekt auf die Gruppe werfen. Aber nur, wenn man will. Oder wenn man weiß, welche Arten der Benutzerunterstützung für Clips und Timeline bereitstehen. Die Fortgeschrittenen werden übrigens abschließend die Gruppierung wieder aufheben, vermutlich.

Oder Du schiebts den Effekt einfach einzeln direkt nacheinander auf die gewünschten Clips!
Wieso musst Du warten, bis einer stabilisiert ist?

Hast Du das überhaupt mal ausprobiert???

Alle zeitgleich drauf, sie werden alle im Hintergrund abgearbeitet.

Im Hintergrund meint: Du musst nicht mal in die Stadt gehen, um die Zeit tot zu schlagen. Du kannst während der Analyse/Stabilisierung mit den Clips und der Timeline im Vordergrund weiterarbeiten (z. B. weitere Effekte draufbringen, einstellen, usw.).

Also: Geht mit Premiere Pro problemlos, einfach, effektiv, zeitsparend. Da braucht man nichts anderes. Auch kein Straßencafé.

Beste Grüße,
Reiner



Styler Durden
Beiträge: 70

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Styler Durden »

is mir schon klar reiner... :) ich habe einfach circa 40 verschiedene 1:30 min clips die ich stabilieren will und dann jemandem weitergeben möchte...

klar kann man das in premiere machen und dann als film exportieren... dann muss ich die aber auch wieder auseinanderschneiden... oder kann man bei premiere die einzelnen clips bearbeitet wieder einzeln exportieren? wäre mir neu... aber wenns geht erzähl ma wie... :)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Reiner M »

Styler Durden hat geschrieben:is mir schon klar reiner... :) ich habe einfach circa 40 verschiedene 1:30 min clips die ich stabilieren will und dann jemandem weitergeben möchte...

klar kann man das in premiere machen und dann als film exportieren... dann muss ich die aber auch wieder auseinanderschneiden... oder kann man bei premiere die einzelnen clips bearbeitet wieder einzeln exportieren? wäre mir neu... aber wenns geht erzähl ma wie... :)
Es gibt mehrer Wege, diese Aufgabe zu lösen.

Mal grundsätzlich: Liegen mehrere Clips in der Timeline hintereinander, werden sie auch durch "Gruppieren" oder duch gleichzeitiges Anwenden der Stabilisierung nicht miteinander verbunden. Sie bleiben einzeln.

Du kannst z.B. mit Hilfe der Arbeitsbereichsleiste partiell exportieren.
Auch dabei muss man dann nicht warten, bis ein Teilstück (ein Clip z.B.) fertig gerendert und gespeichert wurde.
Sobald Du einen Auftrag in die Warteschlange gestellt hast, passt Du für den zweiten Clip die Arbeitsleiste an und erstellst einen zweiten Export-Auftrag für die Warteschlange.
So bringst Du einfach zügig alles in die Warteschlange. Anschließend startest die Warteschlange.
Du wirst auf Deiner Platte 40 einzelne Videos finden.

Oder Du gehst so vor - falls Dir das mit der Arbeitsbereichsleiste zu umständlich ist:
Importiere alle Clips ins Projekt. Ziehe jeden Clip auf das "Neues Objekt"-Symbol - es entsteht eine Sequenz daraus.
Klicke jede Sequenz an und schieb den Effekt Stabilisieren drauf.
Wie geschrieben, musst Du nicht warten, bis Premiere Pro mit einem Clip (einer Sequenz) fertig ist.
Wenn sie dann fertig sind: wie oben beschrieben alle in die Warteschlange und ausgeben.

Beste Grüße,
Reiner



Uwe Wenz
Beiträge: 2

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Uwe Wenz »

Hallo zusammen, das neue Mercalli 3.0 SAL kann mehrere Clips gleichzeitig bearbeiten (dank Batchverarbeitung). Auf meinem Blog habe ich einen Beitrag zur neuen Version 3 veröffentlicht. Auch 2,7k und 4k Video wird jetzt verarbeitet. Darüber hinaus wurde der Import/Export optimiert und die Arbeitsoberfläche überarbeitet. Alle Infos gibt es hier:
http://www.film-bearbeitung24.de/prodad ... ilisieren/

Uwe Wenz



Filminator
Beiträge: 56

Re: Mehrere Clips mit Mercalli stabilisieren

Beitrag von Filminator »

Uwe Wenz hat geschrieben:Auf meinem Blog habe ich einen Beitrag zur neuen Version 3 veröffentlicht.
Sorry, aber das ist doch nur die Prodad Werbung wiedergekäut ohne Mehrwert. Wenn du die neue Version schon hast wäre der Unterschied zu v2 interessant, ob anders/besser stabilisiert wird, ob sich der Upgrade lohnt und warum. Am besten mit Vergleichen und Beispielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37