Aha, könnte mich mal bitte einer bzw. MUK aufklären, welches Produkt er besprochen hat. Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Jib und bin an allen Erfahrungsberichten interessiert.carstenkurz hat geschrieben: Bin der Meinung, der Beitrag könnte wieder freigeschaltet werden, inhaltlich war der durchaus interessant, und das Produkt und der Preis sind es auch.
- Carsten
Also das sehe ich dann doch etwas anders.Reinhard S hat geschrieben:Servus,
es ist halt schon so, dass ein Forenbetreiber a.) vor dem Gesetz den Kopf dafür hin hält, was in seinem Forum passiert und b.) es in seinem Ermessen liegt, was er hier duldet, was nicht und ob bzw. wie er einschreitet - vergleiche das mit einem Kaffeehaus: der Kaffeehausbesitzer richtet es so ein, wie er es für gut hält und Du als Gast kannst hinein gehen oder auch nicht. Wenn Dir was nicht passt, wirst Du den Besitzer in den wenigsten Fällen dazu bewegen können, etwas zu ändern.
Ob hier jetzt überzogen oder vorschnell reagiert wurde - kann sein. Ein freundliches Gespräch zu suchen würde dies aufklären helfen.
Reinhard
Danke, Carsten!carstenkurz hat geschrieben:Das war der hier:
http://shop.equiprent.de/Kraene-und-Jib ... ::859.html
Ähnliche Konstruktion wie der Aviator Travel Jib, nur deutlich günstiger. Vermutlich auch nicht ganz so stabil, aber eben sehr leicht und mit sehr kurzer Transportlänge aufgrund der Teleskoprohre.
- Carsten
Das sehe ich genau so. Da ich es aber gar nicht glauben kann, dass slashcam so unfair arbeitet, gehe ich immer noch von einem Versehen bzw. Missverständnis aus. Wenn sich der TOM nur mal dazu äußern würde...iasi hat geschrieben: Also das sehe ich dann doch etwas anders.
Wenn man auf der einen Seite eine Firma ganz offen Werbung machen lässt, ohne dass dies auch als solchige gekennzeichnet ist, und dann den ganzen Beitrag eines Users zu einem Konkurenz-Produkt löscht, dann stinkt das zum Himmel.
Ich glaube im ersten thread gelesen zu haben, wie jemand meinte, der TO habe für die "Werbung" das Teil verbilligt bekommen. Sozusagen forenspam in perfider Form. Schon diese Anschuldigung scheint gereicht zu haben....ich möchte nicht Forenbetreiber sein und solche Entscheidungen treffen müssen.iasi hat geschrieben:Da scheint wirklich etwas verkehrt zu laufen - ich dachte da auch schon an zwei verschiedene Maßstäbe.
Das hat durchaus ein Geschmäckle - eine Firma darf, ein User nicht.
So was geht nicht!
Als Nutzer haben wir keinerlei Anrecht auf irgendwas. Es steht jedoch im Interesse des Betreibers, nicht zu stark oder einseitig zu zensieren, da sonst seine Glaubwürdigkeit darunter leiden würde und er die Nutzer verärgern und schlussendlich verlieren würde.Du räumst den Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu sperren
Diese Erklärung macht nur Sinn, wenn Tom gleichzeitig erklärt, warum man die Specctracrane-Geschichte - gottseidank, wie ich finde - nicht gesperrt hat.carstenkurz hat geschrieben: Zu den Beweggründen hat Tom ja schon was geschrieben. Ob es dabei bleibt, ob man da nur überreagiert hat, wird man sehen.
Ist ja nicht so, dass das Slashcam Forum geschlossene Gesellschaft ist. Wir schauen ab und an mal rein und lesen mit.tom hat geschrieben:woher kennt der den Thread?
mal langsam - der Forenbetreiber ist ein Anbieter - sobald ich oder du hier reinklicken oder gar etwas schreiben, verdient er.Pianist hat geschrieben:Ich nenne das einfach so, dass der Forenbetreiber von seinem virtuellen Hausrecht Gebrauch macht. Ob er da nun überreagiert hat oder nicht, ist im Prinzip vollkommen schnuppe. Er darf das. Es ist kein Grundrecht, hier posten zu dürfen, sondern ein Privileg.
Matthias
"präventiv"?tom hat geschrieben:Die Löschung erfolgte aus unserer Sicht jedoch auch präventiv, damit nicht der Eindruck entsteht, man könnte hier hintenrum Promo für seine Produkte machen.
Wer uns kennt, weiss dass wir nur im absoluten Ausnahmefall Forenbeiträge (bei persönlichen Beleidigungen oder eben vermuteter (Schleich-)Werbung) löschen. (Wir freuen uns übrigens darüber, daß uns hier doch recht viele zu vertrauen scheinen, vielen Dank dafür.)
Tom
…am Nebelkerzenschmeißen hat sich da aber einer beteiligt.Pianist hat geschrieben:Arbeite mal bitte an Deinen Begriffsdefinitionen. Zensur könnten nur staatliche Stellen ausüben. Und sowas ist laut Grundgesetz verboten.
Und ob bei Slashcam Geld verdient wird oder nicht, das ist vollkommen egal. Auch Siemens oder Daimler sind private Unternehmen. Und private Unternehmen üben nun mal keine Staatsgewalt aus, sind somit auch nicht an die Einhaltung von Grundrechten gebunden.
Du schmeißt hier Nebelkerzen.
Matthias