News-Kommentare Forum



Sonnenschutz zum selber basteln



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnenschutz zum selber basteln



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von klusterdegenerierung »

Passt ja jetzt irgendwie son bisschen zu meinem frischem Thread:
viewtopic.php?p=627468#627468



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von Blackeagle123 »

:D sehr gut!



grovel
Beiträge: 469

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von grovel »

Mehr Arbeit, aber dafür genauso gut wie das Original bieten schwarze Blumenkübel aus Plastik. Kosten ca 2€ das Stück, und die grösste Schwierigkeit ist es die geeignete (kleine) Grösse in Schwarz zu finden. Etwas passendes findet sich aber in den meisten Baumärkten mit Gartenabteilung.

Ich habe das ursprünglich mal mit Tupperware gemacht (bzw. der günstigen Alternative), hier habe ich noch Bilder davon. Die wurden später noch Schwarz gesprüht, aber das war weniger ideal, weil die Farbe bald wieder abging. Schwarzer oder dunkelgrauer Plastik ist also Voraussetzung.

Und dann ist das zumindest bei Canon Objektiven ganz einfach. Man schneidet ein rundes Loch von der Grösse des Objektives (vorne abmessen) in den Boden des Blumentopfs. Dann erweitert man es an zwei Seiten auf die Grösse des Schraubwiderstands. Der Deck lässt sich jetzt bereits befestigen, nun nur noch die Aussparungen bei Weitwinkel innen aufzeichnen und wegschneiden.

Eine Geduldsarbeit, besonders weil Gewalt beim Schneiden den Plastik bricht, aber das Resultat ist kostengünstig und mindestens so gut wie das überteuerte Original.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von holger_p »

grovel hat geschrieben:Mehr Arbeit, aber dafür genauso gut wie das Original bieten schwarze Blumenkübel aus Plastik. Kosten ca 2€ das Stück, und die grösste Schwierigkeit ist es die geeignete (kleine) Grösse in Schwarz zu finden. Etwas passendes findet sich aber in den meisten Baumärkten mit Gartenabteilung.
Ich glaube, das liesse sich mit Gipsbechern aus dem Baumarkt noch perfektionieren. Die sind aus Gummi und die sind schon schwarz.

Problematischer wird es bei den Camcordern, bei denen ist man auf das Innengewinde angewiesen.


Gruß Holger



grovel
Beiträge: 469

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von grovel »

Ne, hab ich ausprobiert, aber das Gummi fällt immer wieder ins Bild. Ist einfach nicht stabil genug. Und apropos Innengewinde. Für mein Canon 50mm habe ich einfach den Plastikschutz mit einem 50 cent Step-up Ring für Filter verleimt.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von Sinarius »

Und keine Vorlagen für Panasonic... *Kopf schüttel*



holger_p
Beiträge: 847

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von holger_p »

Sinarius hat geschrieben:Und keine Vorlagen für Panasonic... *Kopf schüttel*
Ne, vor allen Dingen keine für die Filmkameras. Für die Standard-Objektive von Nikon, Canon usw. bekommt man auch bei ebay recht brauchbare Ware direkt aus China, exakt passend und für kleines Geld (<10 Euro). Da lohnt Selbstbau nicht, sofern man drei Wochen für den Versand warten kann.

Für so einen Camcorder sieht es leider anders aus. Da kann man froh sein, noch einen passenden Step Up Ring zu bekommen und selbst der kostet schon 3 Euro.



Gruß Holger



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von tommyb »

Also da würde ich auch lieber zu einer runden Gegenlichtblende aus Metall greifen. Ins Objektivgewinde schrauben und gut ist. Wenn man noch einen Fader ND Filter hat, dann wird Gegenlichtblende zusammen mit dem Fader gedreht.

Kostet fast nix und hält gut.

Kreativität in allen Ehren, aber Blumenkübel am Objektiv ist echt too much.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45