Predator
Beiträge: 835

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von Predator »

Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65



Zworg
Beiträge: 132

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von Zworg »

Es mag ja sein, daß die BMDCC keinen dezidierten OLPF hat, vielleicht ist die Filterung Bestandteil des Sensormoduls, eventuell als Beschichtung. Einen solchen Sensor ohne primäre Filterung einzusetzen...hmmm... -frag mal einen Ingenieur was der dazu sagt. Die höheren Frequenzen der MTF oberhalb der Samplingfrequenz des Sensors sollten eigentlich immer durch einen Lowpass ausgemerzt werden, weil die für die Auflösung nix mehr bringen und nur Müll produzieren. Leider sind diese Filter nur in der Theorie perfekt, weil sie in der Realität keine unendliche Flankensteilheit haben, und man sich deshalb entscheiden muß: stärker filtern für mehr Artefaktfreiheit oder weniger filtern um die Auflösung weitestgehend unangetastet zu lassen. Gar keine Filterung macht physikalisch nicht Sinn, denn die Frequenzen oberhalb der Samplingfrequenz bringen gar nix außer Müll !!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von WoWu »

Predator hat geschrieben:Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65
Nur mal so aus Interesse .... weist Du wann/wo BMC das bestätigt hat ?

Ich habe da nur einen Blog gefunden, in dem gesagt wird, irgend jemad hätte BMC (aus diesem Umfeld) bei der Entwicklung geholfen/beraten (??) und daher wisse man, dass die Kamera kein OLPF habe.

Gibt es da irgendwelche belastbaren Informationen; denn das ist ziemlich dünnes Zeug.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von WoWu »

Predator hat geschrieben:Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65
Nur mal so aus Interesse .... weist Du wann/wo BMC das bestätigt hat ?

Ich habe da nur einen Blog gefunden, in dem gesagt wird, irgend jemad hätte BMC (aus diesem Umfeld) bei der Entwicklung geholfen/beraten (??) und daher wisse man, dass die Kamera kein OLPF habe.

Gibt es da irgendwelche belastbaren Informationen; denn das ist ziemlich dünnes Zeug.
(Aber ich habe leider keine andern Informationen).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



glnf
Beiträge: 279

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von glnf »

Dass die BMCC keinen OLPF hat, sieht man doch an den Test Charts (übrigens auch auf Aufnahmen von anderen Testern). Deutlicher können die Artefakte ja gar nicht sein.

Ich für meinen Geschmack verstehe das Bedürfnis nach einem superscharfen Bild sowieso nicht. Ich wünsche mir zwar ebenfalls eine möglichst hohe Auflösung aber die Kontraste dürfen für meinen Geschmack bei feinen Details sehr wohl deutlich zurückgehen. Spätestens beim Close-up der Hauptdarstellerin ziehen viele DOPs eh einen "Strumpf" über die Linse. (Ok, heute passiert das diskreter und man sagt es der Hauptdarstellerin natürlich nicht ins Gesicht aber richtig scharf darf man eigentlich nur verschwitzet Actionhelden abbilden. Wobei das für Arni und Sly wohl auch nicht mehr gilt.)
Zuletzt geändert von glnf am Do 14 Feb, 2013 11:27, insgesamt 1-mal geändert.



glnf
Beiträge: 279

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von glnf »

Zworg hat geschrieben:... frag mal einen Ingenieur was der dazu sagt. Die höheren Frequenzen der MTF oberhalb der Samplingfrequenz des Sensors sollten eigentlich immer durch einen Lowpass ausgemerzt werden, weil die für die Auflösung nix mehr bringen und nur Müll produzieren. ...
Eben eben. Es ist schon tragisch. Die Artefakte können bei bestimmten Motiven "Brillanz", "Schärfe" und "Details" vorgaukeln. Viele Leute fahren dann darauf ab wie auf ein überschärftes Foto, einen höhenbetonenden Lautsprecher oder eine überwürzte Suppe.

Leider gibt es keinen Weg zurück. Wer unbedingt will, kann die Aufnahmen einer Kamera im nachhinein schärfen, sogar bis sich Artefakte zeigen. Aber los wird man eine übertriebene Schärfe nie mehr.



freezer
Beiträge: 3663

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von freezer »

Morgen kommt meine BMCC, bin schon gespannt.
Aber die Informationspolitik von BMC bez. Liefertermine ist lausig,
denn ich habe natürlich mit dem Bestellen von zusätzlichem Equipment zugewartet - jetzt habe ich noch nicht mal eine freie SSD für erste Testaufnahmen...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



chackl
Beiträge: 524

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von chackl »

Frage: da die BMCC in dieser Preisklasse mit ihrem SDI Ausgang relativ alleine ist, überlegen wir uns,sie auch für Streaming Sachen einzusetzen. Sollte mit ihr machbar sein,oder?



Predator
Beiträge: 835

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von Predator »

WoWu hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65
Nur mal so aus Interesse .... weist Du wann/wo BMC das bestätigt hat ?

Ich habe da nur einen Blog gefunden, in dem gesagt wird, irgend jemad hätte BMC (aus diesem Umfeld) bei der Entwicklung geholfen/beraten (??) und daher wisse man, dass die Kamera kein OLPF habe.

Gibt es da irgendwelche belastbaren Informationen; denn das ist ziemlich dünnes Zeug.
(Aber ich habe leider keine andern Informationen).
Es wurde von Kristian Lam (Mitarbeiter von BMD) im offiziellen Forum mehrmals erwähnt. Ich suchs jetzt net raus aber hier kann man es finden.
http://forum.blackmagicdesign.com/viewforum.php?f=2
Dort wurde, da kann ich mich aber nicht perfekt erinnern, auch bestätigt, dass das aus Kostengründen gemacht wurde. Der Wortlaut war ungefähr: "We wanted to get this camera out and don´t make it more expensive"

Edit: Habs rausgesucht
http://forum.blackmagicdesign.com/searc ... F&fid[0]=2



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von DeeZiD »

Gerade nochmal ein wenig mit BMCC DNG-Material rumexperimentiert. Man bekommt farbiges Moiré wunderbar mit "Rauschen reduzieren" eliminiert. :D



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von TheBubble »

DeeZiD hat geschrieben:Man bekommt farbiges Moiré wunderbar mit "Rauschen reduzieren" eliminiert. :D
Schrecklicher workaround.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58