Predator
Beiträge: 835

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von Predator »

Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65



Zworg
Beiträge: 132

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von Zworg »

Es mag ja sein, daß die BMDCC keinen dezidierten OLPF hat, vielleicht ist die Filterung Bestandteil des Sensormoduls, eventuell als Beschichtung. Einen solchen Sensor ohne primäre Filterung einzusetzen...hmmm... -frag mal einen Ingenieur was der dazu sagt. Die höheren Frequenzen der MTF oberhalb der Samplingfrequenz des Sensors sollten eigentlich immer durch einen Lowpass ausgemerzt werden, weil die für die Auflösung nix mehr bringen und nur Müll produzieren. Leider sind diese Filter nur in der Theorie perfekt, weil sie in der Realität keine unendliche Flankensteilheit haben, und man sich deshalb entscheiden muß: stärker filtern für mehr Artefaktfreiheit oder weniger filtern um die Auflösung weitestgehend unangetastet zu lassen. Gar keine Filterung macht physikalisch nicht Sinn, denn die Frequenzen oberhalb der Samplingfrequenz bringen gar nix außer Müll !!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von WoWu »

Predator hat geschrieben:Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65
Nur mal so aus Interesse .... weist Du wann/wo BMC das bestätigt hat ?

Ich habe da nur einen Blog gefunden, in dem gesagt wird, irgend jemad hätte BMC (aus diesem Umfeld) bei der Entwicklung geholfen/beraten (??) und daher wisse man, dass die Kamera kein OLPF habe.

Gibt es da irgendwelche belastbaren Informationen; denn das ist ziemlich dünnes Zeug.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von WoWu »

Predator hat geschrieben:Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65
Nur mal so aus Interesse .... weist Du wann/wo BMC das bestätigt hat ?

Ich habe da nur einen Blog gefunden, in dem gesagt wird, irgend jemad hätte BMC (aus diesem Umfeld) bei der Entwicklung geholfen/beraten (??) und daher wisse man, dass die Kamera kein OLPF habe.

Gibt es da irgendwelche belastbaren Informationen; denn das ist ziemlich dünnes Zeug.
(Aber ich habe leider keine andern Informationen).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



glnf
Beiträge: 279

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von glnf »

Dass die BMCC keinen OLPF hat, sieht man doch an den Test Charts (übrigens auch auf Aufnahmen von anderen Testern). Deutlicher können die Artefakte ja gar nicht sein.

Ich für meinen Geschmack verstehe das Bedürfnis nach einem superscharfen Bild sowieso nicht. Ich wünsche mir zwar ebenfalls eine möglichst hohe Auflösung aber die Kontraste dürfen für meinen Geschmack bei feinen Details sehr wohl deutlich zurückgehen. Spätestens beim Close-up der Hauptdarstellerin ziehen viele DOPs eh einen "Strumpf" über die Linse. (Ok, heute passiert das diskreter und man sagt es der Hauptdarstellerin natürlich nicht ins Gesicht aber richtig scharf darf man eigentlich nur verschwitzet Actionhelden abbilden. Wobei das für Arni und Sly wohl auch nicht mehr gilt.)
Zuletzt geändert von glnf am Do 14 Feb, 2013 11:27, insgesamt 1-mal geändert.



glnf
Beiträge: 279

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von glnf »

Zworg hat geschrieben:... frag mal einen Ingenieur was der dazu sagt. Die höheren Frequenzen der MTF oberhalb der Samplingfrequenz des Sensors sollten eigentlich immer durch einen Lowpass ausgemerzt werden, weil die für die Auflösung nix mehr bringen und nur Müll produzieren. ...
Eben eben. Es ist schon tragisch. Die Artefakte können bei bestimmten Motiven "Brillanz", "Schärfe" und "Details" vorgaukeln. Viele Leute fahren dann darauf ab wie auf ein überschärftes Foto, einen höhenbetonenden Lautsprecher oder eine überwürzte Suppe.

Leider gibt es keinen Weg zurück. Wer unbedingt will, kann die Aufnahmen einer Kamera im nachhinein schärfen, sogar bis sich Artefakte zeigen. Aber los wird man eine übertriebene Schärfe nie mehr.



freezer
Beiträge: 3679

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von freezer »

Morgen kommt meine BMCC, bin schon gespannt.
Aber die Informationspolitik von BMC bez. Liefertermine ist lausig,
denn ich habe natürlich mit dem Bestellen von zusätzlichem Equipment zugewartet - jetzt habe ich noch nicht mal eine freie SSD für erste Testaufnahmen...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



chackl
Beiträge: 524

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von chackl »

Frage: da die BMCC in dieser Preisklasse mit ihrem SDI Ausgang relativ alleine ist, überlegen wir uns,sie auch für Streaming Sachen einzusetzen. Sollte mit ihr machbar sein,oder?



Predator
Beiträge: 835

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von Predator »

WoWu hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Also ich weiss nicht was du da erzählst, aber es wurde von Blackmagic mehrfach bestätigt, dass die BMCC ein Schutzglas vor dem Sensor hat und das wars. Kein OLPF.

Jede digitale Filmkamera hat einen OLPF und liefert gut aufgelöste Bilder ab.

Arri Alexa
RED Epic (ja, da ist der OLPF wirklich etwas stark)
Canon C100/C300/C500
F35, F3, F5, F55, F65
Nur mal so aus Interesse .... weist Du wann/wo BMC das bestätigt hat ?

Ich habe da nur einen Blog gefunden, in dem gesagt wird, irgend jemad hätte BMC (aus diesem Umfeld) bei der Entwicklung geholfen/beraten (??) und daher wisse man, dass die Kamera kein OLPF habe.

Gibt es da irgendwelche belastbaren Informationen; denn das ist ziemlich dünnes Zeug.
(Aber ich habe leider keine andern Informationen).
Es wurde von Kristian Lam (Mitarbeiter von BMD) im offiziellen Forum mehrmals erwähnt. Ich suchs jetzt net raus aber hier kann man es finden.
http://forum.blackmagicdesign.com/viewforum.php?f=2
Dort wurde, da kann ich mich aber nicht perfekt erinnern, auch bestätigt, dass das aus Kostengründen gemacht wurde. Der Wortlaut war ungefähr: "We wanted to get this camera out and don´t make it more expensive"

Edit: Habs rausgesucht
http://forum.blackmagicdesign.com/searc ... F&fid[0]=2



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von DeeZiD »

Gerade nochmal ein wenig mit BMCC DNG-Material rumexperimentiert. Man bekommt farbiges Moiré wunderbar mit "Rauschen reduzieren" eliminiert. :D



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Beitrag von TheBubble »

DeeZiD hat geschrieben:Man bekommt farbiges Moiré wunderbar mit "Rauschen reduzieren" eliminiert. :D
Schrecklicher workaround.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59