Einsteigerfragen Forum



Film fürs Fernsehen drehen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Azuri
Beiträge: 131

Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Azuri »

Hallo,

was für Format-Voraussetzungen braucht ein DokuFilm der im Fernsehen (zB Arte, ZDF, 3 SAT) laufen können soll? Wo finde ich die konkreten Angaben bei den Sendern und/oder was ist mit Aufnahmen der Canon 600D, sind die zu gebrauchen?



iasi
Beiträge: 29523

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von iasi »

Die Diskussion gab es hier schon häufig.
Die technischen Vorgaben findest du bei den Sendeanstalten.
Da steht dann drin, dass die 4:2:0 der Canon nur in Ausnahmefällen akzeptiert werden - das muss dann schon gut begründet sein.



Azuri
Beiträge: 131

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Azuri »

Danke*



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Auf Achse »

Ja, und genauso häufig wurde klar gestellt daß das Blödsinn ist und 4:2:0 üblicherweise problemlos akzeptiert wird.

Auf Achse



Jott
Beiträge: 22934

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Jott »

Du musst anders herum denken: was kannst du produzieren und zeigen, damit beim Sender einer mit feuchten Augen sagt: scheiße, ist das geil, bringt Quote, kaufen wir? Das kann dann gern ursprünglich aus einer Canon DSLR stammen, so was sieht man auf den genannten Sendern und anderen ständig. Aaaaaber: die Macher haben's drauf, inhaltlich, gestalterisch, technisch und auch wirtschaftlich. Du auch? Produzier ein Demo und zeig, was du drauf hast. Dann musst du nur noch jemanden als Türöffner kennen oder mit den richtigen Leuten schlafen (nein, ist ein Witz - oder doch nicht?).

Im Ernst: es geht zunächst um dein Können, nicht um technischen Daten. Darüber reden die einschlägigen Dokumente immer auch als erstes, bevor es dann weiter geht zu technischen Fragen.

Warum du unbedingt eine billige Fotoknipse als dein Werkzeug durchsetzen willst, solltest du allerdings hieb- und stichfest begründen können. Beim hiesigen Verleiher geht recht oft eine auf PL umgebaute 7D "ans Fernsehen" raus, plus PL-Optiksatz. Das ist zwar immer noch DSLR, aber schön teuer und macht richtig was her ...



Azuri
Beiträge: 131

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Azuri »

[quote="Auf Achse"]Ja, und genauso häufig wurde klar gestellt daß das Blödsinn ist und 4:2:0 üblicherweise problemlos akzeptiert wird.

Auf Achse[/quote]

Das macht ja wieder Hoffnung. Ich denke ich ruf den Sender einfach mal an.-)



Azuri
Beiträge: 131

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Azuri »

[quote="Jott"]Du musst anders herum denken: was kannst du produzieren und zeigen, damit beim Sender einer mit feuchten Augen sagt: scheiße, ist das geil, bringt Quote, kaufen wir? Das kann dann gern ursprünglich aus einer Canon DSLR stammen, so was sieht man auf den genannten Sendern und anderen ständig. Aaaaaber: die Macher haben's drauf, inhaltlich, gestalterisch, technisch und auch wirtschaftlich. Du auch? Produzier ein Demo und zeig, was du drauf hast. Dann musst du nur noch jemanden als Türöffner kennen oder mit den richtigen Leuten schlafen (nein, ist ein Witz - oder doch nicht?).

Im Ernst: es geht zunächst um dein Können, nicht um technischen Daten. Darüber reden die einschlägigen Dokumente immer auch als erstes, bevor es dann weiter geht zu technischen Fragen.

Warum du unbedingt eine billige Fotoknipse als dein Werkzeug durchsetzen willst, solltest du allerdings hieb- und stichfest begründen können. Beim hiesigen Verleiher geht recht oft eine auf PL umgebaute 7D "ans Fernsehen" raus, plus PL-Optiksatz. Das ist zwar immer noch DSLR, aber schön teuer und macht richtig was her ...[/quote]

...trotzdem danke für den Tipp.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Pianist »

Noch ein Tipp von mir: Bitte Vorschaufunktion nutzen, Deine Zitate sind ständig kaputt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ruessel
Beiträge: 10334

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von ruessel »

Guckst Du:

http://prosiebensat1produktion.itmr.de/ ... nien_D.pdf

http://flowcenter.prosiebensat1.de/som/ ... ersion.pdf

http://download.www.arte.tv/permanent/u ... r_2011.pdf

http://www.telepool.de/fileadmin/bilder ... linien.pdf

http://www.n24media.de/fileadmin/AGB/Te ... i_2012.pdf

http://www.arte.tv/static/c5/pdf/techni ... i_2008.pdf

usw.

Beachten:
Werden die technischen Standards nicht eingehalten und führt dies bei der Qualitätsprüfung durch N24 GmbH oder ihrer Beauftragten zu einem negativen Ergebnis gelten die vertraglich (einschließlich durch diese Richtlinie) vereinbarten und/oder gesetzlichen Rechtsfolgen.
Gruss vom Ruessel



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von motor-tv »

@ TO

Jott hat es auf den Punkt gebracht. Wenn deine Doku der Hammer ist, kannst du mit allem drehen. Im ORF läuft z.B. im Nachtprogramm eine "Doku" eines Reisenden, der filmt alles mit einer Brillenkamera. Das sieht man natürlich auch, doch dem Sender scheint der Inhalt interessant, also wird es keine Diskussionen wegen Sendestandards geben.

Die TV Anstalten müssen Standards auflegen, lies dir mal die pdfs die Rüssel verlinkt hat durch. Da wird auch mir schon schlecht, aber so ist es mal.

Kein TV Sender wird sich an Standards aufhängen, wenn sie glauben, der Inhalt ist interessant und könnte Quoten bringen.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Pianist »

motor-tv hat geschrieben:Da wird auch mir schon schlecht, aber so ist es mal.
Wieso wird Dir da schlecht? Das ist alles vollkommen simpel und sollte immer Standard sein, auch wenn man nicht fürs Fernsehen produziert. Bei mir gehen auch an Kunden außerhalb der Medienbranche nur Sachen raus, die bild- und tonmäßig sofort sendefähig wären, ohne Kompromisse...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von motor-tv »

Pianist hat geschrieben:
motor-tv hat geschrieben:Da wird auch mir schon schlecht, aber so ist es mal.
Wieso wird Dir da schlecht? Das ist alles vollkommen simpel und sollte immer Standard sein, auch wenn man nicht fürs Fernsehen produziert. Bei mir gehen auch an Kunden außerhalb der Medienbranche nur Sachen raus, die bild- und tonmäßig sofort sendefähig wären, ohne Kompromisse...

Matthias
Ja, bin auch sendefähig unterwegs, meinte nur wenn ich mir da vorher gefühlte 1000 Seiten durchlesen muss ... :-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Pianist »

Ach, da steht doch immer dasselbe drin... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ruessel
Beiträge: 10334

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von ruessel »

Wie sieht es denn mit der Blackmagic Cinema Camera aus? Das Billigteil müsste doch die Auflagen der Sender spielend erfüllen.....
Gruss vom Ruessel



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film fürs Fernsehen drehen

Beitrag von Pianist »

Rein nach Aktenlage könnte das der Fall sein, aber da müsste man wohl schon etwas genauer unter die Motorhaube schauen, um zu erkennen, ob das tatsächlich so ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12