Pit-PB
Beiträge: 24

rx100 - HDMI out -> Flatscreen: Auflösungen umzurechnen?

Beitrag von Pit-PB »

Liebe Experten,
in einer Beratungsituation sollen mit einer sony rx100 direkt vom HDMI-Ausgang kleine Sequenzen auf einem Flatscreen wiedergegeben werden.
Lt. Beschreibung drückt die Sony da 1980 x 1020 Punkte bei 50 Bildern/s heraus.

- Um jetzt ein optimales Ergebnis auf dem Flatscreen erzielen zu können, muß ich da etwas hinsichtlich der Spezifikationen bei den Flatscreens beachten?
- HDMI-Eingänge haben die ja eigentlich immer, aber ist die Pixelanzahl da in irgendeiner Relation zum gelieferten Bild zu bewerten?
- Könnt Ihr mir ein gutes HDMI-Kabel empfehlen? 2 m Länge sind da kein Problem oder?

Stehe da völlig im Regen...

Danke für jeden Tip,
Pit



Jott
Beiträge: 21839

Re: rx100 - HDMI out -> Flatscreen: Auflösungen umzurechnen?

Beitrag von Jott »

Lieber gleich 5 Meter besorgen (kostet z.B. bei amazon auch nur ein paar Euro), anschließen und gut ist. Und gleich ausprobieren, nicht erst dann, wenn's akut ist - man kann ja nie wissen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von cantsin - Fr 21:49
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Fr 21:25
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Fr 21:22
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Fr 21:18
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Phil999 - Fr 21:13
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Fr 20:21
» Gimbal auf Reisen
von Phil999 - Fr 19:42
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:14
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 8:25
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Fr 7:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02