Dafür zu viele Schiffe aus derselben wackelnden Perspektive ;)joerg hat geschrieben: Und garantiert ein Eisenbahnfreies Video!
Viele Grüße
Jörg
Du hast doch keine Ahnung... ;-) Hast du dich mal mit joergs Filmografie auseinandergesetzt? Der Film ist beinahe ein kleiner Quantensprung für die Filmstube.Jack43 hat geschrieben:hm....was soll man da sagen? Langweilige, wahllos aneinander gereihte und teilweise viel zu lange Einstellungen. Eine HD Kamera ist leider noch lange kein Garant für ein gutes Video!
...und genau wegen solcher aufmunternden aussagen gibt es hier - und nur hier im Forum! - jedesmal wegen des postings seiner Werke seitenlange threads und Diskussionen.Christian Schmitt hat geschrieben:@Jörg: Also ich mag deine Selbstfilme lieber, aber vielleicht bekommen wir die ja bald mit neuer Technik zu sehen...
Finde es nach wie vor super wie unbeirrt du einfach das machst worauf du Lust hat. Weiter so, Jörg!
Zu den Schlössern, es sind Liebesschlösser, ein Mann und eine Frau, die lassen sich die Initialien in die Schlösser gravieren, bringen es dann an den Zaun an der Brücke an, und schmeißen den Schlüssel in den Rhein, damit die Liebe zwischen Mann und Frau nicht mehr getrennt werden kann.Charlinsky hat geschrieben:Köln ist ne sichere Stadt, sieht man schon mal an der laaaaangen Szene am Anfang mit den unglaublich vielen Schlössern, die am Zaun hängen, es fehlen da die erklärenden geistreichen Untertiteln - bei den zugfilmen kamen ja immer die Untertiteln, das jetzt der Regionalzug nach .... Durchrauscht, hab ich hier absolut vermisst!
Gebt mir eine Red in die Hand, ein Topdrehbuch, gebt mir einen Topregisseur zu Hand, schon kann sich das Ergebniss sehen lassen.Charlinsky hat geschrieben:Jörg kann man ne red in die Hand geben und es wird sich daran nichts ändern.
...and the Oscar goes to...joerg hat geschrieben: Gebt mir eine Red in die Hand, ein Topdrehbuch, gebt mir einen Topregisseur zu Hand, schon kann sich das Ergebniss sehen lassen.
...aber ausschließlich auf die technische Hardware bezogen.Ein kleiner, aber ersichtlicher Fortschritt..
Wer daran glaubt, dass dieser Clip von Joerg Z. allein aufgenommen, geschnitten/bearbeitet wurde,timelapse hat geschrieben: Ein kleiner, aber ersichtlicher Fortschritt...
Neustart erforderlich! ;)Charlinsky hat geschrieben:...aber ausschließlich auf die technische Hardware bezogen.Ein kleiner, aber ersichtlicher Fortschritt..
Beim Kameramann wie immer error....
Dachte ich mir auch. Der Ghostwriter sollte aber lieber anonym bleiben... ;)DWUA hat geschrieben: Wer daran glaubt, dass dieser Clip von Joerg Z. allein aufgenommen, geschnitten/bearbeitet wurde,
glaubt auch an den Osterhasen, der bunte Eier legt; schon hart gekocht.
;)))
Natürlich nur auf die Hardware bezogen - habe das hervorgehoben.Charlinsky hat geschrieben:...aber ausschließlich auf die technische Hardware bezogen.Ein kleiner, aber ersichtlicher Fortschritt..
Beim Kameramann wie immer error....
Nee, hatte ich nicht angenommen, filmstube Köln war da völlig ausgelastet (hatten bestimmt beim Dreh am Rhein bei der Regie geholfen und die Schiffe angekündigt )Wer daran glaubt, dass dieser Clip von Joerg Z. allein aufgenommen, geschnitten/bearbeitet wurde,
glaubt auch an den Osterhasen, der bunte Eier legt; schon hart gekocht.
;)))
Yep, dank dieses Forums übrigens!David Melodia hat geschrieben:Wahnsinn! Jörg Videos in HD! Das ich das noch erleben darf...