Einsteigerfragen Forum



HDV Material auf DVD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

HDV Material auf DVD

Beitrag von MisterX »

Hallo,

ich filme derzeit noch in SD mit der guten alten Sony TRV 900 E. Meine Filme landen dementsprechend ausschließlich auf DVD.

Wenn ich jetzt evtl. auf HD umsteige ( Sony HDR-HC 1 ), kann man dann das HDV Material in guter Qualität auf eine DVD brennen? So das es der Qualität der TRV 900 entspricht? Oder eben noch einen Tick besser.
Blue-Ray hat kaum jemand.

Ist der HDV- Schnitt genauso wie der DV- Schnitt? Also die Szenenerkennung im Schnittprogramm, die man dann einzeln auswählen kann?

MfG



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: HDV Material auf DVD

Beitrag von dienstag_01 »

HDV konvertiert nach Mpeg2 SD sieht besser aus als miniDV SD. Die Bearbeitung ist vom Prinzip her gleich. Szenenerkennung hängt natürlich vom Programm ab. Für alle Fälle gibt es HDVsplit.



MisterX
Beiträge: 276

Re: HDV Material auf DVD

Beitrag von MisterX »

Achso, dann bekomme ich auf DVD bessere Ergebnisse wie jetzt direkt in SD?

Mein Schnittprogramm ist Video Deluxe 2013 Premium. Wenn ich damit auch so schön die einzelnen Szenen erhalte wie jetzt mit Mini DV SD, wäre das sehr schön.
Mein Rechner ist ein AMD Phenom 4x3,5 GHz und 4GB Ram. Das müsste reichen für flüssiges schneiden, oder?

Wäre die HC 1 zu empfehlen? Auch von der Bildqualität her? Wie sind denn so die Laufwerke? Oder ist HDV nicht empfehlenswert?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: HDV Material auf DVD

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

alle meine Tutorial DVDs sind in HDV gedreht und ich weiß, auch auf DVD sehen die Bilder richtig gut aus. Es ist eine Frage der Ausgabe von gutem Grundmaterial. Go for it, HD wird dir viel Spaß machen.

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Jott
Beiträge: 22674

Re: HDV Material auf DVD

Beitrag von Jott »

Und du wirst zu 16:9 zwangsbekehrt.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: HDV Material auf DVD

Beitrag von Bilderspiele »

Dreh die Schärfe an der HC1 raus, sonst hat du Artefakte auf deiner DVD ;)



fubal147
Beiträge: 385

Re: HDV Material auf DVD

Beitrag von fubal147 »

1440 x 1080 Pixel HDV-Auflösung
diese Auflösung auf DVD?

Durch das Brennen auf eine DVD wird der Film auf die normale DVD Auflösung von 720x576 Pixel heruntergerechnet, da dies dem Standard-DVD Format entspricht, mit dem ein DVD Player umgehen kann.
Der kann das dann zwar wieder auf 1080i hochrechnen, aber durch das Konvertieren geht natürlich Bildqualität verloren.

Um einen HD Film auch in HD Qualität zu brennen, benötigt man einen Blueray oder HD-DVD Brenner mit den entsprechenden Medien und danach einen HD oder Blueray Player, um wieder abspielen zu können. Ein normaler DVD Player, auch wenn er einen (Up)Scaler eingebaut hat, reicht dafür leider nicht aus.

AVCHD geht auf DVD, aber nur in einer Größé von ca.20-25 Minuten. Das aber können die wenigsten Player lesen.

Ich würde generell von DVD bzw. Bluray weggehen. Nimm einen Mediaplayer die sind überall anschließbar und können auch mit den wichtigsten Codec`s umgehen. Ist sowieso das Speichermedium der nahen Zukunft.
Darüberhinaus würde ich Dir Wikipedia empfehlen und dort über Container - Codec`s nachlesen.
Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19