le.sas
Beiträge: 1645

Kamerafahrt und Wire Removal

Beitrag von le.sas »

Hallo, ich hab folgendes vor:
Eine Kamerafahrt durch eine Menschenmenge, bei der Dinge in der Luft fliegen sollen etc.
Dafür wollte ich zum Einen mit ner Angelschnur die Sachen aufhängen, und zum Anderen stützen sich Menschen auf Stangen ab.
Die Schnüre und die Stangen möchte ich in der Post (After Effects cs6) entfernen.
Mein Plan war das einfach mit dem Wire Removal Tool zu tun, da es aber eine Fahrt ist müsste ich das Tracken.
Der Effekt ist ja jetzt keine eigene Ebene, also funktioniert das Tracken, Null Objekt erstellen und Ebene dranhängen ja nicht. Wie kann ich das denn machen?
Und die größe ändert sich mit der Fahrt ja auch, kann ich das irgendwie über den 3d Tracker anpassen?
Es sind zwar "nur" 10 Sekunden, aber wenn ich das per Hand mache wird es mit sicherheit ziemlich ungleichmäßig ;)

Danke schonmal, und falls ich mich zu wirr ausgedrückt habe sorry.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kamerafahrt und Wire Removal

Beitrag von CameraRick »

Ich hatte hier mal einen 'Auschnitt' aus einem Film, 2426 Frames. Der ist untern X-Ray Scanner gekommen, bei einem Flug. Alle 10-20 Frames waren da über drei Frames verteilt dicke blaue Linien an verschiedenen Positionen im Bild, die da nicht hingehörten.
Da gibts nichts zu tracken wenn sich das groß bewegt, wenn es größer und kleiner wird.
Da wird dann gepainted. Oder man bedient sich aus vorderen/hinteren Frames (mind. 2 Frames Abstand, damit das Noise/Korn nicht steht)und montiert die korrekt rein. Das ist natürlich nen Haufen Arbeit, aber so spielt's Leben.

Vielleicht gehts auch leichter, aber Anhand Deiner Erläuterung wüsste ich nichts besseres. So nen paar Screenshots/kurze Sequenz mit Wasserzeichen WÜRDEN ja helfen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Kamerafahrt und Wire Removal

Beitrag von le.sas »

Danke, ja auf Arbeit hab ich mich schon eingestellt..
naja die Screenshots gibts noch nicht, da ich das Projekt ja natürlich unter Berücksichtigung der Möglichkeiten in der Post planen will.
Wenn jetzt zb Stangen zu dick für Wire Removal wären, dann würde ich mir im Vorfeld schon was anderes überlegen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kamerafahrt und Wire Removal

Beitrag von CameraRick »

Ich verstehe, dann hab ich das falsch verstanden, verzeih (ich dachte, Du habest vor das zu lösen, nicht, das erst so zu drehen!)

Nun, der "Remove Wire" ist im Prinzip nur ein Effekt der die umliegenden Pixel um einen Bereich "zusammen zieht". Das funktioniert prima auf Himmel, oder Greenscreen, etc; aber sobal da mehr Textur ist, ist das schlimm. Still Dir vor Du hast so eine "Geisterlinie" die durchs Bild geht. Absoluter Käse!

Ich glaub um aufwändiges Painten kommst Du da kaum rum, solang Du keine MoCo hast. Wie arg soll die Bewegung denn sein? Je nach Parallaxe brauchst für einen Frame mehrere Layer. Wichtig ist auch, dass man immer einen "sauberen" Background hat; bei mir war es ja immer an anderen Stellen im Video, hier ist das anders.
10sek, das sind 250 Frames bei 25p. Das kann man schon in einem Tag schaffen. Aber Spaß machts nicht! :o)

Wobei ich die Paint-Fähigkeiten von AE nicht so gut kenne. Hatte das in Nuke gemacht, da sind die Paint-Möglichkeiten superb.



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Kamerafahrt und Wire Removal

Beitrag von Dr.Djot »

Moin, ich hab richtigen Ärger von meinem VFXler bekommen, als ich von ihm Angelschnur mit wire removal entfernen lassen wollte ...
geht nicht gut, da sie die Farbe vom Hintergrund annimmt.
Am besten schwarze Schnur nehmen, damit das Programm sie gut erkennt und entfernen kann
LG Dr.Djot



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Kamerafahrt und Wire Removal

Beitrag von le.sas »

! Danke, sehr guter Einwand und gut dass du es schreibst!!!
Macht Sinn, vor allem jetzt wo ich es weiß ;)



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Kamerafahrt und Wire Removal

Beitrag von Chrigu »

oder du drehst alles einzeln mit greenscreen, den "haltebalken" auch grün einfärben und komponierst am schluss alles zusammen.

1. fahrt mit den menschen
2. gleiche fahrt ohne menschen
3. fahrt mit dem schpeschl effegst..

so sparst du dir viel viel zeit mit wegpinseln und maskieren und plugins, die fast jedes frame geändert werden müssten.

so würde ich es jedenfalls machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 21:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59