Isoboy
Beiträge: 167

Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von Isoboy »

Hey Allerseits,

beim ersten "Bluescreen-Versuch" ist mir folgendes aufgefallen:
Die DSLR kamera filmt das Blau nicht wie das Auge es sieht.
Also eher Blau-Grau. Das Keying funktioniert zwar trotzdem, dennoch möchte ich natürlich das Blau so filmen, wie meine Augen es wahrnehmen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Beleuchtung liegt , möchte jedoch auschließen, dass es nicht auch an anderen Dingen (Kamera Einstellungen) liegt.
Die D5100 von NIkon lässt leider nur bedingt manuelle Einstellungen im VideoModus zu. Die automatische Belichtung habe ich jedoch "ausgeschaltet" bzw. die Belichtung mit der Tastenzuordnung gespeichert.
Blende bei 3,5 und die Iso auf Automatik mit maximaler Iso von 1600.

Demnächst kommen BauStrahler und Leuchtröhren zum Test.
Vielleicht gibts ja aber auch sonstige Tips, oder hat Ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. das mit dem Licht bestätigen.

Mit freundlichem Gruß
Isoboy



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von tommyb »

Weißabgleich richtig durchgeführt?
Kamera ist frei von FLAT-Presets?



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von Isoboy »

Hallo TommyB,

danke für deine schnelle Antwort.
Den Weißabgleich habe ich zur Zeit auf Automatik, wobei ich gerade eben gelesen habe, dass die D5100 mit dem automatischen Weißabgleich bei normalen Glühlampen so ihre Probleme hat.
Werde mich dem morgen nochmal widmen und auch wenn bessere Beleuchtung im Anmarsch ist, nochmal mit dem manuellen Weißabgleich beschäftigen.

Was du mit den Flat-Presets meinst, weiß ich leider nicht :-(



Jott
Beiträge: 22965

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von Jott »

Weißabgleich natürlich manuell. Sonst denkt die Kamera, du willst das Blau als Weiß-Referenz und benimmt sich entsprechend. Daher dein Grey-Screen.



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von Isoboy »

Hey,
alles klar. Habe eben bis gestern ABend nicht gewusst, dass die D5100 bei glühlampen-licht im auto-weißabgleich schwierigkeiten hat.
Manueller Weißabgleich und siehe da - wunderbares Blau !

Danke

p.s. was konkret ist mit Flat-Presets gemeint ?



Jott
Beiträge: 22965

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von Jott »

Das hat nichts mit Glühlampen-Licht zu tun und auch nicht mit der Kamera. Weißabgleich auf eine farbige Wand kann unmöglich funktionieren! Du musst dir mal ein wenig die Theorie dahinter klar machen.



didah
Beiträge: 975

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von didah »

@isoboy

mit flat presets haben sie zb den cinestyle picturestyle gemeint (funktioniert aber eh nur mit canon cams). so wiest zb das preset "portrait", "standart", "faithfull" (alles canon bezeichnungen - im menü einzustellen, nicht am drehrad!)) hast, so kannst die ein preset selbst baun bzw runterladen. cinestyle wär so eins. um es ganz billig auszudrücken: ein flaches bilprofil gibt dir weniger gesättigte farben - somit reissen die schatten und highlights nicht so schnell aus und man hat etwas mehr spielraum bei der farbkorrektur.

lg
didah
mean people suck



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von Isoboy »

Hey Didah,

sehr cool. danke für die Erklärung.
Im Menü kann ich bei der d5100 eh keine Presets einstellen. Dies funktioniert eignetlich nur über das Drehrad.
Ansonsten aber eine gute Idee von Canon, dass man quasi voreingestellte "Presets" hat, die man dann nach eigenem Belieben noch verändern kann.

Danke
Isoboy



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bluescreen eher "Grey-Screen"

Beitrag von tommyb »

Für Green- oder Bluescreen wären aber die entsättigten Presets eher kontraproduktiv. Wir wollen ja schließlich die Farbe rauskeyen und wenn die eher graublau statt sattblau ist, wird es schwierig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20