Postproduktion allgemein Forum



"Square" bzw. "Non-Square" Pixel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
MLJ
Beiträge: 2259

"Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von MLJ »

@All
ich habe heute einen Technical Rider von einem Klienten bekommen, der sein Material (Tape zu DVD) in "Non-Square" Pixel haben will. Bisher habe ich "Square" Pixel benutzt und mir ist nie etwas "negatives" aufgefallen. Ich kann das alles an meiner Box einstellen, aber tue ich dem Menschen damit einen Gefallen, nicht das er dann "Matsch" auf dem TV hat. Er hat einen Widescreen, also neueren TV, Marke und Art (LED etc.) keine Ahnung.

So möchte er das Material haben:
Video Auflösung: 704x576 (nicht 720x576 !)
Bildreihenfolge: Top Field first (Upper Field first)
Progessive: Ja
Deinterlace Method: Bob
Non-Square Pixel: Ja
AR-Ratio: 16:9
Format: MPEG-2
Datenrate: 9600 MBits VBR
Audio: MPEG Layer II, 48 kHz, Stereo, 224 kBits

Ich habe mal ein Testfile mit diesen Angaben gemacht und sah normal aus auf meinem TV (Sony TCM 1502, Röhre), aber bin mir nicht sicher, wie das auf einem LED/Plasma aussieht. Wenn jemand von euch damit Erfahrungen hat (Non-Square Pixel) dann seid so gut und meldet euch.

Danke und beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



srone
Beiträge: 10474

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von srone »

die angaben deines kunden entsprechen 1:1 der norm für eine pal 16:9 dvd, mit quadratischen pixeln würdest du eine solche gar nicht hinbekommen.

einzig die datenrate ist grenzwertig hoch angesetzt, aber wenn er es so abspielen kann, der eine oder andere "billig"-dvd-player könnte da aussteigen.

lg

srone
ten thousand posts later...



MLJ
Beiträge: 2259

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von MLJ »

@Srone
Danke dir für deine Antwort. Ich hätte die Bitrate auch lieber etwas weiter unten, aber er möchte es genauso haben. Mein Player (Samsung) hat keine Zicken gemacht beim abspielen der Test-DVD.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



srone
Beiträge: 10474

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von srone »

wobei mir da gerade auffällt: entweder "progressive" oder "upper field first"= interlaced, für dvd gibt es nur interlaced.

lg

srone
ten thousand posts later...



MLJ
Beiträge: 2259

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von MLJ »

@Srone
Das Material wird Interlaced vom Tape (S-VHS, Top Field first) übernommen und mit "Bob" Deinterlacing zu Progressive gewandelt und auf den Rechner transferiert , kann ich so an meiner Box einstellen. Er möchte Progessive auf der DVD haben, kein Interlaced, genauso wie ich es hier geschrieben habe. Mein Player hat mit dem Material keine Probleme gehabt und habe es genauso gemacht, wie er es gerne haben möchte.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



srone
Beiträge: 10474

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von srone »

ok, beide angaben, unkommentiert und gemeinsam, brachten dann doch eine gewisse verwirrung.

lg

srone
ten thousand posts later...



MLJ
Beiträge: 2259

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von MLJ »

@Srone
ja, ich weiss und danke dir für deine Beiträge. Wegen der etwas "exotischen" Wünsche habe ich das hier ja reingestellt :-)

Nochmal vielen Dank und beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



srone
Beiträge: 10474

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von srone »

gerne:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



MLJ
Beiträge: 2259

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von MLJ »

@All
Heute erhielt ich eine E-Mail mit weiteren "exotischen" Wünschen vom selben Klienten und frage mich langsam, ob ich die ganze Zeit etwas falsch verstanden habe in Sachen DV.

Hier die Codierungs Wünsche:

Format: PAL DV Type-2 (Open DML AVI)
Auflösung: 720x576
Farbraum: YCbCr 4:2:2 16 Bit (YUY2) Rec 709
Interlaced: Weave, Top Field first (Upper/Odd Field) (!)
Progressive: Nein
Square Pixel: Ja (!)
Audio: PCM Stereo, 16 Bit, 48 kHz, Little Endian
Interleave: 1:1 (Every 1 Frame)
Audio Preload: 40ms

Nun, normalerweise nehme ich für DV Type-2 "Bottom Field first" und "Non Square Pixel". Das ganze soll auf einer USB Platte gespeichert werden. Dabei handelt es sich um das gleiche Material wie im ersten Beitrag von mir, also S-VHS Material. Ich kann das so einstellen an meinem System, aber hege doch so einige Bedenken hinsichtlich der Verwendbarkeit. Nach einem Telefonat hat er mir diese Angaben ausdrücklich bestätigt, auch hinsichtlich MPEG-2, wie ich es im ersten Beitrag geschrieben habe.

Ich habe mir diesen Angaben ein kleines Testfile gemacht und nichts auffälliges bemerkt oder gesehen. Aber was passiert wenn man so ein Material weiterverarbeiten will ? Sind da nicht Probleme vorprogrammiert ? Was meint ihr dazu ?

@Srone
Eine Idee ? ;-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22967

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von Jott »

Der Kunde hat von der Materie keine Ahnung oder einfach nur ein Rad ab.



srone
Beiträge: 10474

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von srone »

machs und stells ihm in rechnung, als dezidierten einzelpunkt.

wie jott sehe ich absolut keinen sinn an den anforderungen, aber solange er dafür bezahlt. :-)

passieren kann bei der weiteren verarbeitung viel, das seitenverhältnis stimmt nicht , das bild flackert etc, ich habe den verdacht, daß du, in verbindung mit den obigen anforderungen für das file, als problemlöser um die ecke für die exotische videoabspielinstallation deines kunden herhälst.

lg

srone
ten thousand posts later...



MLJ
Beiträge: 2259

Re: "Square" bzw. "Non-Square" Pixel

Beitrag von MLJ »

@Jott
Stimmt, er hat keine Ahnung von den Formaten aber ist ein begeisterter Filmemacher, analog unterwegs mit SVHS und schneidet sonst am Mischpult, mit Tapedecks und Monitor. Ich habe heute nochmal mit ihm telefoniert und ihn gefragt, warum er diese Einstellungen haben möchte.

Jetzt kommts: Seine Antwort war, ein Bekannter der seine Videos gerne für YouTube aufbereiten würde habe ihm diese Angaben durchgegeben und er solle sich nichts erzählen lassen, dies seien die richtigen Einstellungen damit er (dieser Bekannte) das Material für YouTube vorbereiten könnte mit seinem Computer.

Ich habe ihm dann klar gemacht, das er sich damit keinen Gefallen tut und diese "Vorgaben" absolut unsinnig wären und nicht einmal den Richtlinien entsprechen. Fazit: Er lenkte ein und nun bekommt er amtliches MPEG-2 und DV-Type 2 Dateien auf Festplatte plus DVD. Und du hast Recht, dieser Bekannte von ihm hat ein Rad ab, ehrlich.

@Srone
Wo hast du gesteckt ? :-) Es wird Zeit das es auf SlashCam endlich einen Chatraum gibt, wird höchste Zeit ;-)

Zitat Srone:
"passieren kann bei der weiteren verarbeitung viel, das seitenverhältnis stimmt nicht , das bild flackert etc."
Zitat ende

Genau das habe ich auch befürchtet und wie gesagt, waren nicht Vorgaben von dem Kunden, sondern von einem "Experten" der ihm das so durchgegeben hat. Er bearbeitet sein Material normalerweise an einem Mischpult, nicht an einem Computer. Dieser "Experte" hat ihm diese Flöhe in's Ohr gelegt und kamen nicht von meinem Kunden.

Ich bin froh das ich ihn "bekehren" konnte und so spart er sich eine zweite Rechnung weil das ganze nochmal bestimmt nochmal bei mir gelandet wäre.

Danke euch beiden und auch allen anderen die diesen Thread gelesen, aber nichts geschrieben haben ;-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05