slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von Frank Glencairn »

Belichtungsmesser werden IMHO völlig überschätzt.
Obwohl sie bei "echtem Film" ihre Berechtigung haben, halte ich im Video Bereich die Falschfarben Darstellung für schneller und effizienter.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von aight8 »

Wie sieht das bei der Farbtemparatur Messung aus? Wird sowas nicht gemacht? - Ich meine jetzt vorallem die Situation in dem verschiedene Lichtquellen verwendet werden (bzw gedimmt) und man die Farbtemparatur matchen möchte mit Folien ??



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von Christian Schmitt »

Frank Glencairn hat geschrieben:Belichtungsmesser werden IMHO völlig überschätzt.
Obwohl sie bei "echtem Film" ihre Berechtigung haben, halte ich im Video Bereich die Falschfarben Darstellung für schneller und effizienter.
Auch wenn man heutzutage seine Kamera ja oft besitzt und zur Drehortbesichtigung mitnehmen kann, ist ein Belichtungsmesser doch schneller eingepackt und auch etwas unauffälliger im öffentlichen Raum als eine ausgestattete RED ;)
False Color bekommt man zudem ja nicht automatisch bei jeder Kamera.
Ich finde ein Messen "für die Zone" jedenfalls immer hilfreich und wenn diese Apps ungefähr dass liefern könnten, was ein Gossen/Sekonic kann, wäre das sicherlich keine schlechte Investition...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Verstehe jetzt nur nicht was daran jetzt der thrill sein soll wo es doch schon gefühlte 100 Belichtungsmesser & Dof Meter gibt! Auch Kelvin Meter Apps gibt es!



iasi
Beiträge: 28792

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Verstehe jetzt nur nicht was daran jetzt der thrill sein soll wo es doch schon gefühlte 100 Belichtungsmesser & Dof Meter gibt! Auch Kelvin Meter Apps gibt es!
upps - wo? welche?
gibt´s die auch für android?

Kelvin Meter Apps
... das wäre wirklich was feines ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

https://itunes.apple.com/us/app/fotomet ... 13393?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/idof-ca ... 99110?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/lightsp ... 68751?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/lighttr ... 92355?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/marker- ... 66581?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/filmic- ... 77167?mt=8

Das sind so die, die ich auf meinem Phone habe und gut mit klar komme,
wobei meine lieblinge FotometerPro, MarkerSlate & Lighttrac sind!
Mir sind schon einige varianten solcher Apps über den Weg gelaufen, ich hab mich für die entschieden, aus diversen Gründen!

Könnt ja mal posten ob Ihr was mit anfangen konntet!

Gruß

Ps hab gerade noch den hier endeckt, scheint eine Pro version von Lightspectrum zu sein!

https://itunes.apple.com/us/app/luxmete ... 15593?mt=8



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow ihr überschlagt euch ja geradezu vor Kommentaren, wenns was zu meckern gibt ist jeder sofort dabei, aber tut einer anderen mal was gutes kommt wieder die abzecker Mentalität zum Vorschein oder wie?



iasi
Beiträge: 28792

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wow ihr überschlagt euch ja geradezu vor Kommentaren, wenns was zu meckern gibt ist jeder sofort dabei, aber tut einer anderen mal was gutes kommt wieder die abzecker Mentalität zum Vorschein oder wie?
ne ne - da bin ich schon dankbar dafür - leider hab ich nur ein android-phone ...

aber mal eine frage:
welche der apps liefern denn brauchbare farbtemperaturmessungen?
wenn es da was brauchbares geben würde und entsprechendes für android nicht, würde ich gar den erwerb eines apple-geräts in betracht ziehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ganz gute Frage denn das Ding ist super Empfindlich, so empfindlich das ich mich schon frage ob das Sinn macht.
Ich muß aber auch sagen das jedesmal wenn ich es gebrauchen wollte feststellte das ich es noch nicht geeicht habe und das es ohne keinen Sinn macht.
Da dann ja wieder alles immer schnell gehen muß habe ich drauf verzichtet, insofern noch keine Referenz.

Ich muß es mir aber unbedingt mal vorknöpfen.
Ich hatte auch mal nach einem Kelvin Messgerät geguckt und war über den Preis ziemlich erschrocken!



iasi
Beiträge: 28792

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich muß es mir aber unbedingt mal vorknöpfen.
dann bitte die erfarungen teilen
klusterdegenerierung hat geschrieben: Ich hatte auch mal nach einem Kelvin Messgerät geguckt und war über den Preis ziemlich erschrocken!
genau



slimanus
Beiträge: 34

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von slimanus »

Wie machst du denn mit Marker Slate eine Belichtungsmessung? Hab ich da bisher eine Funktion übersehen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Marker Slate läuft glaube ich nur auf dem iPad und hat nur die üblichen Klappen Funktionen!
Wenn Du die Belichtung messen willst kannst Du gut den fashen Belichtungsmesser nehmen :
https://itunes.apple.com/de/app/fotomet ... 13393?mt=8

Gruß

ps. da hat jemand in den Rezensionen geschrieben das es auf dem 4S nicht läuft, stimmt nicht, läuft wie blöd! ;-)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von camworks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: https://itunes.apple.com/us/app/fotomet ... 13393?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/idof-ca ... 99110?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/lightsp ... 68751?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/lighttr ... 92355?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/marker- ... 66581?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/filmic- ... 77167?mt=8

Das sind so die, die ich auf meinem Phone habe und gut mit klar komme,
wobei meine lieblinge FotometerPro, MarkerSlate & Lighttrac sind!
Mir sind schon einige varianten solcher Apps über den Weg gelaufen, ich hab mich für die entschieden, aus diversen Gründen!

Ps hab gerade noch den hier endeckt, scheint eine Pro version von Lightspectrum zu sein!
https://itunes.apple.com/us/app/luxmete ... 15593?mt=8
hast Du Dir mal die Bewertungen zu deinen genannten Apps angesehen? Bis auf Fotometer Pro sind die meistens unterirdisch schlecht. Vor allem Lightspectrum pro und Luxmeter Pro.
ciao, Arndt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von DV_Chris »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von Frank Glencairn »



iasi
Beiträge: 28792

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

ich ahne schon:
licht- und fabrtemperaturmessung geht nur mit einem entsprechenden gerät.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von aight8 »

Ich halte nichts von diesen iPhone App, Messgeräten. Ein Messgerät ist zum messen da und nicht zum spielen - und diese Apps die über die billigi iPhone Cam über noch billigere Software Schnittstelle auf irgendwelche Magic Werte kommt, ist nun definitiv totale Geldverschwendung. Sieht man ja in den Bewertungen super.

Genauso nützlich wie die Fön App, welcher das iPhone zu einem echtem Fön macht. Das gibts wirklich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35