Gemischt Forum



Aufteilung des Budgets bzw Preises



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

für eine Werbeagentur könnte ich in Zukunft Filme machen, welche relativ viel Kunden hat.
Nun laufen die Preisverhandlungen für meine Leistung.

Die Agentur hat vorgeschlagen das wir den Gesamtpreis von Produktfilmen auf 50% - 50% aufteilen und für Werbe bzw Imagefilme 60% für mich 40% die Agentur.

Was hatte ihr davon?
würdet ihr das zusagen?



Jott
Beiträge: 22634

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Jott »

Du bist lustig. Dich muss doch nur interessieren, was für dich rüberwächst und ob das für dich faires Geld ist. Was die Agentur abgreift, ist letztlich irrelevant.

Üblich sind übrigens 15% Kickback, nicht 50. Mach draus, was du willst.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von marwie »

Welche Leistungen erbringt die Werbeagentur und welche du?
Wenn es immer wieder andere Kunden sind, welche die Werbeagentur dir vermittelt, mag ein etwas höherer Prozentsatz ok sein, ansonsten erscheint mir 50% schon etwas gar viel.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Mr.Wolf »

Die Agentur vermittelt den Auftrag!
ich mach den rest (alles bis zum fertigen film)
finde da 50/50 ok
immerhin stelle ich die ganze Technik und mach vom konzept bis hin zu fertigen film alles selber
Zuletzt geändert von Mr.Wolf am Mo 21 Jan, 2013 13:24, insgesamt 2-mal geändert.



blowup
Beiträge: 287

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von blowup »

Es kommt auch darauf an, welche Leistungen wer erbringt. Ich kenne es zum Beispiel aus Werbe- und PR-Agenturen, dass dort das Konzept, das grobe Dehbuch und die Texte schon mal im Haus gemacht und mit dem Kunden abgestimmt werden. Dem Filmer bleibt dann die Präzisierung des Drehbuchs und der Einstellungen und die Produktion.

Das ist natürlich was anderes, als wenn man einen Film von A bis Z macht.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von rainermann »

Mr.Wolf hat geschrieben:Die Agentur vermittelt den Auftrag!
ich mach den rest (alles bis zum fertigen film)
finde da 50/50 ok
immerhin stelle ich die ganze Technik und Dienstleistung
bei 50% wäre ich fast geneigt, eine eigene Agentur zu eröffnen und mir das selber Filmen künftig zu "ersparen" bzw. nur noch die Rosinen rauszupicken.
Auf deutsch: wenn Du davon leben kannst und damit zufrieden bist... nunja...
die Agentur wird's mehr als freuen!



Jott
Beiträge: 22634

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Jott »

Mr.Wolf hat geschrieben:finde da 50/50 ok
Wieso fragst du dann, wenn es für dich okay ist? Wie gesagt, für die reine Auftragsvermittlung sind 15% normal, nicht 50%. Aber wir wissen ja nicht, wie "normal" die Agentur und deren "Jobs" sind! :-)

Was kommt als nächstes: woher kriege ich ein Auto, wenn ich zum Drehort fahren muss? Und was muss ich für Benzin rechnen?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von rainermann »

Jott hat geschrieben: Was kommt als nächstes: woher kriege ich ein Auto, wenn ich zum Drehort fahren muss? Und was muss ich für Benzin rechnen?
Ähm, schau einfach seine anderen Beiträge an, dann weisst bescheid ;-)



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Mr.Wolf »

also meint ihr das 50% an die Agentur abzugeben zu viel ist?
wie würdet ihr splitten?



philbird
Beiträge: 516

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von philbird »

Warum sagt die Agentur dir überhaupt wieviel sie nimmt?

Normalerweise bietest du einen Preis an, den die Agentur dann nimmt oder nicht. Wenn die dann das zehnfach nimmt, kann es dir auch egal sein.
Und normalerweise wirst du vom realen Verkaufspreis auch nicht erfahren.

Als reine Vermittlungspauschale sind 15% üblich.

Also am Besten von Fall zu Fall einfach Angebote machen und dann entscheiden.



LinMe
Beiträge: 34

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von LinMe »

Viele Aufträge ersetzen nicht eine entsprechende Honorierung.

Davon ab, macht die Agentur die Preis oder du?

Bei 50 % Agenturanteil nur für die Vermittlung kann man sich ganz schön ins eigene Fleisch beißen. Schließlich fließen die 50 % die du nicht erhältst irgendwie in die Kalkulation mit ein, soll heißen entweder musst du für deinen halben Tagessatz arbeiten oder die Tagespauschale kann so hoch werden das die Konkurenz deutlich günstiger ist oder mehr fürs Geld bietet.

Die Sache ist auch die, das wenn die Agentur dir jetzt einen Imagefilm für 25.000 € rausholt du nur 60 % für die Produktion hast. Der Kunde erwartet aber einen Film der auch nach 25.000 € aussieht und du wirst entsprechend Arbeit haben das dann so umzusetzen. Und von den 15.000 € die dir bleiben zahlst du auch noch Assistenten, Beleuchter, Sprecher, Musikrechte, 3D Animation, Technikmiete etc.

Ausserdem musst du ja auch auf Fremdleistungen die du beziehst 40 % aufschlagen und dann noch eine Marge für dich haben.

Soll heißen mal über den Daumen ein Assistent kostet dich 250,00 € dann 40 % für die Agentur und noch mal 20 % für dich. Dann liegst du bei 400,00 € für einen Assistenten. Selbst große Produktionsfirmen kalkulieren hier weniger.

Oder der Kunde will einen Profisprecher haben z.B. die Stimme von Bruce Willis, sollte bei 25.000 € Budget eigentlich machbar sein, aber du hast ja nur 15.000 € für die Umsetzung. Wenn die Stimme dich dann mal eben 3-4k kostet bekommst du ein Problem. Wenn du die oben drauf schlägst dann sind es aber keine 3-4k mehr sondern eher 4,2 - 5,6k.

15 - 20 % für die Vermittlung sind in Ordnung, alles was darüber hinaus geht halte Ich nicht für verträglich. Oder die Agentur soll das Konzept, die Planung, Drehbuch und Sprechertext machen, dann kommt man langsam wieder in die Richtung des Machbaren.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Mr.Wolf »

aber wie würdet ihr dann das ausmachen?
die agentur hat zb ein paketpreis für produktfilme
imagefilme is individuell auf anfrage


was aber wenn die Agentur sagt budget 3000 für nen imagefilm.
(wäre quasi bei 60/40 1800/1200) was aber wenn die 3000 in Wirklichkeit 10000 sind.

finde es mit prozentaufteilung etwas unsicher oder?


wenn aber die Agentur Konzept etc macht ist das auch wieder so ein Thema, wenn die das zb komplett gegen meinen Stil macht etc



Jott
Beiträge: 22634

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Jott »

"die agentur hat zb ein paketpreis für produktfilme"

Aha: 50% von "Ihr Produktfilm pauschal für 499 Euro". Schalt dein Hirn ein.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Mr.Wolf »

du kennst doch den Pauschalpreis nicht!
schalt mal dein Hirn ein :)



LinMe
Beiträge: 34

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von LinMe »

Bei einem Budget von 3000,00 € für einen Imagefilm kannst du ja rechnen.

1 Tag - Vorbesichtigung und Planung
1 Tag - Konzept / Drehbuch - grob
1 Tag - Dreh
1 Tag - Schnitt und Animation
1 Tag - Musik, Sprecher und Korrektur.

5 Tage Arbeit für 1800,00 € inkl. Technik, Assistent, Sprecher?

Quasi nicht machbar.

Leiste dass wofür Sie dich bezahlen, mach dir einen festen Tagessatz und dann dauert die Produktion für einen solchen Film eben nur drei Tage, den Assistenten gibt es nicht und der Sprecher fällt entweder weg oder du machst das.

Die Agentur muss den Film verantworten, wenn Sie statt 3000,00 € eben 10.000,00 € nimmt.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von Jott »

Mr.Wolf hat geschrieben:du kennst doch den Pauschalpreis nicht!
schalt mal dein Hirn ein :)
Aber du kennst ihn, bist aber nicht in der Lage zu erkennen, ob 50% davon für dich Sinn machen? Ganz im Ernst?



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von RUKfilms »

kann es sein das du immer zwei threats für ein thema eröffnest? nur das die fragen anders klingen, bzw sie sich dann so kristallisieren das es genau wieder aufs gleiche thema ankommt?! das war bei der scarlet so und das ist hier wieder der fall!
ganz ehrlich...lass es, denn du kennst dich nicht ein bischen aus!
50/50...ich kann dir sagen wie das läuft. sie vermitteln dir den kunden, du machst den rest ganz allein und sie sacken 50% ein - und das als reine vermittlungsgebühr! da denkst du allen ernstes das es gerecht ist? entweder liegt dir prozentrechnung nicht oder du bist gerade in der phase - wow, ich kann mit meinem zeugs geld verdienen...wieviel ist erstmal egal.
oder du bist ein ganz schauer, machst 2-3 aufträge, danach gewinnst du die kunden für dich und kannst sie überzeugen das sie direkt über dich den auftrag erteilen!
lieber reich und gesund als arm und krank



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von rainermann »

Entweder man macht etwas als Hobby, dann soll jeder rumwurschteln, wie er möchte und keiner wird was dagegen sagen, oder man macht etwas beruflich gegen Entgelt. Und dann sollte man entweder a) den Beruf erlernt haben oder b) man sich zumindest so gut auskennen, daß man sich guten Gewissens in die Reihe der professionell arbeitenden einordnen kann.
Aber Geld verlangen für eine Dienstleistung, bei der weder a) noch b) zutreffen, ist fragwürdig.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Aufteilung des Budgets bzw Preises

Beitrag von RUKfilms »

wahrscheinlich scheint seine arbeit dann doch überdurchschnittlich gut zu sein - wie kommt er sonst an die agentur?! allerdings habe ich noch nix von ihm gesehen um es zu beurteilen. vor allem täten mich die scarletaufnahmen interessieren.
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18