News-Kommentare Forum



Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what



iasi
Beiträge: 29587

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von iasi »

sehr interessant ... im Moment scheint deren Server etwas ausgelastet ...



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Trust ART »

Sollte dieser Service in Zukunft von den Filmschaffenden gut versorgt werden, könnte dass eine interessante Datenbank werden. Allerdings scheint es mir als wenn derzeit noch zahlreiche Fehler in der Datenbank stecken würden.



rush
Beiträge: 15105

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von rush »

Erscheint interessant - ist nur die Frage wer dort Informationen einpflegt und wie korrekt diese Daten dann auch wirklich sind ;)
keep ya head up



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Clemens Schiesko »

Coole Sache. Danke fürs teilen!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Gregott »

Wenn dann noch dranstehen würde bei welchen Szenen die Cams zum Einsatz gekommen sind... muss man sich dann selber halt denken. Lustig... letztens hab ich noch nachdem ich TED angeschaut hab stunden lang gesucht mit welcher Cam der gedreht wurde... Panavision und EX3... EX3???????? Waaaasss? Welche Szene denn bitte :P Ich bin ja nicht so der Fan von Henkelmännern (Bild Farben etc.). Da sieht man mal was man aus sowas noch rausholen kann.

Für mich eine überraschung "The Swan" unter anderem 5D wenn man sich die anderen Cams anschaut und weiss, was hat die veranlasst zu dieser Entscheidung? Interessant... das Hollywood mit einer so unendlich oft als unprofessionell beschimpften Kamera dreht, auch wenn Sie das Budget für ganz andere Kaliber haben...

So muss jetzt die Seite weiter studieren! Danke für den Link!



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Valentino »

rush hat geschrieben:Erscheint interessant - ist nur die Frage wer dort Informationen einpflegt und wie korrekt diese Daten dann auch wirklich sind ;)
Jup das Frage ich mich bei IMDB auch öfters und schau bei deutschen Produktionen lieber mal ein paar Making-Ofs.
Teilweise werden solche Daten schon vor Drehbeginn schon eingetragen und auch nicht mehr verändert.

So wurden die Totalen bei "The International" anscheinend alle auf 65mm gedreht, was auch so geplant war. Da dies aber so viel Geld verschlungen hat ist man dann doch auf eine alte "VistaVision" Kamera umgestiegen.
Laut der ausführenden Postproduktion wurde nur eine Rolle 65mm abgetastet und das steht bei IMDB:
http://www.imdb.com/title/tt0963178/technical
Von VistaVision keine Spur.

Sowas ähnliches ist bei Inception passiert. Dort ist die Studio65 von Panavision wegen den tiefen Temperaturen öfters gejamed und sie haben auf der Arri765 und VistiaVision weiter gedreht. Stand so weit ich mich erinnern konnte im AmercianCinematographer.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Valentino »

Gregott hat geschrieben:Für mich eine überraschung "The Swan" unter anderem 5D wenn man sich die anderen Cams anschaut und weiss, was hat die veranlasst zu dieser Entscheidung? Interessant... das Hollywood mit einer so unendlich oft als unprofessionell beschimpften Kamera dreht, auch wenn Sie das Budget für ganz andere Kaliber haben...

So muss jetzt die Seite weiter studieren! Danke für den Link!
Und genau aus diesem Grund sollte man sich am besten immer ein paar Interviews und Making-Ofs anschauen.
Bei "BlackSwan" wurden nur für eine Hand voll Einstellungen die Canons gebraucht. Die restlichen 98 Prozent wurden auf Super16 gedreht, was auch die Aussage des VFX-Supervisiors auf der FMX2011 war und so auch auf IMDB steht:
Cinematographic process
Digital Intermediate (2K) (master format)
HDTV (1080p/24) (source format) (some scenes)
Super 16 (source format)



Gregott
Beiträge: 523

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Gregott »

Auf die Sache mit den Making Ofs bin ich lustigerweisse erst vor kurzem drauf gekommen :P

Klar war des nur ne Hand voll Aufnahmen, finde es aber trotzdem sehr interessant!



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Onkel Danny »

@Valentino
Sowohl bei deinem Link als auch bei Inception steht alles dabei,
was Du eigentlich vermisst.

IMDB.COM ist bleibt vor erst das einzig wahre, was solche Info's angeht.

Aber wie dem auch sei, die Seite sieht sehr interessant aus.
Vielleicht wird es noch was in Zukunft....


greetz
Onkel Danny



Mink
Beiträge: 1353

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Mink »

rush hat geschrieben:... ist nur die Frage wer dort Informationen einpflegt und wie korrekt diese Daten dann auch wirklich sind ;)

Hab mal reingeguckt bei einigen Sachen bei denen ich Bescheid weiss und auf Anhieb Fehler gefunden. Naja.... imdb tech specs.....is schon ok....



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von thsbln »

Naja, im Grunde ist das neueste Hollywood-Zeux alles mit der GH2 gedreht, das weiß man seit Zacutos Shoot-out...

;-)
損したくないあなたはここで買おう



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Valentino »

Onkel Danny hat geschrieben:@Valentino
Sowohl bei deinem Link als auch bei Inception steht alles dabei,
was Du eigentlich vermisst.

IMDB.COM ist bleibt vor erst das einzig wahre, was solche Info's angeht.
Na eben doch es fehlt bei Inception ganz klar die Info das so gut wie alle 65mm Shots mit der Arri 765 und nicht mit der Panavision gedreht wurde, da dieser Zicken am Set gemacht hat.
Das ist so im Interview im AmericanCinematographer mit dem DOPzu lesen.

Das gleiche bei "the International", hier fehlt die Visitavison Kamera.

Meinen Vermutung ist, das IMDB keine wirklich unabhängige Plattform ist und solche Daten von den Produktionsfirmen "geschönt" werden und es nicht wie bei Wiki die Möglichkeit gibt das JEDER Inhalte hinzufügen, ändern und diskutieren kann.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von handiro »

thsbln hat geschrieben:Naja, im Grunde ist das neueste Hollywood-Zeux alles mit der GH2 gedreht, das weiß man seit Zacutos Shoot-out...

;-)
Das war mal, seit herbst 2012 drehen sie alles in 4k mit der gorpo hero3;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



aight8
Beiträge: 1315

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von aight8 »

Sehr toll. Genau sowas hab ich letztens gesucht!



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von Onkel Danny »

@Valentino

Sagen wir mal so, es steht nicht genau so darin wie Du es dir vorstellst.
Aber Hinweise gibt es sehr wohl.

Bei The International steht: Arriflex 765, 65 mm und Arri 765 (source format) (some scenes).

Bei Inception steht: Beaumont VistaVision Camera, 65mm und
VistaVision (aerial shots).

Ich glaube wir können uns darauf einigen, das IMDB als grober Überblick
ausreicht.

Was allerdings bei "IMDB Pro" steht und ob es mehr ist, kann ich nicht sagen.

Gegen ausführlichere Konkurrenz hat sicher keiner von uns was.


greetz
Onkel Danny



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von le.sas »

Ja echt heftig, da ist ja, wie erwartet, alles mit der gh2 gedreht.
Wahnsinn, es tut mir leid, da hatten die alle hier im Forum doch recht.
Ich schäme mich, dass ich jemanls dran gezweifelt habe dass auch nur irgendein Hollywoodfilm nicht mit der gh2 gedreht wurde.



iasi
Beiträge: 29587

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von iasi »

tja ... es kam aber auch oft die 5dII zum einsatz - wahrscheinlich nahm man die canon, wenn es darum ging autocrashs von innen zu filmen und die gh2, um sie an die wand zu schmeißen ... selbst für großproduktionen wäre es doch etwas zu teuer, wenn man für 30 sekunden action ein dutzend alexas schrotten würde - dafür greift man dann gern zur gh2



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von le.sas »

Greift man eben nicht...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von aight8 »

Und was ändert das an der Tatsache das Canon DSRL Matchvideos liefern? Vieles oder?

Wennschon schrottet man eine FS100, und nicht eine 3000 CHF teure Match DOF Fotokamera. Die Zeiten sind jetzt nun wirklich entgültig vorbei.



thyl
Beiträge: 323

Re: Detaillierte Technikinfos zu Kinofilmen: Shot-on-what

Beitrag von thyl »

Bad Browser? Anscheinend wird Google Chrome vorausgesetzt?! Hab ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05