Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



AMD FX 8350 für AVCHD?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Teppi
Beiträge: 310

AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von Teppi »

hallo liebe leute.

macht es sinn für den schnitt von avchd material einen AMD FX 8350 zu kaufen oder doch lieber auf intel setzen? geschnitten wird auf win 7 64bit mit premiere cs6.

vielen dank!



TomStg
Beiträge: 3850

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von TomStg »

Nein!

Adobe Premiere und After Effects sind auf Intel optimiert.

Tom



Teppi
Beiträge: 310

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von Teppi »

ok danke dir.

ratsam ist dann wahrscheinlich gleich der i7-3770 oder?



prime
Beiträge: 1564

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von prime »

Wichtiger ist eher die Grafikkarte, diese sollte von Nvidia sein und einige Vorraussetzungen erfüllen.
Siehe auch:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm

Nur der Vollständigkeit halber - mit nen i7 wirst du natürlich mehr Spass haben da schneller insgesamt, aber kommt auf deinen Geldbeutel an ;-)



Teppi
Beiträge: 310

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von Teppi »

dann sagt deine seite aber was anderes:

"The decoding of video footage is still handled by the CPU and not the GPU. So if you are using heavily compressed video, such as AVCHD or h.264, you will need a fast processor, since the video card won’t help with the decoding of the video."



iasi
Beiträge: 29576

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von iasi »

wobei der AMD für die 170€, die er z.Z. kostet, so lahm nun auch nicht ist

http://www.tomshardware.de/fx-8350-vish ... 128-9.html

Beim Decoding dürfte er wohl genügend Leistung bieten, um die Grafikkarte mit Arbeitsmaterial zu versorgen.
Muss man mit jedem € rechnen, so sollte man wohl vor allem auch in ausreichend Arbeitsspeicher, Mainboard mit echten PCIe-16-Slots und Raid-System investieren.
Es nutzt wenig, wenn der Prozessor ausgebremst wird.
Pro Kern bzw Threat sollten z.B. etwas 2GB-Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Bei einem 4-kern-i7 mit 8 Threats wären also 16GB noch zu wenig, da da Betriebssystem ja auch noch etwas RAM benötigt.

Aber Intel hat die Nase zweifelsohne vorn.



TomStg
Beiträge: 3850

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von TomStg »

@Teppi

Für das Codieren bei der Ausgabe des fertigen Films kannst Du nicht genug CPU-Power an Bord haben. Dh: i7!

Für die Arbeit auf der Timeline ist vor allem die Grafikkarte zuständig. Dazu nannte Dir Prime einen sehr wichtigen Link. Dort steht alles, was Mann/Frau zu diesem Thema bei Premiere und After Effects wissen muss. NVIDIA ist erste Wahl - aber bei der Karte nicht übertreiben. Denn in vielen Fällen ist bei den Highend-Karten der tatsächliche Vorteil viel zu gering, um den deutlich höheren Preis zu rechtfertigen. Bei der Karte immer auch das notwendige Netzteil beachten. RAM-Speicher mit min 16 GB macht die Sache noch geschmeidiger.

Das ganze Intel- und Nvidia-System bringt bei Premiere besonders viel Spass in Verbindung mit 2 SSD (1x für das Projekt, 1x für das System mit NLE und Cache).

So ausgestattet bearbeitest Du in Premiere CS6 JEDES Format nativ auf der Timeline - ohne das Gefummel eines workflows von vorgestern mit diversen Zwischencodecs.

Tom



prime
Beiträge: 1564

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von prime »

Teppi hat geschrieben:dann sagt deine seite aber was anderes:

"The decoding of video footage is still handled by the CPU and not the GPU. So if you are using heavily compressed video, such as AVCHD or h.264, you will need a fast processor, since the video card won’t help with the decoding of the video."
Wusste doch das jemand das zitieren wird ;-)
Trotzdem mal die Benchmarkergebnisse mit und ohne MPE (GPU-Beschleunigung) anschauen. Hier ein Ausschnitt:
Werte für AMD-Phenom X4 / GTX-570-Combo
Time Line Render MPE GPU On
30.0 Seconds
Time Line Render MPE Software
368 Seconds

MPE GPU On Export to MPEG-2 DVD
190 Seconds
MPE Software Mode Export to MPEG-2 DVD
384 Seconds

Werte für Intel-i7-920 / GTX-570-Combo
Time Line Render MPE GPU On
9.4 Seconds
Time Line Render MPE Software
110 Seconds

MPE GPU On Export to MPEG-2 DVD
90 Seconds
MPE Software Mode Export to MPEG-2 DVD
174 Seconds
Ist ein bissel widersprüchlich aber die Benchmarkergebnisse sprechen für sich. Es ist noch anzumerken das der verwendete Phenom kein SSE4.1 hat.



iasi
Beiträge: 29576

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von iasi »

nun ja - die Unterschiede bei der Leistung entsprechen eben denen des Preises ...
ein Intel i7 ist 50% teurer als ein FX 8350, bietet aber doch nur 20% mehr Leistung.
Zudem sind vergleichbare Mainboards für Intel CPUs teurer.

Wenn Geld jedoch keine Rolle spielt, wäre eine Workstation mit einen 2xCPU-System ...



Teppi
Beiträge: 310

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von Teppi »

vielen lieben dank für eure hilfreichen antworten. ich hatte schon angst beleidigend auf die suchfunktion aufmerksam gemacht zu werden. diese habe ich logischerweise benutzt. ;-)

zurück zum thema...geld spielt schon eine rolle, aber dann gebe ich lieber 200,- mehr aus und habe was "ordentliches".

ich schneide momentan das avchd material mit einem AMD athlon 64 X2 5200+, mit 2gb ram und einer geforce 8600 gts (256mb). an dieser stelle wäre ein "oooooooaaaaaaahhrr" angebracht!!

dann hätte ich noch abschließend eine frage. bei premiere machen 2 grafikkarten keinen sinn, richtig? gibt es denn für ein intel-system mit 16 oder 32gb ram und ssd eine sinnvolle empfehlung?



iasi
Beiträge: 29576

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von iasi »

ordentlich wäre auch ein FX 8350-System ...
zwischen deinem aktuellen System und einem FX 8350-System liegen Welten.

aber wenn es ein i7-System sein soll, wären mind. 16GBRAM (maximale Leistung erhält man mit 24 oder 32GB), ein Board mit zwei PCIe 16x (oder PCIe 2.0) für 2 Grafikkarten und die Trennung von System und Videomaterial auf zwei Laufwerke sinnvoll.
SSDs sind schnell - RAID0 bietet jedoch mehr Platz bei durchaus gutem Datendurchsatz.
Sicherungsmöglichkeiten nicht vergessen - z.B. ein externes Laufwerk - mit USB3.0 oder eSATA.
Zwei Grafikkarten könnten sinnvoll sein - Resolve profitiert z.B. davon, wenn man eine Grafikkarte für Bild und eine nur für die Scnittberechnungen hat. Dazu sollten aber eben zwei vollbeschaltete PCIe16x-Steckplätze vorhanden sein.
Also nicht am Mainboard sparen.



prime
Beiträge: 1564

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von prime »

Zumindest für Premiere sind 2 Grafikkarten nicht notwendig bzw. nicht hilfreich - es wird nur eine unterstützt.



Teppi
Beiträge: 310

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von Teppi »

was sagt ihr zu dieser combo? grafikkarte lasse ich erstmal aussen vor. komme ich mit dieser konfiguartion und erstmal meiner alten 8600 gts 256mb mit einem 500 watt netzteil hin?


Intel® Core™ i7-3770K € 294,-*
MSI Z77A-G43 € 87,90*
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit € 87,90*
Samsung 840 series 2,5" 120 GB € 107,90*



rush
Beiträge: 15102

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von rush »

Teppi hat geschrieben:was sagt ihr zu dieser combo? grafikkarte lasse ich erstmal aussen vor. komme ich mit dieser konfiguartion und erstmal meiner alten 8600 gts 256mb mit einem 500 watt netzteil hin?


Intel® Core™ i7-3770K € 294,-*
MSI Z77A-G43 € 87,90*
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit € 87,90*
Samsung 840 series 2,5" 120 GB € 107,90*
Im Prinzip schon, aber 120GB wären mir als Arbeitslaufwerk für Windows zu klein.. da sammelt sich mit der Zeit so viel an Krempel und eigenen Dateien an... Unter 240GB käme mir persönlich da nix rein ;)

Zwecks Netzteil weiß ich nicht - hängt sicherlich davon ab welche GraKa mal reinkommt und wieviel Saft die unter Vollast zieht.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3850

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von TomStg »

Ein i7 zusammen mit dem 8600-Museumsteil macht keinen Sinn!

Wenn das Budget so knapp ist, lass lieber die SSD weg und nimm eine GTX470 oder GTX560 dazu. Sieh Dir den Link von Prime an!



iasi
Beiträge: 29576

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben:Zumindest für Premiere sind 2 Grafikkarten nicht notwendig bzw. nicht hilfreich - es wird nur eine unterstützt.
auch premiere könnte profitieren:
1.grafikkarte für die monitorbildchen
2.grafikkarte für die videoberechnungen

dann muss es auch keine leistungshungirge superkarte sein - eine simple und eine mittelklassenkarte tun es ...



iasi
Beiträge: 29576

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von iasi »

Teppi hat geschrieben:was sagt ihr zu dieser combo? grafikkarte lasse ich erstmal aussen vor. komme ich mit dieser konfiguartion und erstmal meiner alten 8600 gts 256mb mit einem 500 watt netzteil hin?


Intel® Core™ i7-3770K € 294,-*
MSI Z77A-G43 € 87,90*
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit € 87,90*
Samsung 840 series 2,5" 120 GB € 107,90*
na dann besser einen FX 8350 und z.B. eine GTX 560 ... den echten fortschritt bei den schnittprogrammen sollte man schon nutzen: die nutzung der GPU
eine i7/8600-komination ist ein lahmer ofen im vergleich zu FX8350/GTX560 ...

120GB SSD? wofür? als videoschnittlaufwerk?
... dann besser zwei 1TB HDDs in RAID0 ... mit 120GB kommt man nicht weit - auch nicht mit AVCHD ... da es stark komprimierte videodateien sind, ist die datenrate auch nicht gar so ausschlaggebend.

eine ssd als systemlaufwerk bringt beim schnitt nur bedingt etwas.



Teppi
Beiträge: 310

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von Teppi »

die 120gb sollen wirklich nur für das system sein. ich habe momentan eine 320gb platte, die natürlich partitioniert ist. ich dachte, dass das schon einen leistungschub geben würde mit der ssd.

momentan habe ich mir folgendes zusammengesucht. ist das stimmig? grafikkarte zu wuchtig? die 16gb würden zu einem späteren zeitpunkt erweitert werden.

MSI Z77A-G43
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 43/991186/?

Intel® Core™ i7-3770K
http://www.alternate.de/html/product/In ... 0K/965961/?

MSI N660 TF 2GD5/OC
http://www.alternate.de/html/product/MS ... C/1030918/?

G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit
http://www.alternate.de/html/product/G. ... it/984616/?

Samsung 840 series 2,5" 120 GB
http://www.alternate.de/html/product/Sa ... B/1038279/?



iasi
Beiträge: 29576

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von iasi »

Teppi hat geschrieben:die 120gb sollen wirklich nur für das system sein. ich habe momentan eine 320gb platte, die natürlich partitioniert ist. ich dachte, dass das schon einen leistungschub geben würde mit der ssd.

momentan habe ich mir folgendes zusammengesucht. ist das stimmig? grafikkarte zu wuchtig? die 16gb würden zu einem späteren zeitpunkt erweitert werden.

MSI Z77A-G43
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 43/991186/?

Intel® Core™ i7-3770K
http://www.alternate.de/html/product/In ... 0K/965961/?

MSI N660 TF 2GD5/OC
http://www.alternate.de/html/product/MS ... C/1030918/?

G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit
http://www.alternate.de/html/product/G. ... it/984616/?

Samsung 840 series 2,5" 120 GB
http://www.alternate.de/html/product/Sa ... B/1038279/?
die 320GB als Videoplatte wird sich wohl als Flaschenhals herausstellen - nimm sie besser als Systemplatte und kauf für die Videodaten etwas schnelleres (wie schon gesagt: z.b. 2x2TB mit 7200U/min in Raid0 für 150-160€)



Teppi
Beiträge: 310

Re: AMD FX 8350 für AVCHD?

Beitrag von Teppi »

"(2x SATA3 und 4x SATA2, RAID 0, 1, 5, JBOD, 0+1)"

damit ist das board dafür geeignet richtig?

dieses sata 3 ist das gleiche wie sata 600 oder sehe ich da was falsch?
macht es überhaupt sinn so eine hd an so einen schnellen anschluss zu basteln?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 11:43
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Sa 11:34
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von slashCAM - Sa 10:15
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59