Gemischt Forum



VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hartmut

VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Hartmut »

Hallo,
eine Frage die mich schon lange wurmt: Ich hab davon gelesen dass VHS (also Videokassetten) nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben. Wie kann dies sein? Weil wenn ich am PC eine solche Auflösung hab, sieht das ja voll pixelig aus und so. Das Videobild sieht aber viel schärfer aus. Woran liegt das? Oder hat VHS doch eine höhere Auflösung? Weil DVD bzw. TV Sender haben doch 768x544 oder so wenn mich nicht alles täuscht, oder?
Vielen Dank für Aufklärung,
Hartmut



Hans-Peter Schumacher

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Hans-Peter Schumacher »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: eine Frage die mich schon lange wurmt: Ich hab davon gelesen dass VHS (also
: Videokassetten) nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben. Wie kann dies sein?
: Weil wenn ich am PC eine solche Auflösung hab, sieht das ja voll pixelig aus und so.
: Das Videobild sieht aber viel schärfer aus. Woran liegt das? Oder hat VHS doch eine
: höhere Auflösung? Weil DVD bzw. TV Sender haben doch 768x544 oder so wenn mich nicht
: alles täuscht, oder?
: Vielen Dank für Aufklärung,
: Hartmut


Ja stimmt. Die PAL-Auflösung ist 768x540. Das sagt aber nichts über die dargestellte Qualität aus. S-VHS, DV und Betacam liefern auch Bilder im PAL-Format, allerdings kommt es dabei auf die Linienzahl an. (Linien = Zeilensprungverfahren). VHS stellt lediglich 220 Linien, Video8 250 Linien, S-VHS ca. 400 Linien, DV 500 Linien und Betacam über 800 Linien dar.Und das macht dann die Qualität aus.

Gruss HPS


info -BEI- hpsvideo.de



- Udo -

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Ja stimmt. Die PAL-Auflösung ist 768x540. Das sagt aber nichts über die dargestellte
: Qualität aus. S-VHS, DV und Betacam liefern auch Bilder im PAL-Format, allerdings
: kommt es dabei auf die Linienzahl an. (Linien = Zeilensprungverfahren). VHS stellt
: lediglich 220 Linien, Video8 250 Linien, S-VHS ca. 400 Linien, DV 500 Linien und
: Betacam über 800 Linien dar.Und das macht dann die Qualität aus.
:
: Gruss HPS


Linien haben nichts mit Zeilen zu tun.

576 Zeilen muss immer sein. Die werden auch immer interlaced dargestellt, auch wenn die Quelle vielleicht Vollbild ist und damit zwei zu einem Bild gehörende Halbbilder ohne Bewegung dazwischen dargestellt werden. Damit könnte man sagen die "echte" vertikale Auflösung ist nur 576/2=288 Zeilen. Evtl. kommt da die Aussage 240 her. Das gilt dann aber für jedes interlaced Material.

Die Aufzählung mit den Linien stimmt so. Das ist dann aber die horizontale Auflösung, die nicht mit den 720 Pixel direkt vergleichbar. Da wird angegeben, wieviele Schwarz-Weiß-Übergänge noch unterscheidbar darstellbar sind. Wieviele Zeilen wievielen Pixel entsprechen findet man sicher irgendwo im Netz. http://www.edv-tipp.de" ?



Erich

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Erich »

... nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben.

Hallo!
Hier meine Überlegung dazu.
1. vertikale Auflösung
320 x 240 Bildpunkte ist ein Multimediaformat. Bei PAL ist die MPEG1-Auflösung 352 x 288.
288 Zeilen bedeutet, das 2. Halbbild fehlt vollständig. VHS gibt aber beide Halbbilder wieder. In der Vertikalen hat VHS also die volle Auflösung, das sind 575 Zeilen (da analog, in der Digitaltechnik 576 Zeilen). Hier ist VHS eindeutig besser. Bessere Auflösung und Bewegungen werden flüssiger wiedergeben.

2. horizontale Auflösung
Wechseln sich weiße und schwarze Bildpunkte ab, dann entspricht ein weißer und ein schwarzer Bildpunkt einer Sinusschwingung (vereinfacht).
Typische Auflösung bei VHS ist 3MHz. Die Periodendauer 1 : 3.000.000 = 0,33µs.

Eine Bildzeile dauert 64µs, minus 12µs für Synchronsignal, bleiben 52µs.
Innerhalb der 52µ Zeilendauer können 52 : 0,33 = 157 Perioden mit der Frequenz von 3 MHz untergebracht werden. Eine Periode entsprechen 2 Bildpunkte, pro Zeile also 314 Bildpunkte.

Fazit: Die Auflösung eines idealen VHS-Bildes entspricht ca. 575 x 314 Bildpunkten bei der Luminaz.

Bleiben jedoch noch die Nachteile von VHS, schleche Auflösung bei der Farbe und schlechte Farbdeckung, unruhige Kanten etc.

Mit freundlichen Grüßen
Erich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21