Gemischt Forum



VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hartmut

VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Hartmut »

Hallo,
eine Frage die mich schon lange wurmt: Ich hab davon gelesen dass VHS (also Videokassetten) nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben. Wie kann dies sein? Weil wenn ich am PC eine solche Auflösung hab, sieht das ja voll pixelig aus und so. Das Videobild sieht aber viel schärfer aus. Woran liegt das? Oder hat VHS doch eine höhere Auflösung? Weil DVD bzw. TV Sender haben doch 768x544 oder so wenn mich nicht alles täuscht, oder?
Vielen Dank für Aufklärung,
Hartmut



Hans-Peter Schumacher

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Hans-Peter Schumacher »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: eine Frage die mich schon lange wurmt: Ich hab davon gelesen dass VHS (also
: Videokassetten) nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben. Wie kann dies sein?
: Weil wenn ich am PC eine solche Auflösung hab, sieht das ja voll pixelig aus und so.
: Das Videobild sieht aber viel schärfer aus. Woran liegt das? Oder hat VHS doch eine
: höhere Auflösung? Weil DVD bzw. TV Sender haben doch 768x544 oder so wenn mich nicht
: alles täuscht, oder?
: Vielen Dank für Aufklärung,
: Hartmut


Ja stimmt. Die PAL-Auflösung ist 768x540. Das sagt aber nichts über die dargestellte Qualität aus. S-VHS, DV und Betacam liefern auch Bilder im PAL-Format, allerdings kommt es dabei auf die Linienzahl an. (Linien = Zeilensprungverfahren). VHS stellt lediglich 220 Linien, Video8 250 Linien, S-VHS ca. 400 Linien, DV 500 Linien und Betacam über 800 Linien dar.Und das macht dann die Qualität aus.

Gruss HPS


info -BEI- hpsvideo.de



- Udo -

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Ja stimmt. Die PAL-Auflösung ist 768x540. Das sagt aber nichts über die dargestellte
: Qualität aus. S-VHS, DV und Betacam liefern auch Bilder im PAL-Format, allerdings
: kommt es dabei auf die Linienzahl an. (Linien = Zeilensprungverfahren). VHS stellt
: lediglich 220 Linien, Video8 250 Linien, S-VHS ca. 400 Linien, DV 500 Linien und
: Betacam über 800 Linien dar.Und das macht dann die Qualität aus.
:
: Gruss HPS


Linien haben nichts mit Zeilen zu tun.

576 Zeilen muss immer sein. Die werden auch immer interlaced dargestellt, auch wenn die Quelle vielleicht Vollbild ist und damit zwei zu einem Bild gehörende Halbbilder ohne Bewegung dazwischen dargestellt werden. Damit könnte man sagen die "echte" vertikale Auflösung ist nur 576/2=288 Zeilen. Evtl. kommt da die Aussage 240 her. Das gilt dann aber für jedes interlaced Material.

Die Aufzählung mit den Linien stimmt so. Das ist dann aber die horizontale Auflösung, die nicht mit den 720 Pixel direkt vergleichbar. Da wird angegeben, wieviele Schwarz-Weiß-Übergänge noch unterscheidbar darstellbar sind. Wieviele Zeilen wievielen Pixel entsprechen findet man sicher irgendwo im Netz. http://www.edv-tipp.de" ?



Erich

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Erich »

... nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben.

Hallo!
Hier meine Überlegung dazu.
1. vertikale Auflösung
320 x 240 Bildpunkte ist ein Multimediaformat. Bei PAL ist die MPEG1-Auflösung 352 x 288.
288 Zeilen bedeutet, das 2. Halbbild fehlt vollständig. VHS gibt aber beide Halbbilder wieder. In der Vertikalen hat VHS also die volle Auflösung, das sind 575 Zeilen (da analog, in der Digitaltechnik 576 Zeilen). Hier ist VHS eindeutig besser. Bessere Auflösung und Bewegungen werden flüssiger wiedergeben.

2. horizontale Auflösung
Wechseln sich weiße und schwarze Bildpunkte ab, dann entspricht ein weißer und ein schwarzer Bildpunkt einer Sinusschwingung (vereinfacht).
Typische Auflösung bei VHS ist 3MHz. Die Periodendauer 1 : 3.000.000 = 0,33µs.

Eine Bildzeile dauert 64µs, minus 12µs für Synchronsignal, bleiben 52µs.
Innerhalb der 52µ Zeilendauer können 52 : 0,33 = 157 Perioden mit der Frequenz von 3 MHz untergebracht werden. Eine Periode entsprechen 2 Bildpunkte, pro Zeile also 314 Bildpunkte.

Fazit: Die Auflösung eines idealen VHS-Bildes entspricht ca. 575 x 314 Bildpunkten bei der Luminaz.

Bleiben jedoch noch die Nachteile von VHS, schleche Auflösung bei der Farbe und schlechte Farbdeckung, unruhige Kanten etc.

Mit freundlichen Grüßen
Erich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00