Gemischt Forum



VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hartmut

VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Hartmut »

Hallo,
eine Frage die mich schon lange wurmt: Ich hab davon gelesen dass VHS (also Videokassetten) nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben. Wie kann dies sein? Weil wenn ich am PC eine solche Auflösung hab, sieht das ja voll pixelig aus und so. Das Videobild sieht aber viel schärfer aus. Woran liegt das? Oder hat VHS doch eine höhere Auflösung? Weil DVD bzw. TV Sender haben doch 768x544 oder so wenn mich nicht alles täuscht, oder?
Vielen Dank für Aufklärung,
Hartmut



Hans-Peter Schumacher

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Hans-Peter Schumacher »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: eine Frage die mich schon lange wurmt: Ich hab davon gelesen dass VHS (also
: Videokassetten) nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben. Wie kann dies sein?
: Weil wenn ich am PC eine solche Auflösung hab, sieht das ja voll pixelig aus und so.
: Das Videobild sieht aber viel schärfer aus. Woran liegt das? Oder hat VHS doch eine
: höhere Auflösung? Weil DVD bzw. TV Sender haben doch 768x544 oder so wenn mich nicht
: alles täuscht, oder?
: Vielen Dank für Aufklärung,
: Hartmut


Ja stimmt. Die PAL-Auflösung ist 768x540. Das sagt aber nichts über die dargestellte Qualität aus. S-VHS, DV und Betacam liefern auch Bilder im PAL-Format, allerdings kommt es dabei auf die Linienzahl an. (Linien = Zeilensprungverfahren). VHS stellt lediglich 220 Linien, Video8 250 Linien, S-VHS ca. 400 Linien, DV 500 Linien und Betacam über 800 Linien dar.Und das macht dann die Qualität aus.

Gruss HPS


info -BEI- hpsvideo.de



- Udo -

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Ja stimmt. Die PAL-Auflösung ist 768x540. Das sagt aber nichts über die dargestellte
: Qualität aus. S-VHS, DV und Betacam liefern auch Bilder im PAL-Format, allerdings
: kommt es dabei auf die Linienzahl an. (Linien = Zeilensprungverfahren). VHS stellt
: lediglich 220 Linien, Video8 250 Linien, S-VHS ca. 400 Linien, DV 500 Linien und
: Betacam über 800 Linien dar.Und das macht dann die Qualität aus.
:
: Gruss HPS


Linien haben nichts mit Zeilen zu tun.

576 Zeilen muss immer sein. Die werden auch immer interlaced dargestellt, auch wenn die Quelle vielleicht Vollbild ist und damit zwei zu einem Bild gehörende Halbbilder ohne Bewegung dazwischen dargestellt werden. Damit könnte man sagen die "echte" vertikale Auflösung ist nur 576/2=288 Zeilen. Evtl. kommt da die Aussage 240 her. Das gilt dann aber für jedes interlaced Material.

Die Aufzählung mit den Linien stimmt so. Das ist dann aber die horizontale Auflösung, die nicht mit den 720 Pixel direkt vergleichbar. Da wird angegeben, wieviele Schwarz-Weiß-Übergänge noch unterscheidbar darstellbar sind. Wieviele Zeilen wievielen Pixel entsprechen findet man sicher irgendwo im Netz. http://www.edv-tipp.de" ?



Erich

Re: VHS Auflösung ungewöhnlich niedrig???

Beitrag von Erich »

... nur eine Auflösung von 320x240 Punkten haben.

Hallo!
Hier meine Überlegung dazu.
1. vertikale Auflösung
320 x 240 Bildpunkte ist ein Multimediaformat. Bei PAL ist die MPEG1-Auflösung 352 x 288.
288 Zeilen bedeutet, das 2. Halbbild fehlt vollständig. VHS gibt aber beide Halbbilder wieder. In der Vertikalen hat VHS also die volle Auflösung, das sind 575 Zeilen (da analog, in der Digitaltechnik 576 Zeilen). Hier ist VHS eindeutig besser. Bessere Auflösung und Bewegungen werden flüssiger wiedergeben.

2. horizontale Auflösung
Wechseln sich weiße und schwarze Bildpunkte ab, dann entspricht ein weißer und ein schwarzer Bildpunkt einer Sinusschwingung (vereinfacht).
Typische Auflösung bei VHS ist 3MHz. Die Periodendauer 1 : 3.000.000 = 0,33µs.

Eine Bildzeile dauert 64µs, minus 12µs für Synchronsignal, bleiben 52µs.
Innerhalb der 52µ Zeilendauer können 52 : 0,33 = 157 Perioden mit der Frequenz von 3 MHz untergebracht werden. Eine Periode entsprechen 2 Bildpunkte, pro Zeile also 314 Bildpunkte.

Fazit: Die Auflösung eines idealen VHS-Bildes entspricht ca. 575 x 314 Bildpunkten bei der Luminaz.

Bleiben jedoch noch die Nachteile von VHS, schleche Auflösung bei der Farbe und schlechte Farbdeckung, unruhige Kanten etc.

Mit freundlichen Grüßen
Erich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25