Canon Forum



Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
phronopulax
Beiträge: 152

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von phronopulax »

Hallo Auf Achse,

was die Zeitlupe anbetrifft, hast du schon recht, aber trotzdem ist für mich 50p nicht das Wichtigste (wenn auch ein bischen mehr als "ganz nett").

Das von dir zitierte "ganz nett" ist übrigens nicht von mir, sondern von Bernd E..

Alle Camcorder haben ihre Stärken und Schwächen und jeder muss entscheiden, was für seine Arbeit wichtiger ist.

Gruß
phronopulax



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jörg »

Wenn die Kamera es mitbringt, ist es ganz nett, aber wenn's ihr fehlt, dann geht die Welt auch nicht unter. Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen kommen ja auch ohne 50p aus."

Dementsprechend könnte man auch formulieren, dass ein Rückwärtsgang im SerienPKW durchaus verzichtbar wäre, die professionals, sprich Formel 1, kommen ja auch ohne aus...

Und das immer wieder von Blumen-und Gartenfilmern die Verzichtbarkeit auf mehr fps in ihren Lieblingscanons kommt, naja.....



rush
Beiträge: 14918

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben:
Wenn die Kamera es mitbringt, ist es ganz nett, aber wenn's ihr fehlt, dann geht die Welt auch nicht unter. Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen kommen ja auch ohne 50p aus."

Dementsprechend könnte man auch formulieren, dass ein Rückwärtsgang im SerienPKW durchaus verzichtbar wäre, die professionals, sprich Formel 1, kommen ja auch ohne aus...

Und das immer wieder von Blumen-und Gartenfilmern die Verzichtbarkeit auf mehr fps in ihren Lieblingscanons kommt, naja.....
Ich ziehe war selbst gern Vergleiche mit der Autoindustrie - finde aber das in diesem Beispel der Vergleich arg hinkt ;-)

Wenn man mal ehrlich ist: Wer braucht ständig SloMos? Also ich nicht. Genauso wenig sehe ich Slomos im normalen TV-alltag, selbst spielfilme beinhalten selten slomos. Klar ist es ein nice to have feature, aber fuer mich sind schaltbare nd filterund allgemein manuelle einstellmöglichkeiten wichtiger als 50p. Wer viel Sport oder dergleichen filmt mag da andere Prioritäten haben, aber verallgemeinern kann man das nicht denke ich. Es ist eher wie der siebte oder achte gang beim auto ;-)
keep ya head up



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von phronopulax »

Hallo Jörg,

dein Vergleich ist total daneben: Mir ging es gerade um die Bedienbarkeit, ob 450 PS oder 455, das ist Zweitrangig für mich. Ich schrieb: "Um gute Filme/Videos zu machen, sind solche Dinge wichtiger als noch ein Quentchen mehr Bildqualität und als 50p."

Außerdem bin ich kein Blumen- und Gartenfilmer, sondern mache Berichterstattung, Reportagen u. Dokus.
Auch bin ich kein Canon-Fan, zum Zeitpunkt des damals anstehenden Neukaufs war eben die XF100 das Gerät, das für meine Einsatzzwecke das beste war, vorher waren es Panasonic- und Sony-Cams.

Gruß
phronopulax



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jörg »

keine Ahnung, welche Jacke Du Dir da anziehen willst, phronopulax, ich habe BerndE zitiert, nicht Dich.
Und der ewige Hinweis, 50p wäre nur etwas für Sport-und slomofilmer ist auch daneben.
Ob 7gang oder Achtgangbox, DAS ist ein unpassender Vergleich, genauso wie die 450/455 PS Hinkerei.
Die Differenz zwischen 25 und 50 p sind da offenbar vom Schreiber nicht sonderlich differenziert wahrgenommen worden.

Und das alles auch immer mit gestrigen Mitteln funktioniert, kennen wir alle aus dem täglichen Leben, wir werden ja schließlich von solch "das war schon immer so, das MUSS gut sein" Leuten regiert.
Wenn Canon solche Produkte herausbringt, wenn Nutzer das dann auch noch kaufen, ist doch gut, deshalb sind aber Hinweise auf das Fehlen, mittlerweile
gängiger Framerates, absolut in Ordnung.
Was jeder daraus macht...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Auf Achse »

Dieses "von mir auf die Allgemeinheit schließen" finde ich nicht gut. Wer p50 nicht braucht .... soll mir recht sein. Ich finds gut und für meine Anwendungen brauchbar und eine tolle Innovation.

Und wenn generell betrachtet dieses Halbbildgekrampfe bald ein Ende hat wärs mir auch recht.

Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jörg »

Wer p50 nicht braucht .... soll mir recht sein.
so ist es, zumal sich diese Leute ja nicht im Mindesten von dieser Option
gestört fühlen müssen, sie können ja fast frei wählen, WELCHEN Aufnahmestandard sie nutzen wollen...



rush
Beiträge: 14918

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben:
Wer p50 nicht braucht .... soll mir recht sein.
so ist es, zumal sich diese Leute ja nicht im Mindesten von dieser Option
gestört fühlen müssen, sie können ja fast frei wählen, WELCHEN Aufnahmestandard sie nutzen wollen...
Mal abgesehen davon, das mich diese Canon nicht interessierst, habe ich geschrieben das 50p ein "Nice to have" Feature ist ;)
Dennoch - es gibt eben andere Aspekte, die ich insbesondere bei solchen kleinen Camcordern der 50p Möglichkeit vorziehen würde. Darauf bezog sich das. Es ist eben immer eine Frage der Priöritäten. Mich interessieren Features ala Fokus Peaking, schatbare ND-Filter und Co einfach mehr für die Usability einer Kamera.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jörg »

Mich interessieren Features ala Fokus Peaking, schatbare ND-Filter und Co einfach mehr für die Usability einer Kamera.
...ich hab Dich ja auch so verstanden...
mich ärgert einfach der permanente Hinweis" die Profis im TV nutzen das ja auch nicht...ohne die Ursachen der dortigen "Verzichtspolitik" zu hinterfragen.
Die würden schon wollen, wenn sie denn könnten oder dürften.



rush
Beiträge: 14918

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben:
mich ärgert einfach der permanente Hinweis" die Profis im TV nutzen das ja auch nicht...ohne die Ursachen der dortigen "Verzichtspolitik" zu hinterfragen.
Die würden schon wollen, wenn sie denn könnten oder dürften.
Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld. Die Sender und Prod-firmen können nicht andauernd in neue Technik investieren. Sind doch noch nicht mal alle bei Full HD angekommen. So schnell wie sich momentan neue Techniken auf den Markt drücken - haben es die Anstalten schwer einen gemeinsamen Nenner zu finden. Da ist man doch schon froh, wenn man die Datenflut überhaupt halbwegs handeln kann.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld. Die Sender und Prod-firmen können nicht andauernd in neue Technik investieren. Sind doch noch nicht mal alle bei Full HD angekommen. So schnell wie sich momentan neue Techniken auf den Markt drücken - haben es die Anstalten schwer einen gemeinsamen Nenner zu finden. Da ist man doch schon froh, wenn man die Datenflut überhaupt halbwegs handeln kann.
sehe ich ganz genau so, denn ab einem gewissen level ist es halt nicht mit "einer" neuen kamera getan.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jörg »

Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld.
würden die zig Milliarden Gebühren in die Technik, statt in den Verwaltungswasserkopf und die exorbitant grotesken Pensionskassen fliessen, wären Dinge möglich....
Es fehlt nicht an Geld, die vorhandene Kohle wird nur leider seit Jahrzehnten sinnlos verplempert.
Aber alles OT, und darum Schluss bei mir.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:
Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld.
würden die zig Milliarden Gebühren in die Technik, statt in den Verwaltungswasserkopf und die exorbitant grotesken Pensionskassen fliessen, wären Dinge möglich....
Es fehlt nicht an Geld, die vorhandene Kohle wird nur leider seit Jahrzehnten sinnlos verplempert.
Aber alles OT, und darum Schluss bei mir.
das ist wahrlich ein anderes thema.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jan »

Ich habe nochmals die etwas umfangreicheren Händlerdatenblätter verglichen.


Das hat die G 25 nicht mehr:

- XV Color
- Farbbalken und Testton


Das kann sie mehr:

- neue Geli
- Audio Szene select
- die 8 Lamellenblende scheint wohl neu zu sein





G 25 PDF


G 10 PDF



Möglichwerweise gibt es noch ein paar kleinere Details, die nur in der Bedienungsanleitung stehen.


Auch kann es eine leicht veränderte Signalaufbereitung geben, die wird aber beim Slashcam Test keine Bäume ausreissen.


Aktuell bekommt man die HF G 10 ab 799 €, 999 € ist der UVP der neuen HF G 25.


Wenn ich ehrlich bin, kann man schon etwas entäuscht sein vom Sortiment von 2013, auch bei Sony, JVC und Panasonic wurde teilweise mehr gestrichen und die Preise erhöht, aber selten sinnvollen Dinge verbessert oder wie in dem Fall kaum etwas verändert.



VG
Jan



NewYorker
Beiträge: 7

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von NewYorker »

Hallo,
ich bin absolut neu hier und habe eure Gespräch über die neue Canon verfolgt.

Ich wollte mir mal eine neue Kamera zulegen da ich noch die Canon HV 20 besitze ( http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... n_HD/HV20/ )

Hatte die XA 10 im Auge aber sie ist mir einfach zu teuer. Hatte nun die G25 gesehen und dachte, dass es diese sein könnte. Nun habt ihr die Kamera aber nicht wirklich gelobt. Bin nun etwas verunsichert.

Besitze auch seit dem letzten Sommer die Panasonic Hx-wa 20 Aber eher als Spaßkamera für Canonying oder zum "einstecken".
Eine echte Alternative ist diese nicht.

Eure Aussagen wegen dem 25 framerate und wegen dem 50p oder 50i...könnte mir das jemand mal bitte erklären?
Verstehe ich nicht
DANKE

Also was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Grüße



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jan »

Hier ging es nur um die Verbesserungen zum altem Modell (der G 10) und da hat sich fast nichts getan.

Die HF G 10 bleibt trotzdem eine sehr gute Kamera.


Nur erwartet man von einer Firma (Canon in dem Fall), dass wenn man zwei Jahre Zeit (HF G 10 kam im Januar 2011) hat und ein neues Modell vorstellt, doch einige deutliche Verbesserungen zum alten Modell zu erhalten, so wie es fast alle Firmen machen - nur eben Canon nicht.


Ich möchte ungern wieder eine 50 P und i Debatte veranstalten, weil das je nach User anders gesehen wird. 25 P ist aktuell eher uninterssant.


VG
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Frank B. »

Die Canon HF G 10 ist sicher keine schlechte Kamera. Hauptsächlich kritisiert wurde hier, dass der Nachfolger, die G 25, keine wesentlichen Fortschritte bringt, so dass Canon sich die Neuauflage hätte sparen können. Eine Neuerscheinung mit höherer Versionszahl suggeriert immer auch einen technischen Fortschritt, der hier schwer zu erkennen ist. Man kann also nach derzeitigem Stand der Dinge nicht zur G 25 raten solange es noch G 10 zu einem günstigeren Preis gibt, da man mit dieser nahezu das Selbe bekommt.

Ein Fortschritt wäre 50P gewesen. D.h. die Kamera zeichnet 50 Vollbider pro Sekunde auf. 25P bedeutet hier, dass die Kamera 25 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnet, was mir z.B. vollkommen ausreicht. Ich arbeite immer noch in 25P, obwohl meine Kamera auch 50P kann. 50P hat natürlich, so es in der Verarbeitungskette darstellbar ist, eine höhere Bewegungsauflösung. 50i hat seinen Ursprung im analogen Bereich, als die (Röhren-)Fernseher noch mit Zeilensprungverfahren arbeiteten. Es bedeutet das 50 Halbbilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Man hat das wohl mit in den digitalen Bereich rüber gerettet um einerseits die Kompatibilität zu analogen Geräten zu gewährleisten aber auch um Speicherplatz zu sparen. Beides ist heute nicht mehr nötig, so dass ich 25P (gleiche Datenrate wie 50i) bzw. 50P (logischerweise etwas höhere Datenrate, aber kein Problem für heutige PCs) empfehlen würde. Zur Materie gibt es viel Material. Dazu musst Du Dich selbst auf die Suche machen.

Edit: Jan war schneller ;)



NewYorker
Beiträge: 7

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von NewYorker »

Hallo

Na das ging ja super fix mit den antworten.
Was sagt ihr zu meiner hv 20?! Steinzeitmodell?

Also mir hat immer Sony besser gefallen. War nie mit der bedienbarkeit von der canon zufrieden.

Sony bietet aber nicht wirklich was tolles an. Ausser man legt sehr viel Geld auf den Tisch.

Hätte gerne wieder IR und was mir bei der xa10 super gefällt ist der griff.

Panasonic ist überhaupt nicht mein Fall.

Ich hatte mal so eine Art Schulterholster für ne Kamera gesehen. Praktisch aber ziemlich affig oder? Habe auch noch nie jemand mit sowas gesehen.

Also soll ich meine hv20 behalten oder gegen g25 oder das Vorgänger Modell austauschen?! Merkt man da wirklich als normaler Nutzer Unterschiede?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Frank B. »

Kommst Du noch an Deine Kassettensammlung, wenn Du die HV 20 verkaufst?



NewYorker
Beiträge: 7

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von NewYorker »

Nein.
Aber ein Verkauf kommt eh nicht in Frage.
Die Kamera hat die halbe Welt gesehen und so sieht sie auch aus ;-).
Die 50euro die ich dafür bekommen würde....behalte deswegen die cam.

Dachte nur mal an eine neuanschaffung. Hoffe auch die Sensoren gegen verwackeln haben sich in den letzten 6 bis 7 Jahren verbessert.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von phronopulax »

Hallo Newyorker,

Entäuschung der Forenteilnehmer wirst du auch bei den Threads über die neuen Sony- und Panasonic-Cams feststellen. Das liegt v.a. daran, dass alle 3 Firmen dieses Jahr nur Modellpflege betrieben haben.
Ich finde Modellpflege übrigens nichts schlechtes.

Wenn Panasonic für dich eh nicht in Frage kommt (was ich nicht verstehe), blieben für dich noch die entsprechende Sony und die Canon.

Beide Cams haben ihre Stärken. Es gibt nicht DIE bessere, auch wenn Markenfans das gerne behaupten.
Welche für einen selbst die bessere cam ist, hängt vom jeweiligen Einsatzzweck und den eigenen Bedürfnissen ab.

Kurz: Die Sony ist etwas besser für Bedingungen und Bediener, die auf Automatik angewiesen sind, die Canon für Bedingungen und Bediener, die auf manuelle Eingiffsmöglichkeiten Wert legen.
Die Bildstabilisatorenhaben sich seit den Zeiten deiner alten Cam ganz erheblich verbessert, der von der Sony ist noch etwas besser.
Canon hat wiederum die bessere Lowlight-Fähigkeit.
Ganz unnötig sind die wenigen Verbesserungen des neuesten Canon-Modells nicht: Wer z.B. bei starkem Sonnenlicht den Sucher benutzen muss/will, ist. sicher über die verbesserte Augenmuschel sehr dankbar.

Wer sich für die Sony-Cam entscheidet, sollte ein Manko kennen, das oft übersehen wird, weil leider in den Diskussionen hier in diesem Forum und in Tests Bedienbarkeit usw. oft zu kurz kommen:

Die Anschlüsse unter der Handschlaufe können z.B. beim Einsatz eines externen Mikrofons sehr störend sein. Die Bedeutung des Einsatzes externer Mikros wir von Unerfahrenen oft unterschätzt.

Ich bin der Meinung, dass es wichtiger ist, die in Frage kommenden cams mal selber in die Hand zu nehmen und auszuprobieren, als nur auf die geringen Unterschiede in Bild- und Tonqualität der Spitzencams einer Preisgruppe zu achten. Die Bildquali hat sich bei allen gegenüber deiner HDV-Cam merklich verbessert.

Außerdem ist die theoretisch (also bei guten Aufnahmebedingungen) erreichbare Bild- und Tonqualität etwas anderes als die bei den jeweiligen Aufnahmebedingungen in der Praxis erzielte Qualität. Für diese spielen viele Dinge (Monitor, Sucher, Einstellmöglichkeiten, ... )
eine Rolle, die in Vergleichstests leider etwas kurz kommen.

Ich möchte hier nicht noch mal die Diskussion um 50p aufwärmen. Es ist sicher gut, wenn es eine Cam hat, es ist aber kein MUSS. (Für 50p muss man übrigens abklären, ob der eigene Schnittplatz damit klarkommt)

Ich hätte es auch gut gefunden, wenn bei meinem damals anstehenden Neukauf meine Canon XF100 1080/50p gehabt hätte, ich habe mich aber trotzdem für diese Cam entschieden (obwohl die damaligen Alternativen mit 50p wesentlich weniger kosteten), weil für meine Video-Arbeit andere Dinge noch wichtiger sind als 50p.

Gruß
phronopulax

Nachträgliche Ergänzung: Ich bin absolut kein Markenfan. Ich hatte selbst früher auch schon Cams von Panasonic und Sony, mit denen ich zufrieden war und ich arbeite auch heute zeitweise mit geliehenen Cams dieser Marken.

Noch eine Ergämzung.
Wenn dir ein Handgriff so wichtig ist: Ich habe irgendwo einen Eigenbau gesehen: Befestigt am Stativgewinde u. von hinten nach oben gezogen.
Von Foddis gibt es verschiedene Angebote, eines davon hier:


Bei den Preisen dafür solltest du allerdings bedenken, dass die XA10 auch schon etwas billiger geworden ist und dafür im Tonsektor einiges mehr bietet. Für nochmal mehr Euro gib es inzwischen die Panasonic AG-AC90.

Leider muss man für alles Bessere, was über der 1000,- Euro - Klasse liegt, nochmal kräftig drauflegen.
Zuletzt geändert von phronopulax am Do 17 Jan, 2013 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



NewYorker
Beiträge: 7

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von NewYorker »

Also ich muss echt hier alle loben!

Oft kommt man in Foren mit einfachen Fragen nicht weit.
Sehr oft ist es auch der Fall, dass man schräg angemacht wird.

Hier absolut nicht der Fall :-)!


Okay zurück zu meiner Frage.

Wo würdest Du Panasonic einordnen im Vergleich zu Sony oder canon?

Also die neue sollte so um die 1000 kosten.
Bin kein Profi und mit Soundbearbeitung habe ich es sowieso nicht. Somit fallen externe extra angebrachten Mikrofone sowieso nicht an. Ich höre da kaum den Unterschied.
Denke die Standard Mikrofon die intern verbaut sind reichen für mich alle mal.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von phronopulax »

Jetzt nur noch ganz knapp, da ich auf dem Sprung bin (u. die nächsten Tage weg):
Die Pana liegt für mich insgesamt auch inetwa auf dem Niveau der beiden anderen - alle 3 haben ihre Stärken. Das wichtigste ist meiner Meinung nach wirklich, sie mal selber in die Hand zu nehmen und auszuprobieren, wie man zurecht kommt - das ist wichtiger als Daten auf dem Papier und die Meinung von Markenfans.

Noch eine Ergänzung:
Jan, der sehr viel Erfahrung hat und gute Tips gibt hat geschrieben 25p habe keine Bedeutung. Stimmt nicht ganz: Für Youtube ist 25p gefragt, dort gibt es kein 50p.



GreenSmarty
Beiträge: 6

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von GreenSmarty »

Hallo,

ich habe mir nun mal die Panasonic Kameras angesehen. Also 999€ wäre ja okay. Was ich positiv finde, dass man, wenn man möchte, einen 3d aufsatz dazu holen kann später.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jan »

phronopulax hat geschrieben:Jetzt nur noch ganz knapp, da ich auf dem Sprung bin (u. die nächsten Tage weg):
Die Pana liegt für mich insgesamt auch inetwa auf dem Niveau der beiden anderen - alle 3 haben ihre Stärken. Das wichtigste ist meiner Meinung nach wirklich, sie mal selber in die Hand zu nehmen und auszuprobieren, wie man zurecht kommt - das ist wichtiger als Daten auf dem Papier und die Meinung von Markenfans.

Noch eine Ergänzung:
Jan, der sehr viel Erfahrung hat und gute Tips gibt hat geschrieben 25p habe keine Bedeutung. Stimmt nicht ganz: Für Youtube ist 25p gefragt, dort gibt es kein 50p.

Ich meinte die Direktaufnahme mit einer Canon Videokamera. Canon hat die 25 P Aufnahme schon etwas länger.

Ich hatte längere Zeit auch mit 25 P gefilmt, besonders bei Bewegung im Bild, sehen diese Bewegungen abgehackt aus, ein Stroboskopeffekt ist sichtbar.

Mir gefällt die 50i Version in dem Fall besser, weil sie Bewegung besser darstellen kann, auch wenn es das alte Halbbildsystem ist.


Mir sind auch ehrlich nicht so viele User bekannt, die dauerhaft mit 25 P filmen.

Üblich sind 50i / 50 P in der Profiwelt, bei NTSC Modellen wird durch die 5 Bilder pro Sekunde mehr auch mit 30 P gefilmt (gefällt mir besser als 25 P).


In was dann ein Videoportal wandelt, ist eine andere Sache.

Ich habe mir gerade mal meine 10 letzten Youtube Downloads angeschaut.

6 x Mal 30 P, 2 x Mal 25 P, 2 x Mal 24 P- das schwankt also etwas.


VG
Jan



NewYorker
Beiträge: 7

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von NewYorker »

Hallo,


also ich hatte ja früher einige Sonys, kam mit denne immer sehr gut zurecht.
Also die PAnasonic kann mit dem 3D Aufsatz punkten wie ich finde. Ist das schon die Zukunft oder ist das nur eine Spielerei, welche noch nicht ausgereift ist?

Weil diese hier von Sony ( CX730E )für 749€ würde mir gut zusagen. Sony...50Bilder Low light...keine Ahnung ob nun die SOny oder die Canon bei wenig Licht besser ist.

Werde morgen mal zum Media fahren und gucken, ob die welche da haben und wie die in der Hand liegen.

Rezessionen bei amazon sind fast alle positiv



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jan »

NewYorker hat geschrieben: Weil diese hier von Sony ( CX730E )für 749€ würde mir gut zusagen. Sony...50Bilder Low light...keine Ahnung ob nun die SOny oder die Canon bei wenig Licht besser ist.

Die Canon ist schon einen Tick besser in dem Bereich.


VG
Jan



NewYorker
Beiträge: 7

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von NewYorker »

Junge Junge Du machst es einem aber auch nicht leicht :-))))!

Was ich sehr wichtig finde ist eine Infrarot Funktion. Low Light halt auch.

so mit manuellem Focus...also bei der Spiegelreflex ( canon eos )habe ich es mal probiert...bekomme ich schon hin, nur das dann bei der Kamera...
Habe damit halt absolut keine Erfahrung. Klar möchte ich meine Videos verbessern...deswegen wäre der Schritt in die Canon Richtung halt gewagt.
Sony MEnü usw fand ich halt richtig einfach und Funktional.

Jan welches Modell besitzt Du denn?

Das neuere Modell ( g25 ) kostet 1099
das ältere Modell ( g10) 854.

Habe mal einiges gelesen... so wirkliche unterschiede sind nicht zu erkennen...

blöd ist nur, dass die canon keine 50p kann

Sorry bin aber sooo unschlüssig. Bis März muss das Thema abgehakt sein! Da gehts nach Island und direkt von dort nach NYC...



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jan »

Hallo,


eine Infrarotfunktion bekommst Du nur mit der Sony CX 730 (oder der grossen Schwester der G 10).


Die G 25 ist ja noch gar nicht im Handel, sehr viele Leute dürften die neue Kamera nicht in der Hand gehabt. Canon hat aber eine Vielzahl von Datenblätter ausgegeben, man kann also schon die Vor - und Nachteile erkennen - die halten sich nämlich in Grenzen.


An der G 10 gefällt mir die wirklich gute Verarbeitung der Kamera und der Schalter, ein Graufilter ist an Bord, zwei Kartenslots sind vorhanden, verschiedene Zoomgeschwindigkeiten sind möglich.

Die CX 730 hat sich trotzdem deutlich besser verkauft, der bessere Preis ist wohl auch dafür verantwortlich.

Gut ist wirklich, sich beide Modelle anzuschauen. Die CX 730 ist aber sehr oft schon vergriffen, die wirst Du nicht so oft mehr zu kaufen bekommen. Der Grund ist der Nachfolger im gleichen Preissegment - die neue PJ 650.

Die hat sich zwar in einigen Dingen verbessert (Projektor,GPS, Speicher und manuelle Tonaussteuerung) besitzt aber einen kleineren Bildsensor als die CX 730 und die Infrarotaufnahme gibt es nicht bei der PJ 650.


Wer den grossen Sensor + die Infrarotaufnahme im Jahr 2013 möchte, muss jetzt zur PJ 780 gehen und knapp 1399 € bezahlen.


VG
Jan



NewYorker
Beiträge: 7

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von NewYorker »

Wenn man beide Modelle also die HDR CX730E oder die G10 bei ebay eingibt, kommen preise von 800die Sony und dann 870die Canon G10.

Die g25 sehe ich als nicht sinnvoll an.
1. Fehlendes Infrarot und
2. der Preis...
Gibt ja kaum unterschiede.

Was ich bei der Canon nicht gut finde ist das die Kamera nur mit 25 Bildern filmt.

Ich fahre morgen mal zum Media um mir ein Bild zu machen.

Jan welche Kamera besitzt Du?

Ich glaube ich lose am besten aus :-D



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon bringt HF G 10 Nachfolger - die HF G 25 + neue HF R Serie

Beitrag von Jan »

Ich bin Verkäufer und habe mehr oder weniger mit allen Modellen zu tun.

Filmen tue ich eher in der Klasse darüber - der Henkelfraktion.


Was ich oder auch ein anderer Verkäufer immer sagen wird, es ist oft eine subjektive Einschätzung mit in etwa gleichstarken Modellen, ausser es geht um einzelne Funktionen, die der Konkurrent eben nicht besitzt. Heisst = selbst anschauen !


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45