Wenn die Kamera es mitbringt, ist es ganz nett, aber wenn's ihr fehlt, dann geht die Welt auch nicht unter. Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen kommen ja auch ohne 50p aus."
Ich ziehe war selbst gern Vergleiche mit der Autoindustrie - finde aber das in diesem Beispel der Vergleich arg hinkt ;-)Jörg hat geschrieben:Wenn die Kamera es mitbringt, ist es ganz nett, aber wenn's ihr fehlt, dann geht die Welt auch nicht unter. Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen kommen ja auch ohne 50p aus."
Dementsprechend könnte man auch formulieren, dass ein Rückwärtsgang im SerienPKW durchaus verzichtbar wäre, die professionals, sprich Formel 1, kommen ja auch ohne aus...
Und das immer wieder von Blumen-und Gartenfilmern die Verzichtbarkeit auf mehr fps in ihren Lieblingscanons kommt, naja.....
so ist es, zumal sich diese Leute ja nicht im Mindesten von dieser OptionWer p50 nicht braucht .... soll mir recht sein.
Mal abgesehen davon, das mich diese Canon nicht interessierst, habe ich geschrieben das 50p ein "Nice to have" Feature ist ;)Jörg hat geschrieben:so ist es, zumal sich diese Leute ja nicht im Mindesten von dieser OptionWer p50 nicht braucht .... soll mir recht sein.
gestört fühlen müssen, sie können ja fast frei wählen, WELCHEN Aufnahmestandard sie nutzen wollen...
...ich hab Dich ja auch so verstanden...Mich interessieren Features ala Fokus Peaking, schatbare ND-Filter und Co einfach mehr für die Usability einer Kamera.
Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld. Die Sender und Prod-firmen können nicht andauernd in neue Technik investieren. Sind doch noch nicht mal alle bei Full HD angekommen. So schnell wie sich momentan neue Techniken auf den Markt drücken - haben es die Anstalten schwer einen gemeinsamen Nenner zu finden. Da ist man doch schon froh, wenn man die Datenflut überhaupt halbwegs handeln kann.Jörg hat geschrieben:
mich ärgert einfach der permanente Hinweis" die Profis im TV nutzen das ja auch nicht...ohne die Ursachen der dortigen "Verzichtspolitik" zu hinterfragen.
Die würden schon wollen, wenn sie denn könnten oder dürften.
sehe ich ganz genau so, denn ab einem gewissen level ist es halt nicht mit "einer" neuen kamera getan.rush hat geschrieben:Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld. Die Sender und Prod-firmen können nicht andauernd in neue Technik investieren. Sind doch noch nicht mal alle bei Full HD angekommen. So schnell wie sich momentan neue Techniken auf den Markt drücken - haben es die Anstalten schwer einen gemeinsamen Nenner zu finden. Da ist man doch schon froh, wenn man die Datenflut überhaupt halbwegs handeln kann.
würden die zig Milliarden Gebühren in die Technik, statt in den Verwaltungswasserkopf und die exorbitant grotesken Pensionskassen fliessen, wären Dinge möglich....Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld.
das ist wahrlich ein anderes thema.Jörg hat geschrieben:würden die zig Milliarden Gebühren in die Technik, statt in den Verwaltungswasserkopf und die exorbitant grotesken Pensionskassen fliessen, wären Dinge möglich....Das Problem ist doch ganz einfach - es hapert am Geld.
Es fehlt nicht an Geld, die vorhandene Kohle wird nur leider seit Jahrzehnten sinnlos verplempert.
Aber alles OT, und darum Schluss bei mir.
phronopulax hat geschrieben:Jetzt nur noch ganz knapp, da ich auf dem Sprung bin (u. die nächsten Tage weg):
Die Pana liegt für mich insgesamt auch inetwa auf dem Niveau der beiden anderen - alle 3 haben ihre Stärken. Das wichtigste ist meiner Meinung nach wirklich, sie mal selber in die Hand zu nehmen und auszuprobieren, wie man zurecht kommt - das ist wichtiger als Daten auf dem Papier und die Meinung von Markenfans.
Noch eine Ergänzung:
Jan, der sehr viel Erfahrung hat und gute Tips gibt hat geschrieben 25p habe keine Bedeutung. Stimmt nicht ganz: Für Youtube ist 25p gefragt, dort gibt es kein 50p.
NewYorker hat geschrieben: Weil diese hier von Sony ( CX730E )für 749€ würde mir gut zusagen. Sony...50Bilder Low light...keine Ahnung ob nun die SOny oder die Canon bei wenig Licht besser ist.