Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Audio über SDI bei Livemischung Mono >stereo



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 688

Audio über SDI bei Livemischung Mono >stereo

Beitrag von Bodis.tv »

Hi
stehe grade vor folgender Aufgabe.
Bei einem Event soll ich die Regie übernehmen. So weit kein Problem.
Gearbeitet wird über JVC Kameras bei denen ich das Signal über SDI abgreife und mit einem Blackmagic ATEM TS mische.

Ausgegeben wird über SDI Audio und Video.

Nun die Problematik, bei den Kameras werden Live Interviews mit Mikrofon gemacht. Das ist ja leider immer nur ein Kanal (Links oder Rechts) Was im schnitt ja kein Problem ist, da kann ich eine Mono Spur draus machen, aber wie mache ich das nun live ? beim ATE kann ich zwar nach links/rechts blenden aber eben nicht auf MONO schalten.

Beim Ausgabegerät muss ein "sendefähiges" Signal anliegen.

Irgend jemand Tipps?
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



srone
Beiträge: 10474

Re: Audio über SDI bei Livemischung Mono >stereo

Beitrag von srone »

abgesehen von möglichen doppelmono einstellungen an den jvcs selber, würde ich mal versuchen alle mics auf kanal1 bzw links zu legen und mittels des pan-regler (was du blenden nennst) am atem, in dem fall wahrscheinlich ganz nach rechts, das signal in die mitte zu legen, eine gewisse nachjustage des pegels +3-6db (ebenfalls am mischer) müsste dann auch noch stattfinden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Audio über SDI bei Livemischung Mono >stereo

Beitrag von Bodis.tv »

Super Danke
habe nun auch mitbekommen das es Panas und keine JVc sind ;-)
aber bei denen es eben auch möglich ist Kanal 1 auf Links und Rechts zu schalten.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Audio über SDI bei Livemischung Mono >stereo

Beitrag von thos-berlin »

Ich glaube, der vielversprechendste Ansatz ist, das Mikrofon schon an der Kamera auf beide Kanäle zu legen. Ist das per Kamerasetup nicht möglich, dann per Kabeladapter.

Ob die ATEM TVS "Audiosektion" so gut ist, den Ton in gewünschter Art zu verteilen, weiß ich nicht. Jedenfalls erwartet das ATS eigentlich ein Stereosignal. Ob der Pan-Regler, den vorhandenen Kanal vollumfänglich auf den fehlenden kopieren kann, würde ich erst einmal bezweifeln. (Aber Versuch macht Klug).

Es wäre auch die Nutzung eine normalen Mischers denkbar. Entweder in Kameranähe, um das Ergebnis per Line in die Kamera zu bekommen oder man hängt an den Ausgang des Mischers einen passenden AD-Wandler (die preiswerten Analog nach SPDIF gehen auch !!) und den an den AES/EBU-Eingang des TVS anschließen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17