Vegas Pro Forum



Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Flohre
Beiträge: 128

Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Flohre »

Servus miteinander,

ich bin gerade am Überlegen, ob ich meine etwas betagte Graftikarte (Nvidia GTX260) erneuern sollte...der Rechner tut´s eigentlich noch ganz gut.
Aber...macht das Sinn ?
Hat von Euch jemand Erfahrung damit, ob eine neuere Karte (also auch mit mehr Rechenpower) auch einen spürbaren Schub beim GPU-Rendern bringt ?

Ich freue mich auf Antwort(-en)

der Flohre



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Valentino »

Für CS oder für den Davinci?

Je nach dem wie viel du ausgeben willst hier mal ein paar Vorschläge:
GT640(384CudaCores) ca. 80Euro
GTX650(384Cores) ist etwas schneller getaktet ca. 100 Euro
GTX650ti(768Cores) ca.150Euro

Wenn die Karte auch leise sein soll, dann MSI. Anscheinend soll auch 2GB Ram auf der Karte besser sein als 1GB

Mehr als 768 Cores braucht man meistens nicht. Uns reichen die 448 der GTX470 schon völlig aus um mit AE und Davinci schneller zu arbeiten.
Im Davinci sind über 12 Nodes bei DNxHD Material in Echtzeit möglich.
AVHD Material wandelt er mit über 30fps in DNxHD Material um.

Das beste Verhältnis zwischen Preis und Cores gibt es meiner Meinung bei der GTX660ti, da man hier für ca. 300 Euro eine Karte mit 1344 Cores und 3GB Ram bekommt.

Nach Oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt und man hat bei sieben GTX6XX(ti) Modellen die Qual der Wahl. Für die GTX680 und 690 sollte man noch ein ordentliches Netzteil mit mindestens 600Watt verbaut haben.
Die GTX690 ist sind eigentlich zwei GTX680 auf einer Karte und man sollte deswegen die auch erst auf Board mit PCI 3.0 verbauen.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Jasper »

Bringt eine neue Grafikkarte wirklich mehr Power oder wär eine SSD-Festplatte die bessere Lösung?
Gruß Jasper



Srider
Beiträge: 33

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Srider »

Eine SSD bringt dir weder bei AE , noch bei DaVinci auch nur den geringsten Rendervorteil.

Die von "Valentino" vorgeschlagenen Grafikkarten werden dagegen schon einen erheblichen Leistungsschub bringen.
Wir schauen nur, aber sehen nicht!



Jasper
Beiträge: 529

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Jasper »

Äh, wie kommst Du auf AE und DaVinci ???
Gruß Jasper



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von TomStg »

Um den Begriff "Rendern" klarzustellen, muss unterschieden werden zwischen der Darstellung auf der Timeline und dem Encodieren bei der Ausgabe.
Eine Wirkung der Grafikkarte auf der Timeline setzt voraus, dass die Software mit der Cuda-Beschleunigung umgehen kann. Magix zB kann das nicht, Edius wohl auch nicht. Vegas?

In AE und PP wird die Darstellung auf der Timeline von der Grafikkarte (GPU) und von der SSD beschleunigt - auf jeweils unterschiedliche Weise.

In AE und PP wird die Geschwindigkeit des Encodierens für die Ausgabe des Materials nicht von der Grafikkarte oder von der SSD bestimmt, sondern nahezu ausschliesslich von der CPU.


Tom
Zuletzt geändert von TomStg am Mo 14 Jan, 2013 12:55, insgesamt 1-mal geändert.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Jasper »

Leut! Hier geht es doch um Sony Vegas Pro/Movie Studio!
Gruß Jasper



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Valentino »

Sorry habs überlesen, ist aber immer ganz hilfreich, wenn man das noch mal in den Beitrag schreibt ;-)

Da würde ich an der Stelle bei der alten GTX260 bleiben, wenn du nur mit diesem Programm arbeitest.
Wenn du darüber hinaus auch mal mit Davinci Lite etwa an den Farben spielen willst, sollte sogar für erste die GTX260 langen.
Für Davinci sind 12Gb Arbeitsspeicher und ein Raid0, Raid5 oder Raid10 um einiges wichtiger. Zu Not tut es auch eine SSD, die dann aber bitte nicht auch für das OS benutzt wird.



Kosch
Beiträge: 25

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Kosch »

Raids kann ich in keinem, wirklich absolut keinem Falle für Produktionen Empfehlen, die mit viel Datenmaterial daher kommen.
Auch nicht bei Vegas. Mir ist aber auch schon mal ein Raid abgeraucht und dann stand ich da und war am verzweifeln, deshalb kann man mir da vielleicht auch nachsagen, dass ich ein wenig übervorsichtig bin.

Was deine GraKa angeht.
Deine jetzige GraKa reicht vollkommen. Zwar kann man die GPU zum rendern benutzen, der Gewindigkeitsvorteil ist gerade auf kleineren Systemen sicherlich gegeben. Allerdings ist die Ausgabequalität nicht wirklich besser.

Um die tatsächliche Bedienung der Software, Timeline, scrollen und sowas zu beschleunigen kann ich dir leider (auch die mag ich nicht wirklich) nur ne SSD und ne saftige CPU anraten. Natürlich kommt es dabei aber auch noch sehr stark auf die Projektsettings und das Material an, das du verarbeiten willst.
Mein letztes größeres Projekt war AVCHD, Quelle waren ne P2, D7 und D550, bei etwa 5:20 Länge und 17 Video-und 4 Audiospuren. es war zum brechen! Ich hab nen 950er i7, 12GB Ram tribble-channel, eine GTX 560ti phantom 1 Graka und außschließlich 7200er HDDs.

Ich empfehle dir bei solchen Performanceproblemen, szenarisch zu arbeiten, also die Projekte klein zu halten und ganz zum Schluss die fertig geschnittenen Elemente auf eine Timeline, wahlweise samt Effekten, per copy/paste einzufügen. Das Verschachteln der Projekte war mir persönlich nicht kompfortabel genug.

Viel zu viele Worte für folgende Zusammenfassung:
Wenn du nicht dein ganzes System so richtig übertrieben auf Videoschnitt auslegst, macht die eingebaute Karte einen ähnlich guten Job, wie eine bis 100-Karte. Diese supertollen Vorteile durch Cuda kommen meiner Meinung nach erst ab einer Nvidia Quatro 2000/4000 zum tragen, die fangen derzeit so ab 350€ aufwärt an. Dann sollte allerdings auch ein Rechner her, der so einer Karte würdig ist.

[EDIT]Mittlerweile habe ich 24Gig Ram verbaut: bei 240€ Neuanschaffungskosten und etwa 10%, vielleicht sogar 15% weniger Renderzeit. Bin froh dass ichs hab, würde es aber nicht nochmal machen, weils zu viel Geld und zu wenig Effekt ist.[/Edit]

GLG

Kosch
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe mir gerade ähnliche Gedanken wie du gemacht.

Dann habe ich erst mal analysiert, wieviel Prozent meine jetzige GraKa (GTS 240) überhaupt genutzt wird und war erschrocken, dass diese oft nur zu 10-15 Auslastung hat, oft sogar darunter.

Die GraKa wird nur bei bestimmten Programmen wie Premiere oder beim Arbeiten mit 3D Objekten intensiv genutzt.

Mein Tipp: Erst mal deine jetzige Nutzung analysieren.

Mögliche Tools sind:

1.) www.gpu-z.de/ gibt sehr dataillierte Info zur GPU


2.) http://event.msi.com/vga/afterburner/download.htm hier kannst du auch übertakten


3.) http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 96653.aspx das Programm "Prozess Explorer"

Ich werde mir erst mal keine neue Karte holen.

Viel Erfolg wünscht

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



olja
Beiträge: 1623

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von olja »

Kosch hat geschrieben:Raids kann ich in keinem, wirklich absolut keinem Falle für Produktionen Empfehlen, die mit viel Datenmaterial daher kommen.
...... Mir ist aber auch schon mal ein Raid abgeraucht und dann stand ich da und war am verzweifeln, deshalb kann man mir da vielleicht auch nachsagen, dass ich ein wenig übervorsichtig bin.

Öhmmmm...
Raids werden gerade für die erhöhte Verfügbarkeit eingesetzt.
Redundant Array of Independent Disks

Wer natürlich Raid 0 ohne z.b Raid1-Verbünde (ist dann Raid10) betreibt, spielt russisches Roulette.
Für kleine Geschichten um ein paar Terrabytes Daten also Raid 5. ggf mit Hotswap/Hotspare, System dann extra auf Raid 1



Kosch
Beiträge: 25

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Kosch »

[EDIT]Gelöscht, weil Doppelpost[/EDIT]

GLG

Kosch
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.
Zuletzt geändert von Kosch am Sa 26 Jan, 2013 22:20, insgesamt 2-mal geändert.



Kosch
Beiträge: 25

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Kosch »

@olja:
Ja, stimme ich dir grundsätzlich zu. Ich denk auch, dass ich Raid wieder mal ne Chance geben sollte. Bei mir war es damals in der Tat ein Raid10, mit einem Asusboard und 4 wunderbaren 149GB WD-Platten, Athlon XP 6000+, Wasserkühlung und, und und. Weil ich aber der absolute PC-Crack war... NICHT, hab ich halt lieber die Kohle in die WaKü reingesteckt, anstatt in nen anständigen Controller. Board abgeraucht und damit auch der Onboard-Controller, alle vier Platten unbrauchbar.
Weils das Board nicht mehr gab, ebay, gebrauchtes gekauft, Platten gesichert und Raid nicht mal mehr mit dem Hintern angesehen.

@Topic:
Ich halte aktuelle Onboard-GraKas für so leistungsfähig, dass selbst die in der Lage sind, vernünftige Rechenleistung zu generieren, auch darüber kann man mal nachdenken, wenn man über Neuanschaffungen nachdenkt. Letztendlich würde ich Zuverlässigkeit immer der Geschwindgikeit vorziehen.

GLG

Kosch
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.



Flohre
Beiträge: 128

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Flohre »

Guten Morgen,

dank Euch für die vielen Antworten !
Hat mir wirklich was gebracht - in erster Linie mal 200 Euro Ersparnis ;-)
Ich bleib wohl bei meiner angestaubten 260er...

liebe Grüße und einen schönen Tag Euch allen

vom Flohre



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Paralkar »

Wenn wir schon bei der Frage sind,

Ich benutze Davinci und jetzt kommts eine 9800 gt

Mein Kollege is Cutter (Premiere Pro CS6) und ist auf einer 8800 gt


Soweit meine Frage, bringt es meinem Kollegen auch was die stärkeren Karten drin zu haben bsp.: GTX 650/60 ti, oder ist der Unterschied da eher maginal bei klassischem Schnitt mit Titelanimation und gelegentlich mal einpaar Effekten (Weißblende, Timeramps)

Letzteres wird sich bei Davinci der Unterschied sicherlich stark zeigen oder, außerdem hab ich mal gehört, das Davinci mit 2 Grakas, eine für die Oberfläche und eine für die Prozesse am besten arbeitet, wäre eine Kombi aus 9800 gt (oberfläche) und gtx 650 ti denkbar oder totall sinnlos?



Kosch
Beiträge: 25

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Kosch »

Denkbar ja, Vorteile ehr nein.
Ich habe ne gt240 und ne GTX560ti phantom im system. Zum Spaß hab ich mal ausprobiert, ob die Spieleperformance von Mafia 2 hochgeht, wenn ich PhysikX über die GT240, die im übrigen einfach nur für die 2 anderen Monitore dient, laufen lasse. Kein Stück. Ich denke, der Nutzen, wenn du den Desk über die 9800er laufen lässt ist nicht so groß, als wenn beides über die 650 läuft. Der Stromzusatzverbrauch aber halt schon.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, 2 Grakas mit getrenntem Bereich ist immer gut für Davinci, aber für den einfachen Bildschirmaufbau tuts da alles, was wenig Strom frisst.

Kosch
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Valentino »

@Paralkar&Kosch
Natürlich bringt eine neue GTX650ti mehr power, da sie erstens höher getaktet und zweiten sechs mal mehr Cuda-Kerne hat (112vs.768Cores).

Die andere Frage ist, ob das Programm auch so viele Cuda-Kerne nutzten kann und dadurch merklich schneller wird.
Bei Davinci kann man diese Frage mit einem "JA" beantworten, da so gut wie alle Funktionen über die GPU erledigt werden.

Bei CS6 kommt es auf das jeweilige Programm an und dann noch darauf für was sie die Cuda-Kerne benutzten.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Paralkar »

Danke schon mal, was denkst du in wieweit macht es Sinn Oberfläche über 9800 GT und processing über GTX 650 ti laufen zu lassenlassen (bei Davinci), insbesondere bezogen auf Strom für 2 grakas?

Inwieweit lohnt sich die 660 ti im Vergleich zur 650 ti, sind diese knapp 600 cuda Einheiten spürbar, da du ja meint est eigentlich reichen 768 voll aus?

Werd mir die bmcc Kamera holen sobald mal geliefert wird, und werd da hauptsächlich mit pro res, DNxHD, manchmal sicherlich auch raw arbeiten, außerdem auch h264, Alexa prores 444 und immer wieder mal red footage ( ich weiß redraw wird nicht über graka debayered)

Dafür wollt ich das Schwachpunkt in meinem system beseitigen graka, und gleich für die Zukunft tauglich machen



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Für GPU Rendering...neue Grafikkarte ?

Beitrag von Valentino »

Also die GUI über die ältere Karte zu machen ist schon sinnvoll.
Wir haben eine Quadro600 für die GUI und eine GTX470 und damit ist Davinci schon recht schnell.

Das gute an der Quadro600 ist, das sie kein zusätzlichen Strom und nur einen Slot braucht.

Habe die alte GT Serie nicht im Kopf, einfach mal mit diesem Tool den Stromverbrauch ausrechnen lassen. Wir haben ein Enermax 550Watt und das reicht völlig aus:
http://www.enermax.outervision.com/

Die neue GTX600 Serie verbraucht ein Bruchteil der 400er und 500er Serie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18