Postproduktion allgemein Forum



Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bassi
Beiträge: 6

Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Bassi »

Hallo,

wenn ich einen 10minuten Film mit der Kamera aufzeichne und dass dann so umwandeln will, so dass es aus dem Internet von möglichst Mac, Pc und was es sonst noch gibt abrufbar sein soll, welches Format sollte ich dann nehmen und welches Programm?

Idealweise wäre möglichst hohe Qualität bei nicht übertrieben hohem Speicherverbrauch.
vielen Dank



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von dienstag_01 »

Was genau meint denn hier *abrufbar*?
Soll man sich das runterladen, anschauen, beides oder gar nichts davon?



Bassi
Beiträge: 6

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Bassi »

nur anschauen können



Jott
Beiträge: 22962

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Jott »

Dazu hat der liebe Gott YouTube erschaffen, deren Player kannst du in deine Website einbinden. Sonst halt nehmen, was die auch nehmen: H.264.



Bassi
Beiträge: 6

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Bassi »

youtube mag die uni nicht, aber ich werd mich über das H.264 informieren. Danke für den Tip :o)



Jott
Beiträge: 22962

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Jott »

Wahrscheinlich weiß die Uni nicht, wie man bei YouTube das Video nicht allgemein zugänglich macht, falls es darum geht.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt aber auch genügend Videoplayer (HTML5 mit Flash Fallback), die man auf der eigenen Website einsetzen kann. Anstatt Youtube. Dann muss man sich aber für den nötigen Speicherplatz und gegebenenfalls um die Lizenz des Players selber kümmern.



cebros
Beiträge: 624

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von cebros »

Der wohl beliebteste Player zu diesem Zweck ist der JWPlayer, ein Flash-basierter Player mit HTML5-Fallback (oder umgehehrt). Mit elementaren HTML- und JavaScript-Kenntnissen lässt er sich einfach in die eigene Website einbauen.

Unterstützte Formate sind FLV und H.264, wobei letzteres das Format der Wahl sein sollte. Bei der Konvertierung sind die richtigen Parameter entscheidend (Auflösung, Datenrate, Profil, Level etc.), was etwas Erfahrung und Knowhow erfordert, wenn man den optimalen Kompromiss zwischen Qualität und Bandbreitenbedarf erzielen will.

Was auch noch zu beachten ist: Einige Encoder (z.B. FFMPEG) schreiben die Metainformationen nicht korrekt an den Anfang des Files, was zur Folge hat, dass das Video erst abspielbar ist, wenn es vollständig geladen wurde. Hier gibt es wiederum tools (z.B. qt-faststart), welche Abhilfe schaffen.

Es geht auch ohne Flash, rein HTML5. Direkt mit dem Video-Tag oder mit einem HTML5-basierenden Player. Hier ist aber zu beachten, dass nicht alle Browser von sich aus H.264 unterstützen, weshalb das Video als Fallback auch als WebM vorliegen muss.

All diese Probleme spart man sich, wenn man eben YouTube oder einen anderen Videohoster verwendet...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von dienstag_01 »

cebros hat geschrieben:All diese Probleme spart man sich, wenn man eben YouTube oder einen anderen Videohoster verwendet...
Wenn schon Unis vor solchen Problemchen kapitulieren wollen, dann könnte man gleich seinen Schlüssel bei Youtube abgeben. Vielleicht in Form einer Automatikfunktion: alle Videos, egal was, werden als erster Schritt der Bearbeitungskette ausnahmslos zu YT hochgeladen. Hat doch auch Vorteile, kommt nichts mehr weg ;)



cebros
Beiträge: 624

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von cebros »

So wird's auch kommen, nicht nur für Video, sondern für alle Daten - Unwort "Cloud". Nur noch hinterwäldlerische Dinosaurier wie Du und ich werden ihre Daten lokal bzw. auf eigenen Servern halten ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57