Postproduktion allgemein Forum



Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bassi
Beiträge: 6

Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Bassi »

Hallo,

wenn ich einen 10minuten Film mit der Kamera aufzeichne und dass dann so umwandeln will, so dass es aus dem Internet von möglichst Mac, Pc und was es sonst noch gibt abrufbar sein soll, welches Format sollte ich dann nehmen und welches Programm?

Idealweise wäre möglichst hohe Qualität bei nicht übertrieben hohem Speicherverbrauch.
vielen Dank



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von dienstag_01 »

Was genau meint denn hier *abrufbar*?
Soll man sich das runterladen, anschauen, beides oder gar nichts davon?



Bassi
Beiträge: 6

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Bassi »

nur anschauen können



Jott
Beiträge: 22934

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Jott »

Dazu hat der liebe Gott YouTube erschaffen, deren Player kannst du in deine Website einbinden. Sonst halt nehmen, was die auch nehmen: H.264.



Bassi
Beiträge: 6

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Bassi »

youtube mag die uni nicht, aber ich werd mich über das H.264 informieren. Danke für den Tip :o)



Jott
Beiträge: 22934

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von Jott »

Wahrscheinlich weiß die Uni nicht, wie man bei YouTube das Video nicht allgemein zugänglich macht, falls es darum geht.



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt aber auch genügend Videoplayer (HTML5 mit Flash Fallback), die man auf der eigenen Website einsetzen kann. Anstatt Youtube. Dann muss man sich aber für den nötigen Speicherplatz und gegebenenfalls um die Lizenz des Players selber kümmern.



cebros
Beiträge: 624

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von cebros »

Der wohl beliebteste Player zu diesem Zweck ist der JWPlayer, ein Flash-basierter Player mit HTML5-Fallback (oder umgehehrt). Mit elementaren HTML- und JavaScript-Kenntnissen lässt er sich einfach in die eigene Website einbauen.

Unterstützte Formate sind FLV und H.264, wobei letzteres das Format der Wahl sein sollte. Bei der Konvertierung sind die richtigen Parameter entscheidend (Auflösung, Datenrate, Profil, Level etc.), was etwas Erfahrung und Knowhow erfordert, wenn man den optimalen Kompromiss zwischen Qualität und Bandbreitenbedarf erzielen will.

Was auch noch zu beachten ist: Einige Encoder (z.B. FFMPEG) schreiben die Metainformationen nicht korrekt an den Anfang des Files, was zur Folge hat, dass das Video erst abspielbar ist, wenn es vollständig geladen wurde. Hier gibt es wiederum tools (z.B. qt-faststart), welche Abhilfe schaffen.

Es geht auch ohne Flash, rein HTML5. Direkt mit dem Video-Tag oder mit einem HTML5-basierenden Player. Hier ist aber zu beachten, dass nicht alle Browser von sich aus H.264 unterstützen, weshalb das Video als Fallback auch als WebM vorliegen muss.

All diese Probleme spart man sich, wenn man eben YouTube oder einen anderen Videohoster verwendet...



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von dienstag_01 »

cebros hat geschrieben:All diese Probleme spart man sich, wenn man eben YouTube oder einen anderen Videohoster verwendet...
Wenn schon Unis vor solchen Problemchen kapitulieren wollen, dann könnte man gleich seinen Schlüssel bei Youtube abgeben. Vielleicht in Form einer Automatikfunktion: alle Videos, egal was, werden als erster Schritt der Bearbeitungskette ausnahmslos zu YT hochgeladen. Hat doch auch Vorteile, kommt nichts mehr weg ;)



cebros
Beiträge: 624

Re: Welches Format um aus dem Internet abrufbar zu sein?

Beitrag von cebros »

So wird's auch kommen, nicht nur für Video, sondern für alle Daten - Unwort "Cloud". Nur noch hinterwäldlerische Dinosaurier wie Du und ich werden ihre Daten lokal bzw. auf eigenen Servern halten ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12