Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



GoPro HD Hero 2 in den Alpen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DeejayMD
Beiträge: 452

GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von DeejayMD »

Moinsen!

Ich hatte mir, bzw. meiner Schwester im Sommer die GoPro HD Hero 2 besorgt. War ja klar, dass nur ein paar Monate später die Hero 3 rauskommen mußte :-(

Um dem grottigen Wetter zu entfliehen, entschloss ich mich, meine Familie über Silvester einzupacken und in die Alpen (Meran) zu fahren. Dort konnten wir Flachlandtiroler die GoPro dann testen:



Einige Aufnahmen sind auch mit der GH2 gemacht. Ich muß schon sagen, dass die GoPro bei genügend Licht ein wirklich gutes Bild macht.

Zeitrafferaufnahmen (Canon 450D und das Tokina 11-16mm, sowie 18-55mm Kit) aus der Region habe ich hier zusammengefasst:



MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia
Zuletzt geändert von DeejayMD am Mo 14 Jan, 2013 22:47, insgesamt 1-mal geändert.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von motor-tv »

Zweites Video, 1:50 - 2:00 > Sensationell!



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von RUKfilms »

gefällt mir...musik passt super, schnitt dazu natürlich auch!
lieber reich und gesund als arm und krank



meggi
Beiträge: 94

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von meggi »

klasse! echt erstaunlich ... mit so einer kleinen Cam! Gutes Material, gut geschnitten und verarbeitet, gute Musik ;)
und schöne Grüße
meggi



Chrigu
Beiträge: 860

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von Chrigu »

Tolle Aufnahmen, super Perspektiven (Sessellift von aussen) und Ski/snowboard aufnahmen mit gopro auf ski/board.... musik, passt.

Leider finde ich manches ziemlich in die länge gezogen (Fahrt mit Auto), oder die Aufnahmen mit dejavue charakter (war da nicht schon einmal einer am Skifahren mit dem Stängel in der hand der sich zum drittenmal...)

Zeitraffer: top-arbeit.

respekt.. gute arbeit. viereinhalb daumen nach oben von fünf möglichen, von mir.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von DeejayMD »

Waaaas? Nur viereinhalb Daumen von fünf möglichen? Das geht nun wirklich nicht! ;)

Scherz, ist ja mal ne Top Wertung.

Ja, so ein DejaVue-Erlebnis hatte ich auch während des Schnitts. Teilweise auch auf mangelndes Footage zurückzuführen. Wir waren halt nur eine Woche da und hatten die meiste Zeit mehr Lust auf Wintersport, als auf Filmen. Ich habe versucht, trotzdem das "Beste" draus zu machen. Ich glaube, es ist mir ganz gut gelungen, jedenfalls gut genug, um hier auf slashCam gepostet zu werden. So viel Eigenlob sei gestattet... ;)

GoPro H2: Wirklich gut! War erstaunt, wie gut sie sich im Vergleich zur GH2 schlägt. Nah dran, sehr nah, aber nur bei ausreichend Licht. Schon zur Dämmerung wird`s sehr "finster", was das Rauschverhalten angeht.

Achja, und diese Klebedinger für die GoPro sind nur sehr bedingt geeignet für Snowboard oder Ski. Fallen gerne ab, deswegen haben wir die Kamera noch mit einem Band an der Bindung befestigt.

Trotzdem, die Kamera macht wirklich Spaß! Ein Spielzeug für die ganze Familie.

Danke für die Comments!

Noch auf einen ordentlichen Winter hoffend,

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



sottofellini
Beiträge: 454

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von sottofellini »

Toll gemacht!
Ich warte noch auf den ersten knackigen Kurzfilm, der ausschliesslich mit so einer Minicam gemacht wurde. Und die Handlung so verblüffend ist, dass man erst beim zweiten Hingucken bemerkt, das es nicht eine *state of the art* Cam war ;-)
Oh sorry- falsches Forum ;-)



rush
Beiträge: 14676

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von rush »

DeejayMD hat geschrieben:
Achja, und diese Klebedinger für die GoPro sind nur sehr bedingt geeignet für Snowboard oder Ski. Fallen gerne ab, deswegen haben wir die Kamera noch mit einem Band an der Bindung befestigt.

Trotzdem, die Kamera macht wirklich Spaß! Ein Spielzeug für die ganze Familie.
Jupp die kleinen Dinger machen Spaß - das steht außer Frage.
Nettes Video - auch wenn ich nicht ganz durchgeschaut habe :)

Und das mit den Klebepads kann ich bestätigen... auf Skiern sind die echt nicht so prall zu befestigen. Sollte man am besten noch im trockenen am Vorabend machen und dann mit etwas Druck :)
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:
DeejayMD hat geschrieben:
Achja, und diese Klebedinger für die GoPro sind nur sehr bedingt geeignet für Snowboard oder Ski. Fallen gerne ab, deswegen haben wir die Kamera noch mit einem Band an der Bindung befestigt.

Trotzdem, die Kamera macht wirklich Spaß! Ein Spielzeug für die ganze Familie.
Jupp die kleinen Dinger machen Spaß - das steht außer Frage.
Nettes Video - auch wenn ich nicht ganz durchgeschaut habe :)

Und das mit den Klebepads kann ich bestätigen... auf Skiern sind die echt nicht so prall zu befestigen. Sollte man am besten noch im trockenen am Vorabend machen und dann mit etwas Druck :)
lt 3M bzw gopro, sollten diese klebepads min 24h "trocknen" bevor man sie belastet, ein trockner und fettfreier untergrund ist natürlich voraussetzung.

lg

srone
ten thousand posts later...



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von DeejayMD »

rush hat geschrieben: Und das mit den Klebepads kann ich bestätigen... auf Skiern sind die echt nicht so prall zu befestigen. Sollte man am besten noch im trockenen am Vorabend machen und dann mit etwas Druck :)
Jupp, haben wir auch so gemacht ;)

Dem Snowboarder ist das Klebeding vorne am Board schon beim ersten Aussteigen aus`m Lift abgefallen. Das zweite hinten dann bei der ersten Fahrt. Ich konnte den Rekord halten, mit dem letzten verbliebenen Klebepad am Sportgerät nach 4 Tagen! Dann ist es mir auch abgefallen ;)

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



motor-tv
Beiträge: 456

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von motor-tv »

Also ich bring diese Klebepads gar nimmer runter ... Verwende sie hauptsächlich auf Rennfahrzeugen, bis 250 km/h im Wind, und die bleiben dann eigentlich für das ganze Jahr drauf. Vorher mit Bremsenreiniger die Oberfläche gereinigt, keine Wartezeit, manchmal wird das unmittelbar vor dem Rennen angebracht. Denke dass bei den Snowboards nicht gründlich genug gereinigt wurde, oder die Luftfeuchtigkeit mit eine Rolle gespielt hat. Also mit nur mal vorher abwischen wirds vielleicht nicht getan sein.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von Colares-Pictures »

Bei mir ist das Pad samt GoPro auch zwei mal abgefallen (einmal auf dem Lift ;)).
Ich denke das hat was damit zutun, dass das Board sich biegt und dadurch Spannung aufgebaut hat und dann das Pad abgeht. (ist komisch beschrieben- ich weiß. Aber vll weiß ja jemand wie ich das meine. :D)

Die beiden Videos sind richtig gut!



srone
Beiträge: 10474

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von srone »

motor-tv hat geschrieben:Also ich bring diese Klebepads gar nimmer runter ... Verwende sie hauptsächlich auf Rennfahrzeugen, bis 250 km/h im Wind, und die bleiben dann eigentlich für das ganze Jahr drauf. Vorher mit Bremsenreiniger die Oberfläche gereinigt, keine Wartezeit, manchmal wird das unmittelbar vor dem Rennen angebracht. Denke dass bei den Snowboards nicht gründlich genug gereinigt wurde, oder die Luftfeuchtigkeit mit eine Rolle gespielt hat. Also mit nur mal vorher abwischen wirds vielleicht nicht getan sein.
ich denke dann ist fettfrei das stichwort.

lg

srone
ten thousand posts later...



motor-tv
Beiträge: 456

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von motor-tv »

srone hat geschrieben:
motor-tv hat geschrieben:Also ich bring diese Klebepads gar nimmer runter ... Verwende sie hauptsächlich auf Rennfahrzeugen, bis 250 km/h im Wind, und die bleiben dann eigentlich für das ganze Jahr drauf. Vorher mit Bremsenreiniger die Oberfläche gereinigt, keine Wartezeit, manchmal wird das unmittelbar vor dem Rennen angebracht. Denke dass bei den Snowboards nicht gründlich genug gereinigt wurde, oder die Luftfeuchtigkeit mit eine Rolle gespielt hat. Also mit nur mal vorher abwischen wirds vielleicht nicht getan sein.
ich denke dann ist fettfrei das stichwort.

lg

srone
Ich hab noch nie ein Klebepad ohne massive Gewaltanwendung wieder runtergebracht ... :-)



rush
Beiträge: 14676

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:
lt 3M bzw gopro, sollten diese klebepads min 24h "trocknen" bevor man sie belastet, ein trockner und fettfreier untergrund ist natürlich voraussetzung.

lg

srone
Das stimmt schon - aber nicht immer hat man ja die Zeit dazu, besonders bei kurzfristigen Drehs ;)

Spannung, die Biegung, Kälte, fett... da scheint einiges zusammenzukommen bei Skiern.

Ansonsten haften die Klebepads als auch der Sauger prima.
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von Auf Achse »

Ich denk das Hauptproblem ist die Kälte. Der Kleber braucht eine gewisse Temperatur um sich optimal mit der Oberfläche zu verbinden. Und fettfrei sollte sie natürlich auch sein. Am besten die Schi in die warme Bude nehmen.

Auf Achse



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von DeejayMD »

Kälte, Erschütterungen, Biegung, Fett, spielt alles eine Rolle, aber in unserem Fall, so glaube ich, war die nicht plane Fläche des Skis verantwortlich (siehe Bild im Anhang, am besten reinzoomen). Snowboard war auch "hügelig".

Der Saugnapf hielt überhaupt nicht auf den Brettern, dafür wie angeschraubt auf Metall (Autos z.B.).


MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



onion
Beiträge: 19

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von onion »

Ich denke, das lag klar an der Kälte (mehr als am fettfreien Untergrund). So stand auf der Verpackung meines Abdichtbandes für's Fenster, dass es mehr als 8 °C haben soll, damit das Klebeband hält...



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von TheBubble »

Laut Datenblatt erreicht das Klebeband bei Raumtemperatur (20°C) die Endfestigkeit nach 72h, Wärme beschleunigt den Vorgang. Der Untergrund muss völlig sauber sein.

Das ein Saugnapf auf einem Snowboard nicht lange haftet ist kein Wunder, da durch die das Board durchlaufenden Wellen der Saugnapf quasi angehoben wird, Luft eindringt und der Saugnapf abfällt.

Was die Klebehalterung auf dem Ski angeht: Eine plane Oberfläche wäre sicher besser, aber abgesehen davon könnte es auch zusätzlich helfen, die Kamera näher an der aufgeklebten Halterung zu montieren (also ohne den Arm), damit kein so langer Hebel vorhanden ist.



Kosch
Beiträge: 25

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von Kosch »

Entweder du oder Canon 450 ist ein A****loch! :)
Weil deine Videos mir zeigen wie wenig ich mit meiner 550D drauf hab.
Ich bin echt beeindruckt, wie man mit dem kleinen Würfelchen so Hammer Bilder basteln kann. Gleich noch mal ansehen, ich MUSS ein paar Fehler finden...

GLG

Kosch

PS. Ignorier meine Signatur in dem Fall einfach mal.^^
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von DeejayMD »

Kosch hat geschrieben:Entweder du oder Canon 450 ist ein A****loch! :)
Weil deine Videos mir zeigen wie wenig ich mit meiner 550D drauf hab.
Ich bin echt beeindruckt, wie man mit dem kleinen Würfelchen so Hammer Bilder basteln kann. Gleich noch mal ansehen, ich MUSS ein paar Fehler finden...

GLG

Kosch
LoL

Ähm..., Danke?! ;)

Ich bin das A****loch, denn meine 450D ist ganz OK... ;)
Auch wenn ich gerne was lichtstärkeres, ne Vollformat hätte, für MilkyWays zum Beispiel.

Bedenke aber, dass ich auch mit der GH2 gearbeitet habe (Autofahrten, Alpenschwenks etc). Dass sich die GH2 mt der GoPro problemlos mischen ließ hat mich erstaunt.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Robsan
Beiträge: 23

Re: GoPro HD Hero 2 in den Alpen

Beitrag von Robsan »

will auch haben will kaufen hab kein geld schade
Lass alle leben, wie sie leben möchten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41