Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
RUKfilms
Beiträge: 1056

USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von RUKfilms »

Salute,

nur mal eine ganz kurze frage. fliege ende märz nach L.A. und brauche meine cam dabei. kann ich sie mit ins handgepäck nehmen oder ist es bei deren sicherheitschecks eher nicht ratsam (keine dslr - pana ag ac130)?
canada war kein problem, nur beim zwischenlanden in frankfurt musste ich ins hinterstübchen ;).
lieber reich und gesund als arm und krank



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von JMS Productions »

Als ich 2010 in die USA geflogen bin, Frankfurt - Chicago und dann innerhalb der USA in verschiedene Städte, hatte ich, sofern ich mich erinnere, meine Panasonic SD-707 in einer normalen Kameratasche um die Schulter hängen. Beim Security-Check am Flughafen muss sie halt mit all den anderen Sachen auf's Tablett zum durchleuchten, aber danach war das eigentlich kein Problem. Das gleiche galt für die DSLR meines Dads...

Wenn du natürlich mit monströsen Geräten und Rigs und was weiß ich für zig Aufsätzen und Extensions ankommst, geht das wohl eher nicht mehr als Handgepäck durch...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von Paralkar »

Rigs, oder wie bei mir glidecam in Koffer, dslr im Handgepäck kein prob, musst halt aufmachen Optik abnehmen und ein Foto machen, damit sie sehe das du im Spiegelkasten nix transportiert und kein Sprengstoff statt Elektronik drin hast, ansonsten kein problem



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von RUKfilms »

merci, besten dank :)
lieber reich und gesund als arm und krank



rush
Beiträge: 14676

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von rush »

Yo so es denn geht ins Handgepäck! Notfolls einfach in die Hand nehmen.. und einen Akku dran/dabei haben... hab ich auch schon das ein oder andere Mal gemacht - auch größere Mühlen ;)

Idealerweise hast du eine Rechnungskopie oder dergleichen am Start - könnte zwecks Wiedereinreise beim Zoll helfen wenn es doofe Fragen gibt... nur für den Fall der Fälle. Das man zum "Abstrich" ins Kämmerlein geschickt wird ist normal.. sollte aber kein Problem sein ;)
keep ya head up



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von RUKfilms »

:)
lieber reich und gesund als arm und krank



beiti
Beiträge: 5192

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von beiti »

Ich hatte auf meiner Amerikareise letzten Mai je 1 Camcorder im Koffer und im Handgepäck. Gab nirgendwo ein Problem. Am Flughafen München musste ich den Camcorder aus dem Handgepäck kurz einschalten. Überall sonst war man mit dem Durchleuchten zufrieden.

Nach der Rückreise fand ich im Koffer einen Hinweiszettel von der TSA, man habe im Rahmen von Stichproben meinen Koffer durchsucht, und man sei very sorry, dass man hierzu mein Kofferschloss knacken musste. :(
Ich glaube allerdings nicht, dass es am Camcorder lag. Ich hatte im Koffer auch ein paar Dosen Campbell's Soup, und die waren wohl im Röntgenbild verdächtig.



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von RUKfilms »

tiptop. dann kann ich ja beruhigt packen :). musste wie gesagt nur beim zwischenstop in frankfurt unauffällig ins nebenzimmer. dort wurden mir dann einige fragen zum camcorder gestellt - wieso, weshalb, warum. gott sei dank keine technisch spezifischen fragen nach blende etc ;). aber am ende durfte ich ihn bis nach zürich wieder mitnehmen.
lieber reich und gesund als arm und krank



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von Bischofsheimer »

Joh. das habe ich schon öfter erlebt , in Frankfurt Vor vielen Jahren mit ner DSR 300
und auch mit der FX1 und EX1. Im Nov diesmal kein extra Check , sondern ganz normal nit dem allgemeinen Gerät.
Aber bleib ganz relaxt . Ist doch kein Problem



timelapse
Beiträge: 387

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von timelapse »

Ich darf vor jedem Flug in den Extraraum und Abstriche machen lassen (FRA) - obwohl ich eher wie der Schwiegersohntyp aussehe - oder vielleicht auch gerade deswegen, wer weiß es.

Dicke Akkus finden die Herren bei mir ganz besonders spannend - wobei mir mir die Kontrolleure in Frankfurt/Main am Steillsten gehen - woanders kenne ich das nicht in der Form (Hannover, Köln, Berlin).

Ich nehme meine Foto/Videoausrüstung immer als Handgepäck mit, allein um Gewicht im Koffer zu sparen und damit die Gepäckwerfer mein Technikkram nicht in die Finger bekommen.

Ich war erst einmal in den Staaten, ohne Videozeugs, fliege aber August dorthin und mache mir keine Sorgen wegen der Kontrollen.



didah
Beiträge: 975

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von didah »

timelapse hat geschrieben:...damit die Gepäckwerfer mein Technikkram nicht in die Finger bekommen.
das is für mich der hauptgrund... auch wenn mans in ein pelicase mit schaumstoffeinlagen packen kann - so hab ich ein besseres gefühl....

lg
didah
mean people suck



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch wenn alles was gut und teuer ist (Body, Linsen) im Hangepäck ist, sollte man trotzdem die eingecheckten Koffer abschließen. Die Jungs am Fließband bekommen nur Mindestlohn, gerade Pelicases erregen da Aufmerksamkeit.

Es gibt spezielle TSA Schlösser für den Zweck, die dann nicht geknackt werden müssen, aber es den Langfingern wenigstens etwas schwerer machen.

http://www.ebay.de/itm/TSA-Kofferschlos ... 5891e32b16



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von wolfgang »

Ich hatte beim Einreisen 2006 in die USA in Washington einmal die Situation, dass sie die FX1 genauer anschauen wollten. Dazu haben sie mit einem Filterpapier und mit Handschuhen das Gerät abgewischt, und das in einem Chromatographen auf die typische Retentionszeit von Sprengstoffpeaks untersucht.

Das war kein Problem, denn die FX1 war zwar toll aber nicht explosiv.

Problem war eher, dass man durch solche Scherze den Anschlußflug verpaßt hat - gemeinsam mit langen Wartezeiten in den Schlangen. Man sollte also etwas mehr Zeit einplanen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von DV_Chris »

Habe schon ca. 30 US Einreisen hinter mir und noch nie ein Problem gehabt. Wirklich paranoid ging es nur mal in München zu. Die verlangten sogar, dass ich ein paar Sekunden auf Band aufnehme und dann herzeige.



rush
Beiträge: 14676

Re: USA-Reise. Cam ins Handgepäck?!

Beitrag von rush »

DV_Chris hat geschrieben:Wirklich paranoid ging es nur mal in München zu. Die verlangten sogar, dass ich ein paar Sekunden auf Band aufnehme und dann herzeige.
Wo ist das Problem?! Ich finde sowas durchaus legitim... und wir sind ja nicht mehr im Ur-Betacam Zeitalter wo man noch ein seperaten Abspieler dabei haben musste ;)

Wenn es die Herrschaften beruhigt - warum nicht?! in der heutigen Zeit will doch keiner mehr einen Fehler machen. Locker bleiben.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41