Gute Idee - kostet nicht die Welt, läuft auch mit 9V-Batterie, hat XLR-In, sogar mit zuschaltbareren 48V & wäre (auch für mich) bestimmt einen Versuch wert !srone hat geschrieben:ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
in verbindung mit einem mkh-416 und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.
AmateurFilmer hat geschrieben:Beachtek DXA-2T
und ich kann bei solchen threads immer nur dieses video verlinken: ;)
ditosrone hat geschrieben:ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm ...und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.
ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
in verbindung mit einem mkh-416 und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.
Das Ding sieht sehr gut aus. Und für den Preis sowieso. Eine (allerdings größere) Alternative wäre ein kleines Mischpult wie das img Stage Line MMX-2USB - leider nur ein Mikrofoneingang.srone hat geschrieben:ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
Leider ja, aber dann ist die Weiterbearbeitung deutlich einfacher.carstenkurz hat geschrieben:Warum Mischfunktion, wenn man die beiden Mics einfach auf beide Spuren einer Stereoaufnahme legen kann? Mischfunktion schränkt die Auswahl recht stark ein.