Hallo Christoph,sergejpepper hat geschrieben:Habe ein Zoom H4n und liebäugle mit einem OKM bzw. Kunstkopfmic, das ich mir als Kopfhörer getarnt in die Ohren stecken will.
Evtl. ist dann auch dieses neue Teil von Rode interessant:kmw hat geschrieben:Wenn Du ein Iphone oder ein gutes Handy hast einfach damit aufnehmen.
Das Du mit dem Iphone rumfummelst wird niemand mit Tonaufnahme verbinden.
;-)
Schoeps kann man uneingeschränkt empfehlen. Das ist die erste Wahl in vielen Studios. Wann immer bei einem öffentlich-rechtlichen Sender bei einer Nachrichtensendung ein Mikrofon sichtbar ist, dann ist es eines von den zahlreichen Varianten der Kompaktmikrofone von Schoeps.Skeptiker hat geschrieben: Oder dann diese kleinen Mikrofone von Schoeps http://www.schoeps.de/de/products/categories/ccm
, die ich leider nicht aus eigener Erfahrung kenne.
Das weiß ich leider nicht. Meine Ton-Kenntnisse stammen aus dem Bereich TV-Studio (Broadcast) und der "normalen" Audio-Studiotechnik und sind ein paar Jahre alt - also da gab es noch keine filmenden DSLRs. In en offenen Kanälen wurde typischerweise Sennheiser oder AKG verwendet, immer mit dem neidischen Blick auf die teuren Schoeps der großen Anstalten.sergejpepper hat geschrieben: @Holger_P: Was wäre denn so ein amtliches Gerät, das der GH2 in Sachen Unauffälligkeit nahe kommt? Von wegen nettes Fotografenspielzeug und nicht ernst genommen werden, mein ich.
Das kommt ganz drauf an. Bei Filmen von Taschendieben zB. kann es hilfreich sein. Die Kamera vor dem Bauch ist dann Teil der Touristenverkleidung...carstenkurz hat geschrieben: Ohrmikrofone sind für Sprachaufnahme vor der Kamera keine gute Wahl, sondern nur, wenn man eben die spezielle Stereoabbildung haben will und/oder eben die Unauffälligkeit eines Walkman Kopfhörers gefragt ist. Aber wieviel Sinn macht diese 'Unauffälligkeit', wenn man eine Kamera vor der Nase hat?
- Carsten
Hallo Skeptiker,Skeptiker hat geschrieben: Für alle 'Binaural-Mikros' gilt: Kopf drehen während der Aufnahme nicht empfehlenswert.
Vielleicht hast Du es schon entdeckt:sergejpepper hat geschrieben:...@Skeptiker: Deine Ohrwürmer würde ich gern mal testen - eignen sich die auch in bestimmten Situationen um Gespräche aufzunehmen?
... so deute, dass er die Kamera Plugin-Power am Mikrofon-Anschluss für die Speisung der Mikros verwendet.Moviedet hat geschrieben:... An meiner GH2 und auch an der GH3 verrichten sie ihren Dienst ohne zusätzliche Stromversorgung zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Hallo Christoph,sergejpepper hat geschrieben:Hallo Skeptiker,Skeptiker hat geschrieben: Für alle 'Binaural-Mikros' gilt: Kopf drehen während der Aufnahme nicht empfehlenswert.
heißt das, ich darf mich mit den Ohrwürmen auch nicht bewegen beim Drehen?
Z.B. bei einer Kamerafahrt oder Schwenk?