Postproduktion allgemein Forum



MacBook ohne Firewire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Robat
Beiträge: 17

MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

Hi,

Ich besitze ein MacBook Alu 2008, dass mir hervorragende dienste im HD-Schnitt leistet. Nur ein Problem verfolg mich seit längerer Zeit: Der fehlende Firewire Anschluss.

Ich drehe mit einen Canon XHA1 und bisher musste ich mein HDV-Material immer an meinem anderen Rechner einspielen. DIesen möchte ich nun aber gerne in den Ruhestand versetzen.

Einspielen möchte ich ab sofort direkt auf mein MacBook, dafür habe ich endlich eine passende Lösung gefunden die Pinnacle Studio MovieBox HD.
Nur leider kann ich nicht herausfinden ob diese auch Mac unterstützt ist. Ich möchte sie lediglich als Firewire zu USB Überbrückung verwenden, wenn Pinnacle Studio nicht läuft ist mir das also ziemlich egal.

Deshalb die Frage: Hat Jemand von euch schon erfahrung mit der Pinnacle MovieBox HD in Verbindung mit einem Mac? Bzw. hat Jemand eine Ahnung ob mein Mac die Box erkennt, oder gibt es evtl. sogar andere Alternativen?

Besten Dank,
Robat
Zuletzt geändert von Robat am Mi 09 Jan, 2013 19:39, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22963

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Jott »

MacBook 2009 ohne FireWire? Sicher? Schwer zu glauben. Vielleicht ohne FireWire 400, aber die 800er-Buchse sollte dran sein. Kabel 6-Pin auf 9-Pin für ein paar Euro bei amazon, FireWire 800 ist abwärtskompatibel.



Robat
Beiträge: 17

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

Hi Jott,

Nein, leider ist gar kein Firewire Anschluss dran. Ich muss also eine Alternative finden.

Hier der Link zur MacBook-Seitenansicht, als kleiner "Beweis".

Dank dir trotzdem!!



Jott
Beiträge: 22963

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Jott »

Das 13" Mitte 2009 hatte noch einen, definitiv. Siehe Apple-Seiten. Aber richtig, beim 13er hatten sie es danach zuerst weggelassen. Pech.

Bleibt nur die Frage: wieso hast du als HDV-Nutzer einen Rechner ohne FireWire gekauft?



Robat
Beiträge: 17

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

Das MacBook besaß ich schon vor dem XH A1 Kauf. Und mein Schnittrechner war bis dato noch der bereits erwähnte Windows PC, mir Firewiranschluss. Da ich aber inwzischen immer öfter arbeitsbedingt P2 Material o.Ä. schneide, arbeite ich mehr und mehr mit meinem MacBook.

Alles etwas wirr, ich weiß. Aber ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr. Und Geld für eine modernere Kamera ist aktuell leider nicht vorhanden.

Ich habe inzwischen, nach vielen Stunden suche, auch schon eine Antwort auf meine Frage gefunden. Die MovieBox ist leider nicht Mac kompatibel. Da muss ich dann wohl weiterhin extern Capturen, ist auch nciht der Weltuntergang...

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, Jott!! :)



Jott
Beiträge: 22963

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Jott »

Zum HDV-Capturen könntest du billig irgend einen ordentlich alten Mac besorgen. Das HDV-Capturen ist ja technisch keinen Deut anspruchsvoller als DV und geht auch mit Saurier-Macs von 2005 oder so.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Chrigu »

naja....
Mindestsystemanforderungen
Windows® 7, Windows Vista® (SP2), Windows XP (SP3), Intel® Pentium® oder AMD Athlon™ mit 1,8 GHz (2,4 GHz oder höher empfohlen)

.... da steht nix von mac.. ergo nicht kompatibel...

wie alle schon schrieben: kauf dir irgendeinen pc oder mac mit firewire und einer lan-karte aus der weltweiten müllhalde namens ebay. und benutz als datentransfer entweder usb stick, externe usb-festplatte oder netzwerkanschluss.



Robat
Beiträge: 17

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

okay, danke für die hilfe! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17