Postproduktion allgemein Forum



MacBook ohne Firewire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Robat
Beiträge: 17

MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

Hi,

Ich besitze ein MacBook Alu 2008, dass mir hervorragende dienste im HD-Schnitt leistet. Nur ein Problem verfolg mich seit längerer Zeit: Der fehlende Firewire Anschluss.

Ich drehe mit einen Canon XHA1 und bisher musste ich mein HDV-Material immer an meinem anderen Rechner einspielen. DIesen möchte ich nun aber gerne in den Ruhestand versetzen.

Einspielen möchte ich ab sofort direkt auf mein MacBook, dafür habe ich endlich eine passende Lösung gefunden die Pinnacle Studio MovieBox HD.
Nur leider kann ich nicht herausfinden ob diese auch Mac unterstützt ist. Ich möchte sie lediglich als Firewire zu USB Überbrückung verwenden, wenn Pinnacle Studio nicht läuft ist mir das also ziemlich egal.

Deshalb die Frage: Hat Jemand von euch schon erfahrung mit der Pinnacle MovieBox HD in Verbindung mit einem Mac? Bzw. hat Jemand eine Ahnung ob mein Mac die Box erkennt, oder gibt es evtl. sogar andere Alternativen?

Besten Dank,
Robat
Zuletzt geändert von Robat am Mi 09 Jan, 2013 19:39, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22934

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Jott »

MacBook 2009 ohne FireWire? Sicher? Schwer zu glauben. Vielleicht ohne FireWire 400, aber die 800er-Buchse sollte dran sein. Kabel 6-Pin auf 9-Pin für ein paar Euro bei amazon, FireWire 800 ist abwärtskompatibel.



Robat
Beiträge: 17

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

Hi Jott,

Nein, leider ist gar kein Firewire Anschluss dran. Ich muss also eine Alternative finden.

Hier der Link zur MacBook-Seitenansicht, als kleiner "Beweis".

Dank dir trotzdem!!



Jott
Beiträge: 22934

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Jott »

Das 13" Mitte 2009 hatte noch einen, definitiv. Siehe Apple-Seiten. Aber richtig, beim 13er hatten sie es danach zuerst weggelassen. Pech.

Bleibt nur die Frage: wieso hast du als HDV-Nutzer einen Rechner ohne FireWire gekauft?



Robat
Beiträge: 17

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

Das MacBook besaß ich schon vor dem XH A1 Kauf. Und mein Schnittrechner war bis dato noch der bereits erwähnte Windows PC, mir Firewiranschluss. Da ich aber inwzischen immer öfter arbeitsbedingt P2 Material o.Ä. schneide, arbeite ich mehr und mehr mit meinem MacBook.

Alles etwas wirr, ich weiß. Aber ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr. Und Geld für eine modernere Kamera ist aktuell leider nicht vorhanden.

Ich habe inzwischen, nach vielen Stunden suche, auch schon eine Antwort auf meine Frage gefunden. Die MovieBox ist leider nicht Mac kompatibel. Da muss ich dann wohl weiterhin extern Capturen, ist auch nciht der Weltuntergang...

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, Jott!! :)



Jott
Beiträge: 22934

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Jott »

Zum HDV-Capturen könntest du billig irgend einen ordentlich alten Mac besorgen. Das HDV-Capturen ist ja technisch keinen Deut anspruchsvoller als DV und geht auch mit Saurier-Macs von 2005 oder so.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Chrigu »

naja....
Mindestsystemanforderungen
Windows® 7, Windows Vista® (SP2), Windows XP (SP3), Intel® Pentium® oder AMD Athlon™ mit 1,8 GHz (2,4 GHz oder höher empfohlen)

.... da steht nix von mac.. ergo nicht kompatibel...

wie alle schon schrieben: kauf dir irgendeinen pc oder mac mit firewire und einer lan-karte aus der weltweiten müllhalde namens ebay. und benutz als datentransfer entweder usb stick, externe usb-festplatte oder netzwerkanschluss.



Robat
Beiträge: 17

Re: MacBook ohne Firewire

Beitrag von Robat »

okay, danke für die hilfe! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Mi 11:14
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 10:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15