Postproduktion allgemein Forum



Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sentino81
Beiträge: 16

Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Hallo,

wie im Titel zu lesen, hab ich ein Problem beim Rendern mit Premiere CS5. Das Ergebnis nach dem Rendern entspricht absolut nicht dem, was ich im Vorschaumonitor sehe.

Hier ein Bild, welches mein Problem verdeutlicht:

http://images.creativecow.net/230183/premieretransp.png

Hoffe mir kann jemand helfen.
Danke schonmal.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von CameraRick »

Welcher Codec wird denn genutzt beim Rendern?



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Habe den H.264 Codec mit unterschiedlichen Einstellungen und mpeg2 versucht. Das Ergebnis war jedes Mal bescheiden...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von CameraRick »

Würde mal etwas weniger stark komprimiertes versuchen, wie Cienform oder meinetwegen ein Quicktime Animation/Foto-JPEG.

Wie genau wird der Glow denn angewendet, einfach mit Alpha oder mit Blend-Mode?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von Spreeni »

Ich hatte mal ähnliches mit CS5.5 erlebt. Da hatte es geholfen, die Vorschauen mit aktiviertem MercuryEngine zu rechnen, im Software Modus (ohne GPU Beschleunigung) benutzt Premiere für viele Effekte ganz andere Algorythmen.



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

@CameraRick: habs eben mit dem Quicktime Codec versucht. Leider keine Änderung.
Wie wird der Glow angewendet? Da muss ich dir leider amateurhaft antworten: ist als Effekt direkt auf das Material angewendet.
Dazu noch eine Farbkorrektur. Werde mal versuchen, die Farbkorrektur rauszunehmen. Vielleicht mögen sich die zwei Effekte nicht?

@Spreeni: Das hatte ich mir auch schon überlegt, da ich etwas in der Richtung bei google gelesen hatte. Allerdings nutze ich eine Grafikkarte, mit der ich die Beschleunigung nicht aktivieren kann. Nicht ohne Hack (der Premiere alle 5 Minuten abstürzen lässt).
In dem Fall wohl Pech?



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

So hab jetzt über den Hack (läuft sogar stabil) die Cuda-Beschleunigung aktiviert.

Was mich verwirrt: nun sieht der Effekt schon in Premiere so mieß aus, wie nachher beim Rendern.

Mein Fehler?



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Hat vielleicht noch jemand ne Idee?

Oder hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Könnte mir vorstellen, dass die Thematik garnicht so exotisch ist...

Wie gesagt, es ist komisch, dass durch die GPU Unterstützung die Quali scheinbar nach unten ging (was doch total unlogisch ist, oder nicht?).

Wäre cool, wenn noch jemand nen Vorschlag hätte.

Ah ja und danke für die bisherigen Bemühungen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von CameraRick »

Wie genau kommt der Glow zustande - hast Du einen Glow-Effekt auf die Schrift gelegt, oder das alles im Text-Editor gemacht? Es ist schwer zu vermuten wenn man nicht weiß, was genau vorgeht. Welche Effekte sind auf was angewendet?
So rein vom Prinzip her siehts aus wie eine falsche Interpretierung des Farbraums, aber das sollte in PPro eigentlich nicht zum Problem werden oder so.



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Hm, also ich hab hier mal zwei bessere Beispielbilder.

https://www.dropbox.com/s/ef3iw69wrh8pe ... ild225.jpg

https://www.dropbox.com/s/ljj3iuv5tvwee ... ild226.jpg

Beide Bilder sind als Snapshot aus Premiere direkt exportiert. Beim ersten Bild war die GPU Unterstützung deaktiviert.

Der Unterschied ist deutlich. Und noch etwas. Wenn man sich den Sternenhimmel anschaut (der Blendenfleck-Effekt liegt auf einer transparenten Ebene), dann sieht man da auch Veränderungen. Und auch auf der Erdkugel meine ich minimale Veränderungen wahrzunehmen.

Ja wie gesagt, der Blendenfleck ist auf eine transparent gemachte Ebene angewendet und sollte somit das übrige Geschehen nicht beeinflussen.

Bin echt ratlos.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von Syndikat »

Ich hatte das gleiche Problem ständig unter CS 4. Alles versucht, nichts hat funktioniert. Habe dann einen Bug-Report an Adobe geschickt. Seit CS 5.5 ist das Problem nun weg. Wohl ein Bug im Programm. Hast du die aktuellsten Patches für CS5 drauf? Falls ja hilft wohl nur ein Update...

PS: Eventuell hilft es auch, das Element mit dem Effekt mittels Aftereffects und die Bridge drüber zu legen...



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Ah okay. Ja im Zweifelsfall werde ich es einfach mit AE hinbiegen.
Aber nun besorge ich mir zuerst das Update. Danke für den Tipp!

Ich berichte, wie es gelaufen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Sa 8:26
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bluboy - Sa 8:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 8:04
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Sa 3:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46