Postproduktion allgemein Forum



Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sentino81
Beiträge: 16

Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Hallo,

wie im Titel zu lesen, hab ich ein Problem beim Rendern mit Premiere CS5. Das Ergebnis nach dem Rendern entspricht absolut nicht dem, was ich im Vorschaumonitor sehe.

Hier ein Bild, welches mein Problem verdeutlicht:

http://images.creativecow.net/230183/premieretransp.png

Hoffe mir kann jemand helfen.
Danke schonmal.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von CameraRick »

Welcher Codec wird denn genutzt beim Rendern?



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Habe den H.264 Codec mit unterschiedlichen Einstellungen und mpeg2 versucht. Das Ergebnis war jedes Mal bescheiden...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von CameraRick »

Würde mal etwas weniger stark komprimiertes versuchen, wie Cienform oder meinetwegen ein Quicktime Animation/Foto-JPEG.

Wie genau wird der Glow denn angewendet, einfach mit Alpha oder mit Blend-Mode?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von Spreeni »

Ich hatte mal ähnliches mit CS5.5 erlebt. Da hatte es geholfen, die Vorschauen mit aktiviertem MercuryEngine zu rechnen, im Software Modus (ohne GPU Beschleunigung) benutzt Premiere für viele Effekte ganz andere Algorythmen.



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

@CameraRick: habs eben mit dem Quicktime Codec versucht. Leider keine Änderung.
Wie wird der Glow angewendet? Da muss ich dir leider amateurhaft antworten: ist als Effekt direkt auf das Material angewendet.
Dazu noch eine Farbkorrektur. Werde mal versuchen, die Farbkorrektur rauszunehmen. Vielleicht mögen sich die zwei Effekte nicht?

@Spreeni: Das hatte ich mir auch schon überlegt, da ich etwas in der Richtung bei google gelesen hatte. Allerdings nutze ich eine Grafikkarte, mit der ich die Beschleunigung nicht aktivieren kann. Nicht ohne Hack (der Premiere alle 5 Minuten abstürzen lässt).
In dem Fall wohl Pech?



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

So hab jetzt über den Hack (läuft sogar stabil) die Cuda-Beschleunigung aktiviert.

Was mich verwirrt: nun sieht der Effekt schon in Premiere so mieß aus, wie nachher beim Rendern.

Mein Fehler?



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Hat vielleicht noch jemand ne Idee?

Oder hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Könnte mir vorstellen, dass die Thematik garnicht so exotisch ist...

Wie gesagt, es ist komisch, dass durch die GPU Unterstützung die Quali scheinbar nach unten ging (was doch total unlogisch ist, oder nicht?).

Wäre cool, wenn noch jemand nen Vorschlag hätte.

Ah ja und danke für die bisherigen Bemühungen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von CameraRick »

Wie genau kommt der Glow zustande - hast Du einen Glow-Effekt auf die Schrift gelegt, oder das alles im Text-Editor gemacht? Es ist schwer zu vermuten wenn man nicht weiß, was genau vorgeht. Welche Effekte sind auf was angewendet?
So rein vom Prinzip her siehts aus wie eine falsche Interpretierung des Farbraums, aber das sollte in PPro eigentlich nicht zum Problem werden oder so.



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Hm, also ich hab hier mal zwei bessere Beispielbilder.

https://www.dropbox.com/s/ef3iw69wrh8pe ... ild225.jpg

https://www.dropbox.com/s/ljj3iuv5tvwee ... ild226.jpg

Beide Bilder sind als Snapshot aus Premiere direkt exportiert. Beim ersten Bild war die GPU Unterstützung deaktiviert.

Der Unterschied ist deutlich. Und noch etwas. Wenn man sich den Sternenhimmel anschaut (der Blendenfleck-Effekt liegt auf einer transparenten Ebene), dann sieht man da auch Veränderungen. Und auch auf der Erdkugel meine ich minimale Veränderungen wahrzunehmen.

Ja wie gesagt, der Blendenfleck ist auf eine transparent gemachte Ebene angewendet und sollte somit das übrige Geschehen nicht beeinflussen.

Bin echt ratlos.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von Syndikat »

Ich hatte das gleiche Problem ständig unter CS 4. Alles versucht, nichts hat funktioniert. Habe dann einen Bug-Report an Adobe geschickt. Seit CS 5.5 ist das Problem nun weg. Wohl ein Bug im Programm. Hast du die aktuellsten Patches für CS5 drauf? Falls ja hilft wohl nur ein Update...

PS: Eventuell hilft es auch, das Element mit dem Effekt mittels Aftereffects und die Bridge drüber zu legen...



sentino81
Beiträge: 16

Re: Premiere CS5 halbtransparente Bereiche werden falsch gerendert

Beitrag von sentino81 »

Ah okay. Ja im Zweifelsfall werde ich es einfach mit AE hinbiegen.
Aber nun besorge ich mir zuerst das Update. Danke für den Tipp!

Ich berichte, wie es gelaufen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14