Filmemachen Forum



Menschenmenge im Zeitraffer



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
fentes
Beiträge: 18

Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von fentes »

Hallo,
ich bin gerade mitten im Dreh für ein Musikvideo. Vom Text und Thema her kamen wir auf die Idee eine Person in einer Einkaufspassage zu filmen. Dabei soll sich diese Person normal bewegen, wobei alle Menschen im Hintergrund im Zeitraffer weitergehen. So wie man es auch des öfteren im Fernsehen sieht.

Problem: Bei uns ist der Hund begraben. Sollte man unsere Innenstadt so filmen wie gedacht, würde es extrem lange dauen, eine akzeptable Menge an Menschen zu haben. Und dann wäre das Problem, dass im Zeitraffer eine Person vielleicht ein Frame zu sehen ist...

Hat einer vielleicht eine Idee was man machen könnte? Denn die nächste größere Stadt ist nicht gerade um die Ecke. Kann man eventuell ein passendes Footage irgendwo (kostenlos) herunterladen?

Danke im vorraus



srone
Beiträge: 10474

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von srone »

und dann via grenscreen? wird nicht wirklich gut aussehen, da keine verdeckungen des protagonisten durch passanten stattfinden.

denk dir was anderes aus oder gehe wirklich in eine "grosse" stadt, rushour am bahnhof zb, alles andere ist käse und wird provinziell aussehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



fentes
Beiträge: 18

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von fentes »

hatte vor de protagonisten so ins bild zu setzen, dass er auch verdeckt wird. ist nur mühseliges Frame by Frame ausschneiden, aber das ist egal.



Piers
Beiträge: 286

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Piers »

Ich glaube, Du unterliegs einem kleinen Denkfehler.

Wenn Du eine Menschenmenge (Mm) brauchst, hast Du eben zwei Möglichkeiten:
-eine richtige Menschenmenge filmen
-eine Menschenmenge digital erstellen

Sagen wir, eine Mm besteht aus ca. 1000 Menschen. Dann bringt es Dir nicht viel, wenn Du in Deiner "toten" Innenstadt Deine Kamera 10h aufstellst, um diese 1000 zu erreichen. Dein Zeitraffer wird am Ende nicht gut aussehen, da Du ja eben diese 10h auf vllt 3,4,5sec kürzt. Zum einen, weil der (Zeit-)Sprung des Zeitraffers im realen Video von Bild zu Bild einfach zu groß ist.
Filmst Du 10h mit 25fps, erhälst Du 900.000 Bilder. Wenn ich nun richtig gerechnet habe, vergehen, wenn Du diese 10h in 5sec Zeitraffer packst, zwischen jedem Frame im Musikvideo knappe 30sec Deiner ursprünglichen Aufnahmezeit. D.h. es kommt von Frame zu Frame zu massiven Sprüngen und das "Zeitraffer-Feeling" geht, wenn man auf die Menschen achtet, ziemlich verloren, da sie eher wild durch die Gegend "teleportieren".

Klar kann man eine Mm auch digital erstellen. Aber damit das echt aussieht braucht man viel, viel Zeit in der Postpro. Und diese Zeit übersteigt mit Sicherheit die Reisedauer in die nä. Stadt, in der man, an einer clever gewählten Location, eine beachtliche Menschenmasse in 30min filmt.

Edit: Natürlich beim Kopfrechnen verrechnet und das Komma falsch gesetzt. Es vergehen zwischen den Frames keine 28sec, sondern 288sec.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Smekz »

ich mein... is zwar dann nich selbst gemacht... aber gibt bestimmt gutes footage im internet von menschenmengen und innenstadtszenen die du kaufen könntest



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Bodis.tv »

hi schau dir mal diese Videos an
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... wvqe4eH67Y

waren jeweils ca 30 Minuten pro Clip
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



Smekz
Beiträge: 151

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Smekz »

Bodis.tv hat geschrieben:hi schau dir mal diese Videos an
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... wvqe4eH67Y

waren jeweils ca 30 Minuten pro Clip
hehe standest du da immer ne halbe stunde rum? da hät ich ja kein bock drauf :P

wird seinen zweck aber auch nicht erfüllen... er will sicherlich sich selbst in echtzeithaben um wie er sagt bei einem musikvideo die lippenbewegung syncron zu halten...

gibt eigentlich nur die möglichkeit dies mit fertigem footage oder digital zu machen wenn bei euch nix los is in der stadt...

kleiner tip vielleicht noch... such dir etwas wo auf einen schlag viele menschen rauskommen... zum beispiel nach einem fussballspiel, einem konzert oder am bahnhof wenn ein zug einfährt etc. dann kommen auch in kleinstädten ma menschenmengen zusammen ;) sind dann zwar nicht die längsten shots aber du willst ja sicherlich auch nicht das ganze video in dem tsil machen so wie ich es verstanden hab oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20