Filmemachen Forum



Menschenmenge im Zeitraffer



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
fentes
Beiträge: 18

Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von fentes »

Hallo,
ich bin gerade mitten im Dreh für ein Musikvideo. Vom Text und Thema her kamen wir auf die Idee eine Person in einer Einkaufspassage zu filmen. Dabei soll sich diese Person normal bewegen, wobei alle Menschen im Hintergrund im Zeitraffer weitergehen. So wie man es auch des öfteren im Fernsehen sieht.

Problem: Bei uns ist der Hund begraben. Sollte man unsere Innenstadt so filmen wie gedacht, würde es extrem lange dauen, eine akzeptable Menge an Menschen zu haben. Und dann wäre das Problem, dass im Zeitraffer eine Person vielleicht ein Frame zu sehen ist...

Hat einer vielleicht eine Idee was man machen könnte? Denn die nächste größere Stadt ist nicht gerade um die Ecke. Kann man eventuell ein passendes Footage irgendwo (kostenlos) herunterladen?

Danke im vorraus



srone
Beiträge: 10474

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von srone »

und dann via grenscreen? wird nicht wirklich gut aussehen, da keine verdeckungen des protagonisten durch passanten stattfinden.

denk dir was anderes aus oder gehe wirklich in eine "grosse" stadt, rushour am bahnhof zb, alles andere ist käse und wird provinziell aussehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



fentes
Beiträge: 18

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von fentes »

hatte vor de protagonisten so ins bild zu setzen, dass er auch verdeckt wird. ist nur mühseliges Frame by Frame ausschneiden, aber das ist egal.



Piers
Beiträge: 286

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Piers »

Ich glaube, Du unterliegs einem kleinen Denkfehler.

Wenn Du eine Menschenmenge (Mm) brauchst, hast Du eben zwei Möglichkeiten:
-eine richtige Menschenmenge filmen
-eine Menschenmenge digital erstellen

Sagen wir, eine Mm besteht aus ca. 1000 Menschen. Dann bringt es Dir nicht viel, wenn Du in Deiner "toten" Innenstadt Deine Kamera 10h aufstellst, um diese 1000 zu erreichen. Dein Zeitraffer wird am Ende nicht gut aussehen, da Du ja eben diese 10h auf vllt 3,4,5sec kürzt. Zum einen, weil der (Zeit-)Sprung des Zeitraffers im realen Video von Bild zu Bild einfach zu groß ist.
Filmst Du 10h mit 25fps, erhälst Du 900.000 Bilder. Wenn ich nun richtig gerechnet habe, vergehen, wenn Du diese 10h in 5sec Zeitraffer packst, zwischen jedem Frame im Musikvideo knappe 30sec Deiner ursprünglichen Aufnahmezeit. D.h. es kommt von Frame zu Frame zu massiven Sprüngen und das "Zeitraffer-Feeling" geht, wenn man auf die Menschen achtet, ziemlich verloren, da sie eher wild durch die Gegend "teleportieren".

Klar kann man eine Mm auch digital erstellen. Aber damit das echt aussieht braucht man viel, viel Zeit in der Postpro. Und diese Zeit übersteigt mit Sicherheit die Reisedauer in die nä. Stadt, in der man, an einer clever gewählten Location, eine beachtliche Menschenmasse in 30min filmt.

Edit: Natürlich beim Kopfrechnen verrechnet und das Komma falsch gesetzt. Es vergehen zwischen den Frames keine 28sec, sondern 288sec.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Smekz »

ich mein... is zwar dann nich selbst gemacht... aber gibt bestimmt gutes footage im internet von menschenmengen und innenstadtszenen die du kaufen könntest



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Bodis.tv »

hi schau dir mal diese Videos an
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... wvqe4eH67Y

waren jeweils ca 30 Minuten pro Clip
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



Smekz
Beiträge: 151

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Smekz »

Bodis.tv hat geschrieben:hi schau dir mal diese Videos an
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... wvqe4eH67Y

waren jeweils ca 30 Minuten pro Clip
hehe standest du da immer ne halbe stunde rum? da hät ich ja kein bock drauf :P

wird seinen zweck aber auch nicht erfüllen... er will sicherlich sich selbst in echtzeithaben um wie er sagt bei einem musikvideo die lippenbewegung syncron zu halten...

gibt eigentlich nur die möglichkeit dies mit fertigem footage oder digital zu machen wenn bei euch nix los is in der stadt...

kleiner tip vielleicht noch... such dir etwas wo auf einen schlag viele menschen rauskommen... zum beispiel nach einem fussballspiel, einem konzert oder am bahnhof wenn ein zug einfährt etc. dann kommen auch in kleinstädten ma menschenmengen zusammen ;) sind dann zwar nicht die längsten shots aber du willst ja sicherlich auch nicht das ganze video in dem tsil machen so wie ich es verstanden hab oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55