Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Beachtek DXA-SLR ,Juiced Link wer hat wirklich mal damit gearbeitet?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Beachtek DXA-SLR ,Juiced Link wer hat wirklich mal damit gearbeitet?

Beitrag von Hardrain30 »

Hallo,

wer hat wirklich mal mit einem Beachtek DXA-SLR oder einen JL gearbeitet?getestet?
Wie sind diese Tonmischer? Ich finde für 450,- kann man schon was erwarten oder etwa nicht?
Ich möchte halt nicht das Ding mir kaufen und maßlos enttäuscht werden

Möchte Ton in die direkt in die 5 D Mark 3 aufnehmen. AGC unterdrückung kann ich ja bei dem Beachtek abschalten brauche ich ja nicht mehr bei der 5d Mark3 bei der MK3 schon.!!

Wie ist die Qualität vom Beachtek DXA-SLR? Gerade das Rauschen?
Laut Test bei Youtube von Mister Juiced Link (so nenne ich ihn mal )
sind ja seine Juiced Link Tonmischer die besten und rauscharmsten auf der Welt. ;-)

Ich möchte halt mein Ton direkt in die Cam aufnhemen (nicht extern), da ich alleine Arbeite.

Beachtek bekommt man ab und an bei ebay , juiced link fast nie.
Neu haben Sie fast den gleichen preis, gebraucht kriegt man Beachtek günstiger (da öfters bei ebay) oder niemand verkauft seinen JL weil die der Burner sind :-)


Daher möchte ich mir einen Beachtek DXA-SLR zulegen, ausser jemand sagt hier "um Gottes willen lass die finger von dem Schrott" :-) nimm ein JL"



rabe131
Beiträge: 444

Re: Beachtek DXA-SLR ,Juiced Link wer hat wirklich mal damit gearbeitet?

Beitrag von rabe131 »

ich arbeite mit passiven beachteks und das geht recht gut. allerdings ist
das ergebnis über meinen fieldrecorder besser, weil offenbar die verstärker
der kamera nicht so toll sind. gilt es auch zu bedenken. weiß nicht, wie
das bei den canons ist...



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Beachtek DXA-SLR ,Juiced Link wer hat wirklich mal damit gearbeitet?

Beitrag von Spreeni »

Ich habe den Beachtek DXA-SLR und bin ganz zufrieden damit. Die Verarbeitung ist gut, die Handhabung auch. Die ist bei den JuicedLink Geräten etwas fummeliger, allein die Befestigung an der Kamera per Inbus-Schlüssel war für mich schon ein K.O. Kriterium, das ist alles wesentlich ausgereifter/praxistauglicher Bei dem Beachtek. Auch gut: Bei dem DXA-SLR hast du einen richtigen Stereo-Kopfhörer-Anschluss, der ist bei JuicedLink in Mono (weiss auch nicht, was das soll).

Mit dem Klang bin ich auch zufrieden, am Ausgang kommt wirklich kaum Rauschen an, allein die Verstärkung könnte für meinen Geschmack noch höher sein, da man ja an der Kamera die niedrigste Aussteuerstufe einstellen sollte. Für mein NTG-1 und meine GH2 reicht es aber.

Die Batterie hält relativ kurz, ne normale Alkali-Batterie ist mit Phantomspeisung und Kopfhörer nach 3-4 Stunden am Ende, da sollte man immer Ersatz dabei haben.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beachtek DXA-SLR ,Juiced Link wer hat wirklich mal damit gearbeitet?

Beitrag von carstenkurz »

Nach Qualität UND Preis gleichzeitig zu optimieren - Du solltest wissen, dass das nicht geht. Die JLs sind qualitativ nunmal deutlich besser, das ist ein relativ kleines Unternehmen, da sind die Preise nunmal etwas höher als bei Massenware. Die Dinger sind aber ganz unabhängig vom Einsatz an einer DSLR sehr hochwertige Mikrofonvorverstärker - sowas benutzt man halt ewig, ich würde sowas auch nie verkaufen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26